Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Hallo, www apk mirror sagt für

TomTom GPS Navigation_v1.18.1​

ist die Mindestanforderung Android 4.0.3+.

Code:
www.  apkmirror.com           /apk/tomtom-international-bv/
tomtom-gps-navigation-traffic/tomtom-gps-navigation-traffic-1-18-1-release/

Gilt für die geheilte Version etwas anderes?

Wie finde ich die zitierten Beiträge am schnellsten? In die Suche oben rechts eingeben, das funktioniert leider nicht.

Die Beiträge habe ich mit Scrollen gefunden.

Hm, welche letzte Version von TomTom ist für Android 4.1.2 tauglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo meiermann,
vielen Dank für Deine Antworten!
Zu 1: Meine Orte: Ich habe mir dort auch eine lpg-Datei heruntergeladen und importiert. Leider sind die Adressen ebenfalls alle identisch. Für Campingplätze (archies) habe ich es auch probiert, gleiches Ergebnis. Das scheint wohl an der Version zu liegen.
Zu 2: Speicherort: Schade, die Dateien sind nicht zu finden, wahrscheinlich verschlüsselt.
Zu 3: Route speichern: Ich habe es so gemacht, wie Du beschrieben hast und es funktioniert (auch mit der Version 1.9.6.2). Es könnte sein, dass ich die Route vorher nicht genau getroffen habe, dann wird ein anderes Menü angezeigt.
Beste Grüße.
 
Eine Frage, was meinst du mit importiert?
Die ov2 Dateien werden doch einfach nach "Android/data/com.tomtom.gplay.navapp.nds/files /pois" auf die externen SD Card kopiert.
Und die Icons nach "Android/data/com.tomtom.gplay.navapp.nds/files/pois/ov2_icons/ldpi" Der Ordner "ov2_icons" und sein Unterordner "ldpi" müssen meistens erst noch angelegt werden.

Die lpg-Dateien auf die meiermann verweist, sind auf jeden Fall i.O.
 
Hallo, www apk mirror sagt für

TomTom GPS Navigation_v1.18.1​

ist die Mindestanforderung Android 4.0.3+.
Das war urprünglich auch mal so. Installieren kannst Du die GO 1.18.1 App immer noch einwandfrei. Nur bringt dir das nicht viel, da der Map-Download unter Android 5.0 leider nicht mehr möglich ist!
 
Danke
Ohne Custom Rom bleibt für Dein Gerät nur noch die TT "Uralt-GO" v1.4 mit aktuellen Custom-Maps übrig.

Die Version werde ich evtl. testen.

Werde auf meine alten KitKat-Notfall-Navi-Phones mal wieder die gute alte TomTom 1.4 draufmachen... es gibt immer aktuelle Karten... leider keine Verkehrsinfos...

Ist die Information 2022 noch richtig?

Aus welchem Jahr ist "TomTom 1.4 Android 1085 ", wo finde ich dazu Informationen direkt von TomTom oder ist das eine SpecialTomTom-Version?

Wie heißt die Version genau?

MfG
golfy
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Informationen sind bis jetzt gültig! Die TT "Uralt- GO" v1.4 ist steinalt (2013), dafür lässt sie sich aber manuell mit aktuellen Karten "bestücken". Staumeldungen gibt es für diese App schon lange nicht mehr. Dies sollte auch wirklich nur eine Notlösung für alte Smartphones bis Android KK v4.4.x sein!
 
Hallo, was sollte ich bei einem Android 12 System mit TomTom nds-3.1.75-latam.b.4111.arm64-v8a.sap,rar beachten?
Laufen da irgendwelche Lizenzen ab oder kann es als Dauerläufer betrieben werden?

MfG
golfy

@globus2
Was meinst Du mir deiner Meldung?
Was genau?
Was für ein Softwareupdate?
Was ist s22Plus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Info zur GO v1.18.1 App: Ich wollte gestern mal wieder die Karten von v1080 auf v1085 updaten. Leider wurden jetzt auch für die Geräte ab Android 5.0 (und höher) die "Leitungen" gekappt (keine Internet-Verbindung mehr möglich). Und natürlich funktionierten die Staumeldungen somit auch nicht mehr...
 
Zurück
Oben