Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

So wie die Sachlage ist, läuft wohl momentan auch nix anderes von TomTom auf den PXx Radios, eine Wahl habe ich da gar nicht.
Das Update der Karten ist ja kein Problem, Karre auf den Hof und rödeln lassen über W-Lan.


Die 1.3.4 läuft bei mir nicht mehr mit PX5 Board und Android 8.0 Hal9k.
Und die GO Version schon lange nicht mehr. 3D Routenansicht geht nicht und nach 3 Sprachansagen von Yannik bleibt er Stumm.

Mit der Aussage kann ich doch was anfangen und muss nicht weiter an mir zweifeln. ;)
TomTom will anscheinend nicht, dass ihre Soft auf den PX Geräten läuft, warum auch immer.

Probiere mal folgendes. Gehe in die App-Einstellungen deines Gerätes und lösche den Cache (nicht Daten !) der GO.
Zündung aus/an und GO starten.

Das hatte ich schon alles versucht.
Aber wie wir ja nun mitgekriegt haben, läuft das Go nicht mehr auf den PXx Geräten, es lag also nicht an mir. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe die aktuellste tomtom mobile app aus dem google play store, ich bezahle 19,99 pro jahr, habe blitzer drin, bin sehr zufrieden.

nur die vorhandenen stimmen nerven etwas (lisa, yannick und werner)

gibt es eine möglichkeit ohne riesigen aufwand andere stimmen hinzuzufügen ohne nach jedem tomtom update wieder basteln zu müssen?

gab es nicht mal auch promistimmen usw oder war das für navigon?
 
Hi, vergiss es. Bei der Go kann man keine Stimmen laden. Nur die, welche angeboten werden. Und die sind nicht viel.
Du hättest dafür die .nds Version installieren sollen. Dann hättest auch andere Stimmen gehabt.
gruß Don
Edit: Und die ist sogar kostenlos :blush:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zumindest Standardstimmen sind damit hinzufügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs gerade am Android Autoradio installiert und es scheint zu funktionieren. Lade gerade die Karten runter.

Danke!
 
Welches Radio hast denn, mit welcher Android und welches Board?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Version com.tomtom.gplay.navapp.nds-1.5.3.b.512 läuft auf meinem Samsung Galaxy S5 Plus ( Qualcomm Snapdragon 805 / armeabi-v7a - Android 6.0.1).

Die Samsung eigenen TTS Stimmen funktionieren leider immer noch nicht, dafür wurde aber der Anzeige Fehler der zu tiefen Felder unter "Suchen" endlich behoben. Bei der Auswahl aller Deutschland Karten Regionen wird nun auch "Fährverbindungen hinzufügen" gleich mit dazu angeboten. (war mir neu)
Insgesamt scheint alles minimal träger zu laufen als mit der Version 1.0.6. Da beim Aufruf der Karten nicht eingeblendet wird, daß die Aktualität der Karten geprüft wird, sondern nach paar Sekunden einfach der blaue Schriftzug "Aktuell" erscheint, vermute ich, daß die Funktion der inkrementellen Kartenupdates nicht funktioniert. Auch via VPN direkt über Brasilien funktioniert das leider nicht, ist also kein Länder-Standort Problem.
 
Danke fürs Angebot. Läuft bei mir auf dem Xiaomi redmi note 7 pro ohne Probleme. Obb Datei gelöscht, neue an den Ort kopiert und die 1.34 upgedatet. Dann noch alle Karten gelöscht und neu geladen und läuft.

Eine Veränderung habe ich zur Vorgängerversion noch nicht erkannt.
 
Drüberinstallieren über die v1.3.4 auf einem Motorola Moto G mit Android 5.1 war nicht möglich. Neuinstallation mit möglicherweise ebenfalls negativem Ergebnis wegen der "64" war mir den Aufwand nicht wert. Und da die v1.5.3.b.512 lt. #14 auch nicht wirklich "leistungssteigernd" wirkt, werd ich wohl die Finger davon lassen. Weniger ist manchmal doch mehr :smirk:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs gerade am Android Autoradio installiert und es scheint zu funktionieren. Lade gerade die Karten runter.

Danke!

Die erste Probefahrt war leider nicht so gut. Die Software reagiert sehr langsam und während einer Neuberechnung der Route bin ich im Ortsgebiet 1km gefahren.

LG
 
Endlich wieder eine Version (seit 1.1.6) die auf meinen Android China-Autoradio funktioniert. Danke dafür :blush:
Mein Radio: Xtrons TE103AP

Die erste Probefahrt war leider nicht so gut. Die Software reagiert sehr langsam und während einer Neuberechnung der Route bin ich im Ortsgebiet 1km gefahren.

LG

Na du machst mir Mut für die erste Probe-Navigation morgen :frowning: :grin:
 
Bei der Auswahl aller Deutschland Karten Regionen wird nun auch "Fährverbindungen hinzufügen" gleich mit dazu angeboten. (war mir neu)
Ich hab nun doch testweise mal die v1.5.3.b.512 (armeabi-v7a) über die vorhandene v1.3.4 installiert. Im D-Kartenmenü wurden mir weiterhin nur die 5 (ungelöschten) Deutschland-Zonen angezeigt, keine zusätzliche Fährverbindung. Fährverbindungen gab es wie bisher nur allgemein unter "Fährverbindungen Europa" mit Auswahl "Arktis", "Europa" und "Mittelmeer".
Nach Löschen einer der 5 Deutschland-Zonen und derem erneuten Laden wird allerdings tatsächlich vor dem DL die (abwählbare) Option "Fährverbindungen" angeboten und ohne weitere mögliche Selektion werden in dem Fall dann alle 3 der genannten europäischen Fährverbindungen installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben