Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Hallo
Ich habe jetzt auf meinem S21+ auch mal die Testversion von TomTom Go, sowie Sygic installiert und per Android Auto getestet. Ich kann bestätigen das auch bei mir Tomtom dauernd neu startet wenn keine Route geplant ist. Ich kann andere Beiträge hier also bestätigen. TomTom ist etwas rudimentär auf dem screen aber finde es ganz Ok. Sygic ist mir beim ersten Eindruck etwas unübersichtlich und die "quasselt" zu viel :)

Eine Frage habe ich jetzt: Mein S21 hat kein Mirrorlink. Würde das aber gerne mal ausprobieren. Kann man das aktivieren bzw. welche App empfehlt ihr.
Habe Mirrorlink von Samsung runter geladen. Diese lässt sich aber nicht installieren

Hat sich erledigt. Der Bildschirm kann mit smartview gespiegelt werden.

-----------------------------------------------------------------------------------------
Kommando zurück. Sorry, aber hat sich nicht erledigt. Denn das mit smartview geht nur im Stand. Also nicht zu gebrauchen. Schade.
Jemand noch nen Tip?

edit by renato:
Ja, man kann doch seine Beiträge überarbeiten/ergänzen.
Und braucht somit keinen neuen Post erstellen.
Beiträge vereint.

Ich hatte auf Bearbeiten geklickt und keinen neuen Beitrag erstellt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin, moin flipper
Als App zur Verbindung des Smartphon zu Anroid-Auto verwende ich . Funktioniert mit meinem "Samsung Note 20 Ultra" ohne Probleme.
Das sollte auch mit deinem S21 funktionieren.
Es funktioniert alles, und du hast dann die Funktionen des Smartpone auf dem Bildschirm von Android-Auto. Damit kann man dann natürlich auch jede beliebige Navi-App nutzen die auf dem Smartphone läuft.
Allerdings muß man das Smartphondisplay weiterhin zum bedienen nutzen. Zumindest ist es in meinem Auto "Audi A5" so da es kein Touch-Bildschirm hat. Ob man es dann mit einem Touchbildschirm bedienen kann, kann ich nicht beurteilen. Mich stört bei der Mirror-Link Funktion, wie schon mal geschrieben, das dabei auch das Display des Smartphons immer eingeschaltet ist.
 
Bei Autolink soll angeblich das Radio nicht funktionieren. Kannst du dazu was sagen?

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
@meiermann
Vielen Dank für den Tip. Leider kommt an meinem Fahrzeug ( BMW Z4 von 01/20 ) die Melfung "USB Verbindung wird nicht unterstützt" Denke das bei mir nur Android Auto geht, was ja auch OK ist. Mann ist dann halt auf Apps angewiesen die AA unterstützen und dafür freigegeben sind.
 
Moin, moin
@the.hein.
Ich habe es eben mal schnell getestet. bei meinem Audi funktioniert das Radio auch mit eingeschaltetem bzw. angezeigten Mirrorlink/Autolink.
Ich kann also Radio hören und habe die Mirror-Link Anzeige des Smartpones im Display.
Allerdings habe ich das Android-Auto Modul eingebaut. Heißt, Meine Audioanlage ist die "MMI 3G Plus" mit angeschlossener "Andream-AnroidAuto-Box". Wie es nun bei Fahrzeugen funktioniert die schon Android Auto eingebaut haben kann ich nicht beantworten.
 
Ist den für TomTom überhaupt nichts mehr neues da bleibt und nur noch sygic übrig will auf meinem Android Auto Radio TomTom drauf machen welche kann ich als Mod Version nehmen hab ihr da etwas und für Handy hab die letzte Version von NDS sonst kommt nichts mehr als Mod ist das Ende hier im TomTom Unterforum
 
@mohammedfatih1980
Es kann hier nur etwas neues kommen wenn TomTom etwas neues raus bringt. Also einfach mal abwarten. :)
Hast du inzwischen mal getestet ob Tomtom-Go auf deinem Android-Autoradio funktioniert? Dann hättest du schon mal einen Anhaltspunkt ob es an deinem Autoradio oder an der App liegt.
Versuche es einfach mal mit einer anderen Version. Zum Beispiel die Version 3.1.48....
Vielleicht funktioniert die Version. Aktuelle Kartenupdates bekommst du mit der Version auch.
Du kannst es als Alternative auch mal mit der versuchen. Die gibt es im Google-Store kostenlos, basiert auf TomTom da sie auch von TomTom bereitgestellt wird. Angezeigt werden Verkehrsstörungen, Baustellen und auch Blitzer. Sowohl die Festen Blitzer als auch die Mobilen Blitzer.
Ich habe in meinen Android-Auto Gerät so gut wie nur AMIGO laufen.
Einziger "Nachteil", man muss mit dem Autoradio, bzw. in meinem Fall mit dem Smartphone immer online sein. Sollte aber für die meisten kein Problem sein da relativ wenig Datenvolumen gebraucht wird.
 
...kann ja ein Admin verschieben, wenn dies besser passt.
Wenn ich eine bestimmte Vers. meinte, hätte ich sie erwähnt. Es betrifft die Store u. die gepat. Versionen.
Das TomTom Forum hat schon zig Einträge diesbezüglich. Bin ja selbst auch betroffen...
 
Das wäre schön , wenn es so einfach wäre! Da hilft momentan nichts. Auch die Kauf-App stürzt ab. Cache leeren usw. alles umsonst.
Auch Nova Launcher (das nur nebenbei) läuft nicht mehr...PayPal hat auch einen Patch gebracht, damit es wieder läuft....
Sehr kurios das ganze, habe ich mit keinem Handy-Wechsel je gehabt...
 
Zurück
Oben