Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Bei mir sind alle Karten immer komplett zwischen Deutschland und der Türkei installiert:
Deutschland,Österreich,Slowenien,Kroatien,Serbien,Bulgarien,Türkei. Während ich das hier tippe, kommt mir eine Idee. Ich lade mir jetzt noch Ungarn drauf und schaue, ob die App nur den Weg über Ungarn rechnen möchte und deshalb das Ziel nicht ansteuern kann. Melde mich nachher zurück.
--------------------------------------------------------------
Also das ist sehr seltsam. Auch wenn ich Ungarn und Rumänien dazulade, zeigt der "Keine Route möglich" an, ABER nach 8 mal neueingabe des selben Ziels, hat er die richtige Route berechnet und angezeigt, jedoch beim 9. mal wieder "Keine Route möglich". Da stimmt irgendwas in der neuen Version nicht denke ich. Ich habe auf einem anderen Samsung S7 die 3.1.48 laufen, der ebenfalls den selben Fehler ausspuckt. Ich habe auf den Handys immer die arm64.sap installiert. Kann es sein, dass ich die arm64.v8a.armeabi-v7.gp installieren muss?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn das nicht meine Richtung ist, habe ich jetzt den ganzen Kram (Maps) mal installiert.
Den von dir erwähnten Fehler konnte ich bei mir nicht feststellen.
>> <<
Du hast auch die notwendigen Regionen der Türkei installiert?
Zusätzlich kannst du auch mal folgendes probieren.
Gib doch mal Stadt, Straße und Hausnummer als Ziel ein.

Ich habe auf den Handys immer die arm64.sap installiert. Kann es sein, dass ich die arm64.v8a.armeabi-v7.gp installieren muss?
Ich denke nicht das es daran liegen könnte, aber Versuch macht klug.
Die Maps sind ja die gleichen und in den Funktionen sehe ich keine Unterschiede.
 
Ungewöhnliches Verhalten musste ich bei der 3.2.12 ebenfalls feststellen.
Beim Laden der ersten Karte hatte ich wiederholt App Abstürze mit nicht funktionierender Navigation nach Neustart.
Manchmal will die App beim ersten Versuch nicht starten, beim zweiten klappts dann.
Das Verhalten der App fühlt sich auch nicht so flüssig an.
Dafür gefällt mir die neue Optik der Oberfläche. Die kleiner Schrift und Symbolik ist angenehm.
 
Merkwürdig. Danke euch beiden, für die Mühen!
Ich habe die Nacht mal aus Langeweile im Bett folgendes probiert:
3.2.12.arm64.v8a.armeabi-v7.gp Version installiert-> selber Fehler
3.1.75 arm64.v8a.armeabi-v7.gp Version installiert-> selber Fehler
Die Fehler treten bei mir in 8/10 berechnungen auf (S7 und S9 mit jeweils aktuellen FIrmwares), auch wenn ich nach z.B. Granada(Spanien) berechnen will. Kurze STrecken gehen problemlos. Straßenname und Hausnummer habe ich ebenfalls versucht. Kein Erfolg.
Nun bin ich mal zurück zur 1.9.5.b581 gegangen und hier läuft alles prima. Die Version lasse ich auch erstmal drauf.
Alle Schritte, wie Cache der App löschen, Neustarten,Neuinstallieren,Cache im Recoverymode löschen haben den Fehler nicht beseitigen können. Die App inkl. Karten sind auf der internen gespeichert.
 
Das Verhalten der App fühlt sich auch nicht so flüssig an.
Welches Android läuft denn bei dir?
Seit Wochen habe ich die TT GO (Final + Beta Versionen) und TT NDS auf vier Geräten am Start.
Meine Testgeräte sind ein Samsung (Android 7), 2 x Nokia (Android 10) und 1 x Nokia (Android 11).
Die NDS Versionen funktionieren bei mir auf allen Geräten ähnlich stabil und unter Android 10 am flüssigsten.
Die GO Versionen laufen unter Android 7 + 10 auch ähnlich stabil und unter Android 10 am flüssigsten.
Unter Android 11 läuft die GO katastrophal und ist nur mit viel Geduld nutzbar.
Das laden der App dauert ewig und ist die dann mal geladen und man klickt gleich auf Einstellungen/usw., kackt die sofort ab.
Lässt man sich Zeit und klickt sich etwas später durch die Einstellungen, läuft die GO dann stabil träge (lange Ladevorgänge).
Allem Anschein nach, besteht wohl ein unterschiedlicher Entwicklungsstand in den Versionen (GO/NDS) und TT bekommt die Google Restriktionen (Scoped Storage) nicht in den Griff. Andere Entwickler haben übrigens ähnliche Probleme.
 
Hallo zusammen,
nach dem ersten Starten der App auf einem Galaxy A5 (2017) erhalte ich die Meldung:
"Es kann keine Verbindung zu Tomtom hergestellt werden. Versuchen Sie es später noch einmal."
 
Hallo!
Online alles ok?
Hast du das Handy mal neu gestartet?
Oder die App komplett gelöscht und nochmals neu installiert?
MfG salatin
 
Nun ja, soweit komme ich eigentlich nicht. Ich hänge theoretisch noch vor bei Step 2 aus der Anleitung.
Die App selbst habe ich nicht aus dem Store heruntergeladen, sondern die genommen die beim DL Angebot mit angeboten wurde.
 
Wenn Du das obb-file schon vor der Installation reinkopierst, kannst Du dir den Schritt mit der originalen TomTom GO App sparen. Ansonsten gibt es mehrere Gründe, warum der sogenannte "Verbindungsfehler" bei der GO App auftreten kann. Du benötigst auf jeden Fall ein Google-Konto und mußt im Play Store angemeldet sein. Zudem sollte der Google Play Store (& Google Play Dienste) softwarenäßig so ziemlich auf dem neusten Stand sein. Die GO App ist leider stark von Google abhängig. Ansonsten würde ich mal eine NDS-Version testen, z.B. hier:

Und für Fragen und Diskussionen hierzu haben wir diesen Thread:
 
Zurück
Oben