Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Danke für das schnelle feedback.

Hmmm, bin also nicht allein davon betroffen. Schreib doch bitte noch die verwendete display Auflösung mit zum feedback dazu.
Mein Samsung Galaxy Tab3 hat 800x1280.

Gruß Scotty
 
@pauls

Zwei möglichkeiten hast du. Den iGo Ordner wie beschreiben im internen Speicher belassen und nur die Ordner map/poi/dem auslagern oder dein Smartphone rooten und die App SD Fix installieren. Damit kannst du weiterhin den gesamten iGo Ordner auf die SD Karte auslagern. Andere möglichkeiten hast du nicht!

Deinstalliere Primo, lösch den Save Ordner und kommentier die Pfadangaben für den Ordner "Addons" und "has_..." in der sys.txt aus. Der Eintrag "app="/storage/emulated/0/iGO" wird nicht benötigt. Primo installieren und starten.

Hi Overkill,

danke für die Info.
Ich glaube ich muss rooten... - das nervt mich echt! Aber bin com iphone weg weil ich out of the box ein handy haben wollte, wo ich nciht wieder jailbreaken und basteln muss und mein neues p7 ist echt klasse, aber das nun wieder....
Irgendwie kriege ich es nicht hin, die apk so zu installieren, dass sie vom internen speicher läuft!
ich habe sie auf den internen speicher kopiert und von dort installiert, aber trotzdem kommt beim start dann wieder die Info :"/storage/sdcard1/iGO/license.zip..... open failed: EQACCES permission denied... - was der Hinweis auch wieder ist, dass er wieder auf die sdcard speichern will - dann auch den save ordner später...
wie kann ich denn beim installieren sagen, was er machen soll ?
Sorry bin Android Anfänger :-)
saludos,
Paul

so, bin etwas weiter gekommen - zumindest meckert er nicht mehr über den nicht beschreibbaren Pfad ,mit diesen sys.txt-Zeilen:

[folders]
linked_root_list="/storage/emulated/0/iGO"
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/sdcard1/Addons"
content="/storage/sdcard1/Addons/content"
sdcardpath="/storage/sdcard1/Addons"
maps="..\..\Addons\content\map"
buildings="..\..\Addons\content\building"
dem="..\..\Addons\content\dem"
poi="..\..\Addons\content\poi"
speedcam="..\..\Addons\content\speedcam"
voice="..\..\Addons\content\voice"
lang="..\..\Addons\content\lang"

iGO Order im internen Speicher, Addon auf der SD-Card und neu installiert.
Aber nun bleibt er schwarz nach dem Intro screen... - noch irgend ein Fehler....


Ideen ?

Saludos,

Paul

- - - aktualisiert - - -

OK, mit auskommentierten
;has_secondary_root=1
;android_secondary_root_path="/storage/sdcard1/Addons"

tut es - hattest du ja eigentlich auch geschrieben...

er legt zwar nun keinen neuen save ordner im iGO ordner auf dem internen Speicher an, aber speichert irgendwo die Daten... - fein!

Danke


Paul
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Scotty_

Das sind Original data's. Laut den internationalen Experten hat die data ein paar Darstellungsfehler und die Jungs haben dafür eine ux data fix bereitgestellt. Die Darstellungsfehler gab es schon bei den vorherigen Versionen auch. Hab aber diesmal den data fix nicht verwendet. Die gezeigten Darstellungsfehler in FullHD (data 800_480) habe ich nicht. Du kannst aber weiterhin die data aus der 390522 und der vorherigen Version nehmen.

@pauls

Die ganzen sys.txt Einträge für die einzelnen Ordner waren absolut unnötig wie du gesehen hast. Hättest du es gleich so gemacht wie beschrieben, hättest du dir viel Arbeit erspart.
Mit diesen Einträgen weiß Primo wo es nach ausgelagerten Dateien suchen muss. Primo legt weiterhin den save Ordner im iGo Ordner auf dem internen Speicher ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo Paul,

schau dir mal dein P7 genauer an. Im Menü "Speicher" sollte eine Option zu finden sein, was als Speicherort für Programme verwendet werden soll. Stelle hier SD-Card als Standard ein und du hast nie wieder Speicherprobleme deiner Art. Sofern deine eingeschobene SD gross genug ist. :-) Ist zumindest bei KitKat fürs P6 möglich und ich denke beim P7 sollte es daher auch gehen.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ich lese immer, dass es Schwierigkeiten gibt iGO Primo unter Kitkat 4.4. auf der externen Micro SD-Card zu verwenden. Das kann ich nicht bestätigen. Zur Zeit benutze ich auf einem SGS2 ein ROM auf Basis Android 4.4.4, also das neueste Android. Bei mir befindet sich Primo schon immer auf der Speicherkarte und mit der gibt es auch unter dem neuen Android keinerlei Probleme. Der save Ordner wird z.B. einwandfrei wieder erstellt erstellt, sollt es nötig sein ihn zu löschen. Auch schreibt das aus dem internen Speicher installierte TC-Widget 1.6.12 anstandslos alle aktuellen Wetterdaten in die meteo.ini des Themechanger der sich im Primo Root auf der Speicherkarte befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo Overkill

Habe den "ux data fix" mal ausprobiert, doch leider behebt er bei mir nur den bug für die Erweiterte Geschwindigkeitsbegrenzung.
So blieb mir nun nichts weiter übrig, als es für mein Tab (SM-T311) selber anzupassen.
Ich stelle meine Änderungen mal zur Verfügung
Die branding.zip zum testen einfach ins iGo Hauptverzeichnis einfügen. Alle bugs die ich in #1440 zeigte wurden behoben.

Gruß Scotty

..................................................

P.S. Hab ganz vergessen zu erwähnen, daß ich die Version 9.6.29.390522 (28.04.2014) nutze. Version 9.6.29.388958 (22 Apr 2014) und auch 9.6.29.403969 (11 Jun 2014) liefen auf meinem Tab etwas "träger". Einen skin verwende ich nicht, sind mir alle zu überfrachtet. Was ich via ux noch eingefügt habe, sind die DriveAlert (DA). Aber bin hier wohl der einzige mit soooo einem schööönen Tab. Naja, vielleicht konnte es der ein oder andere doch gebrauchen. :good:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@bernardo65

Es dürfte es dir nicht entgangen sein, dass wir hier über die Stock Android Version 4.4 (Original) schreiben und nicht über Custom Roms! Bei Custom Roms sieht die Sache ganz anders aus! Und er User pauls hat weder eine Custom Rom oder gerootetes Smartphone. Daher bitte beim Thema bleiben!

@Scotty_

Danke für Bereitstellung der geänderten Dateien. Ich selbst nutze aber kein Smartphone zum Navigieren und auf das S3 (1280x720) welches ich auch habe, habe ich die Version nicht installiert. Deshalb ist mir der Fehler nicht aufgefallen und hab nie wegen den Fehlern nachgeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Kurze Frage : geht bei euch in der Version vom 11. Juni die Nokia Suche? Falls ja, mit welchen Einträgen in der sys.txt?

Danke!
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android


???? Suchst die die Nokia Fabrik oder so?

Ich nehme an du meinst die google Suche?
Dann soll die sys.txt so aussehen

[google]
enabled=1
start=1
servers.size=1
servers[0].url="http://zippy.naviextras.com/services/tmclite/data/nng-igo-tmc-iphone/0/"

Und ich denk eine Lizenz ist benötigt.

Aber ehrlich ist ehrlich, ich weiss es nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@G-ulash

bist du dir da sicher? Denn bei der Vorgängerversion 390522 funktionierte bei mir die Google Suche perfekt, konnte aber in der sys.txt deinen genannten Eintrag nirgendwo finden.
servers[0].url="http://zippy.naviextras.com/services/tmclite/data/nng-igo-tmc-iphone/0/"
Dieser Eintrag steht bei mir unter tmc-http... siehe das rot markierte
[tmc-http]
enabled=1
start=1
servers.size=3
servers[0].url="http://zippy.naviextras.com/services/tmclite/data/nng-igo-tmc-iphone/0/"
servers[1].url="http://zippy.naviextras.com/services/tmclite/data/nng-igo-tmc-russia/0/"
servers[2].url="http://tmchttp0.naviextras.com/nng-igo-tmc-primo/0/"

[naviextras]
boot_service_address="http://zippy.demo.naviextras.com/services/index/rest/2/boot"

Auch in der Version 403969, wo zumindest bei mir die Google-Suche nicht mehr funktioniert, kann ich deinen genannten Eintrag nicht finden, ausser wiederum unter [tmc-http]

Kann jemand den Eintrag von G-ulash bestätigen? Hat den jemand in der sys.txt stehen, der die Version 403969 im Einsatz hat?
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Kann ich bestätigen.
Bei mir sehen die Einträge so aus :

[google]
enabled=1
start=1
servers.size=1
servers[0].url="http://zippy.naviextras.com/services/tmclite/data/nng-igo-tmc-iphone/0/"

[tmc-http]
enabled=1
start=1
servers.size=1
servers[0].url="http://zippy.naviextras.com/services/tmclite/data/nng-igo-tmc-iphone/0/"
servers[1].url="http://zippy.naviextras.com/services/tmclite/data/nng-igo-tmc-russia/0/"
servers[2].url="http://tmchttp0.naviextras.com/nng-igo-tmc-primo/0/"
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@wiscal

Das sind alte Einträge, die so nicht mehr genutzt werden. Da die Lokale Suche mit dieser Version bei dir warum auch immer nicht funktioniert, kannst du auch weiterhin die vorherige Version nehmen. Grundlegende neuerungen gibt es in der letzten Version gibt es nicht.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Bei mir sieht es in der sys.txt so aus.


[naviextras]
;boot_service_address="http://zippy.naviextras.com/services/index/rest/2/boot"
boot_service_address="http://zippy.demo.naviextras.com/services/index/rest/2/boot"

[poi]
provider_filtering=1
use_multi_poi_icon=0
picturepoi_show_all_containers=1
featured_provider="netlocalsearch.naviextras.nokia"
;featured_provider="netlocalsearch.naviextras.google"


[poi.netlocalsearch.naviextras]
services="nokia,google"



Das habe ich so von Overkills letzter Version übernommen. Leider läuft hiermit die 'HERE lokale suche" bei mir weder in der 390522 noch in der 403969 -> keine Verbindung zum Server

Auch wenn ich die andere, im Moment auskommentierte Adresse unter [naviextras] nehme geht die Suche nicht.

Den o. g. [google] Eintrag hab ich probiert, ändert auch nix. Und das [tmc-http] hat doch eher was mit den Verkehrsdaten zu tun, die gehen ja aber.

Bin völlig verwirrt...
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Auch diese Einträge vorhanden?

[network]
available="1"

[http]
enabled="1"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben