AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android
@wrapp, leider verwechseln einige den AND-Primo immer noch mit einer WinCE-Version. Dabei muß man sich eher an die Zeit eines
iGO auf
PDA entsinnen. Da gab es eine
iGO.Application und eine
iGO.EXE. Die Application spielte sich im Windows System ab, da gab es auch dann intern den
iGO Ordner, die App wiederum startet die EXE im OGO-Ordner auf der SD-Card. Änderungen brachten dann oft nichts, da ja die App die Laufzeit-Daten im internen
iGO-Ordner/Cache verwaltete, von hier aus wurde dann auch die System.ini geschrieben. Oft konnte man also austauschen was man wollte, die Daten intern blieben! man mußte also erst den internen Ordner löschen.
Ähnlich ist es beim AND-Primo:
Nach Änderungen ist es daher ratsam, vor dem ersten Neustart in die APP-Verwaltung zu wechseln, den Primo aufzurufen und dann a) den Cache leeren, anschließend die Daten löschen. Erst jetzt den Primo starten, damit die Änderungen wirksam und in die System.ini übertragen werden.
Einen Save-Ordner löschen ist also nicht zwingend erforderlich, oft genügt im schlimmsten Fall nur im entsprechenden Profil-Ordner die System.ini zu löschen, damit diese neu angelegt wird.
Unabhängig davon sichere ich mir immer zwischendurch meine POI-Einstellungen (poi_visiblities.txt) und meine Favoriten (user.upoi).
HTH...