Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Mein primo funktioniert bestens, eigene Pois, Routen etc. alles ok, nach Rückgang auf die 2.0.1 klappt auch die Navigation zu den Telefon-Kontakten.

Nur eines fehlt und das stört mich sehr: es ist keine Positionsübergabe aus anderen Programmen möglich, alle anderen GPS-Programme gehen problemlos (Navigon, Maps, Locus, Copilot etc.).

Gibt es hier eine Möglichkeit, das zu "aktivieren" ?

Danke
oldman55
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

ein Servus aus Wien,
ich möchte hier um Hilfe bitten, bei meinen iGO Speicherproblem.Nach langen durchsuchen des Internet, konnte ich zwar einige Vorschläge finden,aber keiner
brachte die Lösung meines Problems.Die Speicherkarte wurde mittels PC bei allen iGO Ordnern der Schreibschutz entfernt. Save Ordner wird keiner von iGO erstellt und auch Save Ordner erstellen mittels AT100 oder auch PC brachte nichts.Auch die sys hier im threat habe ich versucht, ohne Erfolg.

Mein Gerät = Toshiba AT100,-Android 4.04-iGO 9 .6.7

Speicherkarte 8Gb.

Problem, es werden keine Einstellungen bzw, Daten gespeichert werden, sodaß bei jeden Start die ganze Einstellprozedur gemacht werden muß.

Ich hoffe es hat jemand eine Lösung parat.

MfG gera
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo
So komme ich nicht weiter

Ich brauche eine Fertige fersion Igo android für 1920x1200 auflösung (china Tablet Ramosi9)
Habe jetzt 3 Tage gebastelt ,einmal ist alles zu groß ,dann wieder zu klein ,schrift verschwommen,hintergrund sieht man den Startbildschirm durch USW


Habe diese version iGO Primo (Explay Infinity II) 9.6.7.318746 (Jul 31 2013) 1920x1200 mit einer anderen data zip mit meiner auflösung 1920x1200

Der stardtbildschirm ist ca 50 prozent kleiner

Bitte um Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@tom25

Frag doch mal bei denen nach wo Du die Version her hast. Diese Version ist jedenfalls hier nicht angeboten worden.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Wann muss ich den save Ordner löschen. Ich lese ofter, dass wenn ich was an der sys.txt geändert habe, ich den save Ordner löschen muss..

Stimmt das, dann muss ich ja ständig meine Favoriten und Programm Einstellungen wieder erneuern?!

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@wrapp, leider verwechseln einige den AND-Primo immer noch mit einer WinCE-Version. Dabei muß man sich eher an die Zeit eines iGO auf PDA entsinnen. Da gab es eine iGO.Application und eine iGO.EXE. Die Application spielte sich im Windows System ab, da gab es auch dann intern den iGO Ordner, die App wiederum startet die EXE im OGO-Ordner auf der SD-Card. Änderungen brachten dann oft nichts, da ja die App die Laufzeit-Daten im internen iGO-Ordner/Cache verwaltete, von hier aus wurde dann auch die System.ini geschrieben. Oft konnte man also austauschen was man wollte, die Daten intern blieben! man mußte also erst den internen Ordner löschen.

Ähnlich ist es beim AND-Primo:
Nach Änderungen ist es daher ratsam, vor dem ersten Neustart in die APP-Verwaltung zu wechseln, den Primo aufzurufen und dann a) den Cache leeren, anschließend die Daten löschen. Erst jetzt den Primo starten, damit die Änderungen wirksam und in die System.ini übertragen werden.

Einen Save-Ordner löschen ist also nicht zwingend erforderlich, oft genügt im schlimmsten Fall nur im entsprechenden Profil-Ordner die System.ini zu löschen, damit diese neu angelegt wird.

Unabhängig davon sichere ich mir immer zwischendurch meine POI-Einstellungen (poi_visiblities.txt) und meine Favoriten (user.upoi).

HTH...
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@tom25

Frag doch mal bei denen nach wo Du die Version her hast. Diese Version ist jedenfalls hier nicht angeboten worden.

habs hin bekommen,brauche nur noch ein skin für diese auflösung

Nein nicht ganz ,ich sehe keine batterie anzeige

So batterie anzeige in der statusbar ist daaaaaaaaaaaaaaaaa

Ciao Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo, hab da ein Startproblem mit Igo Primo: Immer, wenn ich Igo am nächsten Tag neu starte, startet es wieder mit dem Konfigurationassistent. Muß dann wieder alles neu einstellen. Hab mal 2 Profile angelegt. Nützt nichts. Am nächsten Tag wieder Konfiguratiosassisten. Wenn ich aber von einem Profil in das andere wechsle, sind alle Einstellungen da. Also, gespeichert ist ja alles. Im Save Ordner sind auch die Profile A 00, A 01 usw.
Wo wird eigentlich die Starteinstellung gespeichert?
Und, muß man iGo vielleicht in der sys.txt sagen, wo die Starteinstellungen sind?
Save Ordner habe ich schon einige Male gelöscht. Nichts gebracht.
Mein System ist Android 4.0.4 auf China navi.
gruß Don
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Probiere in sys.txt [interface]
save_checksum=0

Gesendet von meinem GT-N7100
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hi, so, wieder da... Hm... der Eintrag ist bereits vorhanden. Ich habe jetzt mal die 0 auf die 1 gestellt. Danach wie gehabt wieder alles neu eingestellt. Morgen kann ich dann sagen, ob iGO nun richtig startet.
Danke jedenfalls mal für den Tipp.
gruß Don

edit: So, hab den Eintrag wieder auf 0 gestellt. Danach mal probiert und siehe da, er hatte mal nichts von den Einstellungen verloren. Jetzt werden wir sehen, wie es morgen aussieht.
Habe nun in einem anderen Forum gelesen, daß es bei den China Navis wohl mit iGO Probleme gibt, wenn man das iGO zu schnell beendet. Muß das in Zukunft beobachten, und langsamer machen. Vielleicht hilft das?
gruß Don
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

mir ist aufgefallen, dass in der multimode.ini die hohe Auflösung garnicht eingetragen ist, hört bei 1200 auf - falls da wer Probleme haben sollte....
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

hallo. ich habe auf einem Tablet samsung tab 2 7 " und habe folgendes problem. die button unten zur eingabe sind halb verdeckt durch die befehlszeile vom Android. verschiedene änderungen an der sys.txt haben nichts gebracht. vielleicht hat jemand noch eine idee ?? danke.

falls da mal jemand kundiges in die datei sys.txt von mir schauen kann, diese befindet sich hier.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ich wollte mal zwei Dinge zur Version free isra und das S4 weitergeben.
Wenn man die TTS benutzen möchte auf jeden Fall darauf achten dass die TTS Engine vom Samsung account geladen wird, ansonsten stürzt das Igo mit komischen Fehlern ab.
Das Zweite ist daß leider der Gurjon Skin zu Abstürzen führt. Einwandfrei läuft nur der Dimka Skin für die hohen Auflösungen.


Grüße

DVB
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@max1948max

Du brauchst dich nicht zu wundern das unten etwas abgeschnitten ist, denn Du hast in der sys.txt auch die volle Auflösung angegeben was durch die Softkeyleiste nicht möglich ist. Du musst den Wert ermitteln ohne Softkeyleiste oder screen_xy="auto" eintragen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

ich wusste, dass mir hier geholfen wird, aber ich bin auf grund der vielen daten in der sys.txt momentan nicht in der lage zu erkennen, welche werte ich ändern muss.

danke für hilfe.
die auflösung meines gerätes beträgt 1024x600

wenn ich in der datei zb die 600 auf 580 setze bekomme ich beim starten fehlermeldung " user interfaces resolution....". wahrscheinlich sollte man als iGo laie das umschreiben von daten lassen, wenn man keine ahnung hat.

gruss

PS
[rawdisplay]
driver=engine
;screen_xy="auto"
screen_x=1024
screen_y=600
screen_x2=600
screen_y2=1024
screen_xy="1024_600:1024x600/600x1024:fullscreen"
highres=0
double_screen=0
show_cursor=0
combine_dirty=0

steht eigentlich auf auto ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben