Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - iGo Primo NextGen Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die BMP (und svg) in iGO sind überwiegend komprimiert. Zudem braucht es bestimmte Grafikprogramme wie z.B. IconEditor pro, mit teurem Photoshop wird das meist nix ;)
 
hatte mal getestet

Bild-Datei; mit iPAQ exportieren as BMP(aRGB)
bearbeiten; speichern als pnp
mit iPAQ exportieren as IGO
## wie sind eure Erfahrungen??
 
ich pers. lasse die Finger davon und habe Hochachtung vor den Leuten, die sich speziell mit Grafiken seit iGO-Nextgen beschäftigen.
Es ist nicht mehr nur ein einfaches Bitmap, dass man mal eben schnell mit dem iGO-Bitmappacker extrahiert, mit irgend einem passenden Icon-Editor bearbeitet und wieder komprimiert.
Viele Grafiken/Icon sind inzwischen im svg-Format, das drumherum komplexer geworden.

Mir pers. reicht das, was u.a. unter Pongo-Skin mir geboten wird. Mir sind meine KML-POI und deren Icon wichtig, mehr brauche ich nicht.

Soll dich aber nicht abhalten! wir leben von der Vielfalt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bräuchte noch tüchtig Hilfe. iGO_PAL startet zwar, aber dann bleibt der MOnitor dunkel...
Ich denke, ich habe die sys.txt nicht richtig geändert.
Jetzt sieht sie so aus:
[folders]
; nachfolgend Semikolon weg und korrekten Pfad zu SdCard eintragen
;has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/extsd/iGO_Pal"

Wobei iGO_Pal schon der Ordner auf der SD ist der auch die APK enthält...
 
den gröbsten Fehler, den Fragensteller immer machen; keine detaillierten Geräte-, System-, Speicher-Angaben.
deren größte Hoffnung; hier im deb gibt es Hellseher... ;)

Mir sind die Karten gerade ausgegangen, ich orakle mal; Gerät mit Android +8.1, Speicherkarte als erweiterten Speicher gemountet, Paket-DL nicht von hier?
 
Autorradio mit Android Nougat (7.x) mit extra SD-Card für das Navi (extsd). Was brachst Du nach für Angaben?
 
keine mehr ;) rufe einfach mal den link iGO: kleine Install-Hilfe auf, grafisch erklärt sich hier eigentlich alles schon von selbst...

? ist der Systemeigene Name der Speicherkarte tatsächlich "extsd" ? oder was sagt ein ?
 
extsd ist die bezeichnung des Volumes vom System die SD-Karte heißt iGO
 
:) es ist die erste SdCard, die iGO heißt :)
mir ist eigentlich auch kein Radio-Navi mit Nougat (v.7) bekannt, dass die Speicherkarte als erweiterten (primären) Speicher nutzt !?? bisher kenne ich nur: intern mit meist 1Gb ROM/16Gb RAM
Frage mal einer der User hier - oder warte auf deren Antwort, die sich mit Radio-Navi besser auskennen, ich habe bisher noch eine pers. Erfahrung damit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Android autoradio geht meist nur Interner Speicher.....ich habe mein 8.1 mal überedet von sd karte zu starten.......dauert ewig und Stottert bei der Map anzeige.
 
Ich weis nicht, wie das mounten der SD-Card und ob überhaupt mit Radio-Navi geht? Ansonsten wirst ja - Standard - gefragt, für welchen Modus die Karte genutzt werden soll? So also auch asl erweiterter und damit primärer Speicher mit Schreibrechten. Dann wird iGO_xxx eben komplett auf die SdCard gepackt. Dann interessant, wenn man mehrere Navi-App mit umfangreichen Map-Daten und ner 128Gb-Sd.

Nur; heute haben die neueren Smartphone intern oft +64Gb, also lohnt das teilen eines (mehrere) igo_xxx mit ausgelagerten Map-Daten, intern dann z.B. ein Sygic-EU und TomTom-EU.
Sollte man also sich schon vorab informieren und überlegen, was man(n) eigentlich möchte....
 
Eigentlich wie beim Handy....Einstellungen Storage sd mount. Die sd muss aber Fat32 format haben. Und bei manchen wird nicht jede erkannt. Meins erkennt 128gb

Edit: Zitat entfernt !!
Bitte keine Zitate, wenn der Beitrag auf dem man antworten will, unmittelbar vor dem eigenen Beitrag steht !!
Eine normale Antwort in deinen Beitrag reicht völlig aus !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann ist es wie ich bereits schrieb; man(n) sollte sich also vorher schlau lesen, um dann zu entscheiden, was man und wie man möchte. iGO_xxx ist für Newcomer dann nun mal nicht gerade die einfachste Entscheidung ;)
 
nur mal so als Info: iGO Nextgen israel mit Pongo-Skin

Ich hatte Probleme mit englisch-deutschem Übersetzungswirwar. Habe dann, wie empfolen, "Cache" und "Daten" gelöscht. Hat auch wunderbar funktioniert. Aber!
Nach dem löschen war in der sys.txt der Pfad zu meiner externen SD geändert worden! So das ich schon dachte, die Daten auf der SD wären auch gelöscht worden, aber mein alter Ordner war zum Glück noch da.
Nach anpassen der sys.txt war alles wieder i.O.

Hans
 
dass eine SYS.txt durch Daten-Bereinigung verändert wird, ist mir auch neu !?? Passierte IMO nur mit einer iGO_xxx_sys_change.apk

Der Sprachen"wirrwarr" entsteht u.a. wenn orig. german_lang und z.B. Lang v. Titanic52 im Ordner ist. die orig. Lang sollte man unbedingt weg lassen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben