Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

    Nobody is reading this thread right now.
Ok, danke für die Info.
Habe grade mal meinen Ping gemessen, 53ms.
Ist ja eigentlich nicht schlecht?

So, ich nochmal, hab jetzt noch zwei Fragen:
1. Darf ich die Smart*ard im Leihreceiver aktivieren?
2. Darf ich den IGEL auch hinlegen, oder muss der aufrecht stehen?


MFG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Sollte man die 14er übertakten?
Hätte folgendes im .server file stehen:
mhz = 369
cardmhz = 369
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

und natürlich,oder:
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ja klar. Mit in7e11 und den MHz komm ich auf ungefähr 115ms.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

So ein Käse:
Ich kann mich einfach nicht mit meinen root daten einloggen, aber ich bin 100pro sicher, dass ich die richtigen daten eingegeben habe.
Aber es will und geht einfach nicht!
Wer wohl nochmal installieren müssen
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ola ....
Kurze frage.... würde gerne meine aktuelle Oscam version mit SSL kompilieren damit ich sicherer auf mein webif zugreifen kann.....
Meine Frage ist nun wie ich dieses schaffe !? gibt es dazu auch eine 100% schritt für schritt anleitung ?
danke schonmal im voraus ! cu
einfach112
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ich kann mich einfach nicht mit meinen root daten einloggen, aber ich bin 100pro sicher, dass ich die richtigen daten eingegeben habe.
Aber es will und geht einfach nicht!
Wer wohl nochmal installieren müssen
deswegen muss man nicht gleich neu installieren.. guck mal hier: HowTo Wenn das root-Password vergessen wurde


Kurze frage.... würde gerne meine aktuelle Oscam version mit SSL kompilieren damit ich sicherer auf mein webif zugreifen kann.....
Meine Frage ist nun wie ich dieses schaffe !? gibt es dazu auch eine 100% schritt für schritt anleitung ?
das hab ich hier auf seite 34 bereits beschrieben



(wenn hier nicht jeder seine probleme rein posten würde, wär der thread auch nicht so unübersichtlich und somit würden solche sachen auch nicht untergehen..)
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

//Hier stand Müll!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ich muss sagen, dass ich die 36 Seiten nicht gelesen habe. Ich wollte den Igel nach der Anleitung aufsetzen, aber nach der Bios Einstellung bleibt der Bildschirm dunkel. Es ist ein Igel 5/4 4210. Ich habe den Igel nicht per VGA Kabel angeschlossen sondern über DVI. Liegt es am Kabel? Oder ist die Bios einstellung für den 5/4 4210 nicht geeignet? Danke vorrab für die Infos.

Gruß
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Es kann sein, das im Bios nur der VGA-Ausgang enabled ist.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Nach dem ersten zwei Ausgaben, während des Bootens von Linux schaltet das Signal auf einen für meinen Monitor nicht unterstützten Modus. Im Bios ist nur VGA angegeben und der Igel ist mit VGA verbunden.
Irgend eine Möglichkeit eine kompatible Ausgabe zu erzwingen, wenn ich im Grub Bootloader bin, denn das zeigt er mir noch alles an, genau wie das Bios...
 
Zurück
Oben