Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

    Nobody is reading this thread right now.
absolute Spitze, und großen dank an die Jungs hier im Forum die diese ausführliche Beschreibung erstellt haben.
habe meinen Igel innhalb von 4Stunden mit Oscam am laufen bekommen :emoticon-0137-clapp

Eine Frage bleibt jetzt noch kann ich da ohne weiteres camd3 installieren? (in meiner Fritz war das schon drin :wacko1:)
nicht schimpfen suche jetzt erst mal noch selbst vielleicht hat ja auch einer einfach einen Link....
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Igel Thin Client 5/4 5310 LX VIA C7 CPU 1,5GHz was für module müssen den da rein kann der Igel auch mehr als 2gb zum bsp. 4gb??Weiss einer antworten!

MFG

BLUESBROTHER
 
Hi,

Transcend Module sind die die auch von Igel bei der Auslieferung verbaut werden. 2 GB ist meines Wissens das Maximum.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Also ich hab 'ne die hier:
und kann auch die kompletten 8 GiBi nutzen.
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ja okay, da is bei 2 GB schluss :DDD
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

als single chip 2gb oder 2 mal 1gb
Hat es jemand schon versucht mit 2*2GB von Transcend!!!Wo bekommt man infos darüber ob es funzt !


MFG


BluesBrother
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

erwähnen sollte man vielleicht auch das es DDR des types 1 sein muss, genauer gesagt maximal PC-3200 (DDR-400).

ausserdem brauchst du non-ecc module, also unbuffered -> also PC-3200U
die gebufferten (bezeichnungsmerkmal: ECC) funktionieren nicht im igel.
und um der verwirrung noch eins oben drauf zu setzen brauchst du auf jedenfall DDR-SDRAM, nicht einfach nur SDRAM.. "SDRAM" ist der vorgänger vom "DDR-SDRAM"
(SDRAM hat nur 168 pins, DDR-SDRAM hat aber 184 pins)

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Vergleich der verschiedenen DDR-Module für Desktop-Computer. DDR1 hat gegenüber seinen Nachfolgern weniger und größere Kontakte. (DDR1: 20 pro Zoll, ca. 0,8 pro mm. DDR2 und DDR3: 1 pro mm, ca. 25,4 pro Zoll.) Bei DDR3 sind die vier seitlichen Aussparungen (hier im Bild rund dargestellt) eckig. Nicht im Bild: , dieser hat zwei Kerben in der Kontaktleiste.

quelle:
ausserdem sollte man wegen kompatibilität und auch stabilität möglichst gleiche module verbauen, also sowohl selber hersteller als auch selbe module- und bestückungs-art.. nicht DDR-200 mit DDR-400 oder beidseitig bestückt mit einseitig-bestückt mischen..


edit: ich weiss gerade nicht genau ob der igel bereits dual-channel unterstützt. falls das so ist wären 2 module besser da schneller.
ansonsten gilt aber: um so weniger module um so besser.. also wer DDR2 hat sollte anstatt 4x1GB modulen lieber 2x2GB verbauen

aber warum willst du denn unbedingt 4GB verbauen? was hast du damit denn vor?
ich hab in meinem pc hier auch nur 2GB drin.. also verstehe grad nicht was dir an 4GB so wichtig ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei mir war eine 512MB karte drin
habe mir eine 4GB (Amazon 10€) zugelegt und einen CF Card Reader damit konnte ich an meinen Pc alles einleiten...

Sprich "Unetbootin.".....

mein Igel ist gekauft/ein "1gh * 512 MB Ram *& 512MB CompactFlach"

Alles hat erst geklappt nachdem ich wirklich die 4GB CompactFlach Karte am PC Formatiert und mit "Unetbootin" vorbereitet habe,,,,
danach in den Igel und dann Netzwerkkabel,Tastatur,Monitor ran ! dann lief alles sauber nach eurer Beschreibung durch....

keine Ahnung ob es jemanden Hilft aber ich habe das so am laufen gebracht....

noch etwas Merkwürdig ist meine S02 lief auf anhieb... meine HD wollte nicht in meinen Smargo den ich immer an der Fritz hatte...
letztlich habe ich einen genommen der schon die V.1.7 drauf hat (den ich schon als defekt deklariert hatte :-) ) der geht LOL
also alles Testen das ist immer denke ich von Fall zu Fall anders....


Upps Sorry "sehe gerade ging wohl eher um Hauptspeicher" aber ich lass das trotzdem mal so stehen....
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ich möchte auch noch kurz Feedback hinterlassen.
Ich habe diese Anleitung als Basis für die Installation auf einem 4210 LX genutzt. Ich hatte an mehreren Stellen Probleme.
1. Ich konnte ssh nicht aufrufen bzw. so auch nicht Putty etc. nutzen. Aus-/Einschalten des Igels hat geholfen.
2. Ich konnte das WebIf nicht aufrufen. Aus-/Einschalten des Igels hat geholfen.
3. Die Karte im Reader wurde nicht erkannt. Aus-/Einschalten des Igels hat geholfen.

Mehrere Rebootvorgänge haben jeweils nichts gebracht.

Ansonsten war die Anleitung sehr hilfreich, danke dafür!
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

1. Ich konnte ssh nicht aufrufen bzw. so auch nicht Putty etc. nutzen. Aus-/Einschalten des Igels hat geholfen.
2. Ich konnte das WebIf nicht aufrufen. Aus-/Einschalten des Igels hat geholfen.
3. Die Karte im Reader wurde nicht erkannt. Aus-/Einschalten des Igels hat geholfen.

Mehrere Rebootvorgänge haben jeweils nichts gebracht.
wer seinen thin client wegen sowas ständig rebootet wird nicht lange damit seine freude haben da darunter die compact flash extrem leidet. ständige neu starts sind unnötig aber vorallem werden dadurch die compact flash/sd/ssd am stärksten belastet.. also am besten vermeiden

sowohl ssh als auch das webinterface (ist damit ipc gemeint?) kann man über befehle starten/stoppen/restarten
-> /etc/init.d/ssh start
-> /etc/init.d/apache2 start

wenn du mit webif das von oscam oder cccam meinst, muss das natürlich auch erstmal laufen damit man darauf zugreifen kann, die sind unabhängig vom apache2 webserver (also standalone, haben es direkt eingebaut)
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Hallo,
ich werde mir heute auch einen IGEL ersteigern, daher noch eine Frage:
Ist es egal, welchen ich nehme? Ist es egal wieviel RAM er hat?


MFG
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Weiß grad nicht welche es alles gibt. Selbst hab ich den Igel Thin Client 564 LX Premium.
512MB reichen, wenn's nur für CS sein soll.
 
Zurück
Oben