Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

das ist ja mein problem.......
ich habe für den ftp zugang kein passwort !
nur wenn ich an die console gehe habe ich zu root ein passwort
daher meine frage wie ich an der console einen user anlegen kann der systemweit zugriff hat ?
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

nur wenn ich an die console gehe habe ich zu root ein passwort
Bei sftp sinds die Gleichen. Benutzer root und d´Dein PW
Ich vermute, Du bist auf der Console nicht als root sondern als Benutzer andemeldet, dashalb kannst Du die /etc/network/interfaces nicht bearbeiten.

MfG
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Lol ! doch wenn ich an der console bin dann melde ich mich an mit root MeinPasswort
Bearbeiten kann ich dann theoretisch aber kann es einfach nicht .......
und wie gesagt .... mit root MeinPasswort geht es nicht ... weder per ftp noch sftp noch sonst irgendwie .... hatte es auch per putty versucht .... aber da werde ich erst garnicht nach dem user gefragt ... connection refused kommt da immer nur
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

setz mal sudo davor, also
sudo nano /etc/network/interfaces

Wirst Dann nach einem PW gefragt?

MfG

P.S. Wenns nur darum geht die IP des Igel (oder was auch immer) herauszufinden, das geht auch mit "ifconfig".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

lol ! Nano .... das war es glaube ich .... hatte immer nur vi noch im Kopf gehabt .... will jetzt aber nichts mehr gefährden kurz vor der champignon Spielen ......
werde es direkt morgen früh versuchen .... vielen dank erstmal ...
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

möchte auch gerne auf einen Igel umsteigen. Leider sieht es in der bucht eher schlecht mit dem 564 LX Premiun aus.
Welchen sollte ich mir dann holen? Danke schon mal für info ;-)

lg
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ein Fujitsu Siemens S400 rennt auch sehr gut. Hab auchhso einen. Und bei ibäi für 20 euro zu haben. Die Hardware muss dann meistens noch aufgestockt werden, also größere cf usw aber das ist beim igel nicht anders.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

oke, oder gibt es was leistungstärkeres wo ich nicht mehr an der Hardware rum basteln muss.

lg
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Nimm dooch einen Raspberry PI, Pogo oder BeagleBone.

MfG
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Also wie gesagt, meistens muss man noch den Ram und die cf aufstocken. Bei den Geräten wo schon mehr drin ist, ist der Preis auch höher. Aber solche Dinger gibts eher selten.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

würde das ganze auch mit sowas gehen? oder ist damit der stromverbrauch zu hoch.
speicher und netzteil hab ich noch so rum liegen.

lg
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ja klar würde das Problemlos reichen. Hab auch so eine ähnliche Lösung mit AMD A4 3330 APU im Einsatz
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

@al-x83
und OS dann auf ner HDD laufen lassen?
wie sieht es mit Stromverbrauch mit sowas aus?

lg
 
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

Ich hatte das Teil vorher schon als Fileserver von dem her ja, läuft bei mir auf HDD mit RAID1.
Aber wenn's wirklich nur OScam sein soll, dann kannst Linux auch auf einem USB-Stick laufen lassen, und auf die Festplatte verzichten.
Was meiner an Strom braucht weiß ich net genau das Ding ist ja schoon wieder 3 Jahre alt. Aber ich meine das es bei mir so 20-30 W waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

hab ja auch na genug 2,5" platten rum liegen von dem her wäre das auch kein problem.
ist es mit einem leistungsstarkem atom anders zu bedienen wie z.b mit einem Igel? grafische Oberfläche oder wie sieht es da aus.
habe da aktuell noch null ahnung

lg
 
Zurück
Oben