Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread: Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debian

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

Hallo,

hab ein großes Problem! Meine Easymouse2 wird scheinbar nicht als USB Gerät erkannt. Hab schon alle USB-Ports am Igel probiert. Was kann ich noch tun? Tastatur funktioniert über USB...

2012/07/06 11:15:39 984BF48 r ERROR reader skygermanyv13 opening device /dev/ttyUSB0 (errno=2 No such file or directory)
2012/07/06 11:15:39 984BF48 r skygermanyv13 [mouse] Cannot open device: /dev/ttyUSB0
 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

Hi,

der Schein kann trügen, doch es sieht mir so aus, als ob du zwischen dem /dev/tty und USB0 ein Leerzeichen in der Konfig hast.
Wenn ja bitte entfernen.

Grüße

Kermit
 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

HABS!!! JUHU!!!!

Ich denke das sollte man in die Anleitung mit aufnehmen:

brltty (eine Ausgabe der Konsole in Brail Schrift) scheint die Easymouse2 irgendwie zu behindern. Erst wenn man diesen Daemon deinstalliert hat kommt unter /dev/ die Easymouse als ttyUSB1

Also einfach:
apt-get remove brltty

Allen für die Hilfe vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

Hast du den Reader per udev eingebunden?
 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

Du meinst so wie in dieser Anleitung beschrieben? Nein, bisher nicht. Sollte ich? Ist doch aktuell nur ein Reader dran.
 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

Hi,

nein ich hatte eine andere Vermutung und da dein Problem ja jetzt gelöst ist auch nicht mehr wichtig.

Grüße

Kermit
 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

OK, danke. Jetzt kommt kein Fehler mehr wenn ich das Skript manuell anwerfe. Doch selbst wenn ich den OSCam Server über das Webif ausschalte meldet das Script "Watchdog - OSCam Server laeuft". Scheint also nicht zu funzen :-(

Also das grundsätzliche Problem ist gelöst. Aber der Watchdog geht leider noch nicht. Den würde ich gerne noch zum laufen bekommen...
 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

brltty (eine Ausgabe der Konsole in Brail Schrift) scheint die Easymouse2 irgendwie zu behindern. Erst wenn man diesen Daemon deinstalliert hat kommt unter /dev/ die Easymouse als ttyUSB1
das kommt davon wenn man den reader wärend der debian installation einstöpselt.. wenn man ihn aber erst nach der debian installation anschliest wird auch kein brltty installiert..


aber bitte künftig probleme in eigenen/seperaten threads behandeln sonst wird dieser anleitungs thread irgend wann unübersichtlich lang


der watchdog funktioniert bei mir.. poste mir doch mal bitte über privat nachricht die komplette ausgabe wenn du es mit "bash -x scriptfile" startest

edit: problem mit dem watchtog script gefunden: wenn die OSCAMbin="oscam" lautet macht "grep -w" probleme.. abhilfe schafft es das auf
Code:
CHECK=$(ps aux|grep -v grep|grep -w "$OSCAMbin ")
ab zu ändern.. (mit leerzeichen am ende zwischen $OSCAMbin und ")

edit2: eine weitere möglichkeit wäre auch:
Code:
CHECK=$(ps aux|grep -v grep|grep -v $0|grep -w $OSCAMbin)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

Hallo,
ich bin absoluter Newbie in Sachen Linux, Netzwerke und CS.
Wenn ich in einem anderen Thread mit meiner Fragerei besser aufgehoben bin,
verschiebt mich ruhig.

Ich bin nach der Anleitung hier vorgegangen und habe jetzt den Igel am laufen,
ich glaube auch alles soweit konfigureirt zu haben.
Angeschlossen habe ich eine Easymouse2 mit einer S02,
es leuchtet allerdings keine LED an der Mouse,
lediglich kurz wenn ich die Mouse anstöpsel und wenn ich die Karte rein schiebe.
Gibt es einen Befehl mit dem ich im Putty checken kann ob die Karte gelesen wird?

Danke schonmal
 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

abend,

wenn du alles nach dieser Anleitung installiert hast...ist ja auch Oscam installiert!
kommst du auf das Oscam Webif? dort siehst du ob die Karte läuft oder nicht!

PS: Blinken wird es nur wenn auch ein Reciever (Client) eingerichtet ist und auf die Karte zugreift :)
 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

Naja, das wäre meine nächste Frage,
da hatte ich eigentlich vor gehabt unsere Admins auf der Arbeit zu löchern.
Auf das Webif würde ich doch kommen wenn ich im Browser die IP des Igels + den freigegenen Port eintragen würde!?
Oder die blubbiblub.dlinkddns.com + Port?
Da passt wohl auch schon was nicht - da kommt auch nix :emoticon-0124-worri
 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

du musst die IP des Igels und den Webif-Port den du in der Oscam.config eingetragen hast im Browser eingeben!
das hat nichts mit dem Port zu tun den du eventuell für CS-extern am Router geöffnet hast.

und wie gesagt die mouse blinkt nur wenn auch darauf zugegriffen wird :)
 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

Verbindung fehlgeschlagen
Das muss doch z.B. so ausehen ?

 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

wenn du den Port 80 in der Oscam.config für das Webif eingetragen hast dann JA!

Öffne mal via Putty die Oscam.config oder
lade sie dir via Ftp vom Igel runter und post uns in einem Spoiler was da drinn steht.
 
AW: Ausführliche Anleitung Igel Thin Client 564 LX Premium als Oscam Server mit Debia

So, ich hoffe ich habe nicht zu viel weg geXt

[global]
logfile = /var/log/oscam.log
cachedelay = 120
nice = -1
maxlogsize = 4069
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1

[cccam]
port = XXXXX
version = 2.3.0
[webif]
httpport = 80
httphelplang = de
httpuser = zzzz
httppwd = yyyy
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,19X.XXX.0.1-19X.XXX.0.254
 
Zurück
Oben