Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TalkDiscover MIB MST2 PREH/Technisat ZR PQ Update und Freischaltung der Head Unit per SD Karte
verstehe nicht ganz, wie man einen Benutzer aus der DMa entfernt. Auf der VW-Website habe ich den VIN-Dienst des dem Radio zugeordneten Autos registriert, den Code erhalten, kann ihn aber immer noch nicht im Radiomenü aktivieren. : /
Hallo Community, anbei teile ich die Anleitung zum selbst erstellen eines SD Karten Patch für MIB2 STD ZR+PQ Technisat/PREH. Die Anleitung beinhaltet auch die möglichen Abhilfen für den Fehlereintrag 1556 "Software inkompatibel". Funktioniert ausschließlich bei Units mit 2 SD Karten und...
@schmatzi
Welche Version
Kommt leider manchmal vor
Brauchst vcp
Oder OBDeleven Pro zum freischalten
Kannst du die hashes txt hochladen @marsss1982
Dein Unit hat doch eine alte HW oder
Kann sein dass da mit dem Wlan was ist
Ich musste den Code nicht mehr eingeben (war ja schon mal aktiviert)
Hallo! Ich habe ein mib2-Standardlaufwerk mit 5F0035846C-Browser. Bringen Sie Version 0515 mit. Ich habe die verfügbaren Dateien überprüft und es gibt keinen Patch für diese Version. Ich habe versucht, es von Hand gemäß den Videos zu tun, und es lässt mich nicht, ich bekomme alle Optionen, wenn...
@ATKA habe den 1556 Fehler nach dem Patsch drin und dann erst deinen Fixer entdeckt. Fix ist drauf, aber bei der Original FW krieg ich bei der CPU nur D und nicht some.
Wenn ich mich da durchklicke, sieht man, dass die installierte Version von onlineservices höher ist als die von der SD Karte (4478011 vs. 4473020).
FW ist die 0475T.
Muss ich zwingend auf die 0478T oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Würde gerne auf 0475T bleiben.
I hab einen frage. Es hatt mir nicht geklappt um alles richtig frei zu schalten. Hat jemand ein idee was ich falsch gemacht habe? Jetzt soll ich erklaren was ich gemacht habe:
1. Das begin punkt war mit fw MST2_EU_SK_ZR_P0245T (in einen Skoda Octavia). Smartlink war im menu sichtbar, aber nicht freigeschaltet.
2. fw upgrade 0245->0252 vom Mega link (noch nicht die Patch gemacht). Smartlink war frei, aber nur Mirrorlink war aktiv. Ich mochte Android Auto haben
3. Kein fec/swap optionen sichtbar im service menu (siehe punkt 5).
4. Flash patch 0252 FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_SPORT, klein problem zu flashen aber gab nichts extra frei.
5. mit VCDS die developer mode aktiviert, jetzt gibt es fec/swap codes sichtbar im service menu.
6. mib std2 toolbox installiert
7. noch einmal FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_SPORT probiert zu flashen, kein erfolg (patch ok, nichts extra freigeschaltet)
8. FW upgrade gemacht vom 0252->0478 wie erklart bei drive.ru (metainfo2 patched). Gab ein fehler (nOK) im emergency, aber funktioniert doch. Kein smartlink sichtbar im menu.
9. Patch FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_SPORT vom 0478, ergfolgreich, kein extra freigeschaltet.
10. noch einmal normale FW upgrade gemacht, kein nOKs mehr
11. Nochmal FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_SPORT vom 0478, nichts extra freigeschaltet.
12. 1555/1556 error mit VCDS und xor geloscht, nichts extra freigeschaltet.
Ich hab controliert ob die tsd.mibstd2.system.swap nach flashen auf der unit steht, mit toolbox kopiert und diff gemacht mit was im patch folder steht, exact wie auf die patch, wie erwartet.
jetzt installiert:
HW info:
type no: 5Q0035864A
hardware: H25
fw: von 0245 -> 0478
sw train: MST2_EU_SK_ZR_P0478T
Hat jemand ein idee was ich falsch mache?
Vielen dank!
Hallo leute,
Muss mir mal zuruck melden, es ist geklappt. Ich habe mit VCDS ein bisschen geguckt und gesehen dass ein paar settings im 5F nicht richtig waren.
Zuerstens USB connection kontroliert: STG5F byte 19 bit 6 und 7 stehen auf C0, unerandert. Aber,
ENG109862-ENG138662-Vehicle_configuration-Mirror_link
ENG109862-ENG130248-Vehicle_configuration-Google_GAL
ENG109862-ENG130249-Vehicle_configuration-Apple_DIO
stehten allen af 'OFF'. Jetzt nach 'ON' gemacht, und im Menu war SmartLink sichtbar. Einen reboot und es funktionierte!
Doch, im service menu ist da kein unterschied, gibts noch immer dass android auto usw verfugbar ist aber nicht installiert. Aber, heute funktioniert es, ich soll es nicht mehr beruhren.
Vielleicht hilft meinen erklarung jemand, die das selbe problem hat.
@MK2013
Meine Version war Original schon oben und ich hab nur den Patsch gebraucht
Der läuft auch ohne Folgefehler "Steuergerät defekt"
Software Update ist glaub ich ein größerer Zeitaufwand (Batterie sollte eventuell am Ladegerät sein)
Der Aufwand Tool_Box installieren ist sehr gering (Einzig brauchst Diagnose Hardeware VCDC,Carport,OBDeleven oder so) um das Greenmenü zu aktivieren
Dann ist dies ein kleiner Aufwand um die SWAP zu kopieren
Der Patsch dieser Datei ist sicher kein Problem
Liebe ATKA
da stimme ich dir voll und ganz zu, deine Herangehensweise gefällt mir sehr gut!
Lassen Sie mich es besser erklären (da ich Italiener bin). Ich bin in dieser Situation:
Wagen: VW Beetle 5C 2017
Discover Media: PQ by Technisat, H31, 0361
aktive Funktionen (Original): App-Connect, Car-Net
Menu: einreihig, ohne Fahrzeug (ich kann das Fahrzeugmenü jedoch anzeigen, indem ich die Tasten drücke VOICE+NAV+MENU: Ich weiß nicht warum das bei manchen nicht funktioniert)
Ich aktualisiere die Software auch nicht gerne, weil es Zeit braucht und ich kein Ladegerät habe (und ich habe Angst, dies während der Fahrt zu tun);
Es gibt keinen fertigen Patch für 0361, also sollte ich ihn selbst erstellen (aber ich habe Angst, Fehler zu machen) oder ich sollte einfach die SW aktualisieren (0363 oder 0367; was mir wie gesagt nicht gefällt) und dann den Patch installieren.
daher befürworte ich Ihren Ansatz; oder um den Ansatz von Yox zu verwenden.
Tatsächlich scheint es mir eine einfachere, schnellere und sauberere Methode zu sein.
Und ich bin begünstigt durch die Tatsache, dass ich das VCDS besitze (Andererseits habe ich weder ODIS-E noch VCP); und ich sehe keine Probleme bei der Installation der Toolbox.
Mein Ziel ist es, die Sprachbefehle und den Performance Monitor zu aktivieren.
Mein einziges großes Problem ist, dass ich nicht weiß, was ich tun soll, nachdem ich Dateien auf SD gesichert habe. wie wird der Patch in diesem Fall angewendet? Wie soll ich die Dateien bearbeiten?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir helfen könnten, dies zu verstehen, ich möchte keine schlimmen Fehler machen. Bevor ich Fragen stellte, habe ich alle Diskussionen gelesen, konnte aber nicht herausfinden, was ich in diesem speziellen Fall tun sollte
Ein fw Update dauert doch nicht sehr lange
Du musst in deinem Fall die swapdatei vom Backup mit dem Swap patscher patschen
Hier eine Info
Thema 'HowTo MST2 MIB2 STD ZR + PQ Technisat/PREH - SD Karten Patch selbst erstellen' Info - HowTo MST2 MIB2 STD ZR + PQ Technisat/PREH - SD Karten Patch selbst erstellen
Nach dem patsch die datei wieder umbenennen auf original
Dann mit der toolbox wieder kopieren
Da gibt es sicher ein Video
Sport hmi wird mit vcds nicht möglich sein, da muss noch ein fec gemacht werden
Bei pq geht das nicht
meinst du, dass ich (für den Sportmonitor) den FEC manuell über VCP eingeben muss? Wenn ja, welche Version von VCP sollte ich verwenden? Ich glaube nicht, dass ein chinesischer Klon 5.5.1 ausreicht ...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.