Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Delphi Audi MHS2 Patchen - Patches - Scripts - Android Auto - Apple Carplay - Map-Update - Solution

@jmonforte you are in the wrong Thread, it is Not possible to activate drive select with this Method, so please Do Not write longer about this Problem here.


Ich krieg echt einen Fön hier.

@Mods, löscht oder verschiebt solche Sinnlosen Diskussionen doch bitte!
 
on a sunny Christmas gift for the brave
terabox.com/s/1msO2VtnmFUP6oXZZqyJZdA
Prerequisite is MHS2_ER_AU_P2035 MU0235
Use of the scripts is your own responsibility and I accept no liability for damaged control units!
everyone can look at dlphi.sh with editor to understand what it does.
Hat jemand dieses Skript inzwischen verwendet? Kann bitte jemand bestätigen, dass es funktioniert.

Wenn ich das richtig verstehe muss man erst Material auf sd extrahieren, danach Unit starten, sd mit Material in Unit legen, REBOOT Unit mit Tastenkombination und Skript wird ausgeführt. In welchem Moment sollte ich die SD-Karte auswerfen, um zu verhindern, dass das Skript erneut ausgeführt wird?
 
@miouser
Ja, es gibt Anweisungen und ich wette, alles ist für Sie klar, aber was ist dumm an der Frage, was passiert, wenn die SD-Karte mit dem Skript nach diesem Befehl "shutdown -S reboot" in Multimeda bleibt? Soweit ich das Skript verstehe, führt dies zu einem erzwungenen Neustart und unter Berücksichtigung des ersten Teils der Anweisungen wird das Skript dann automatisch erneut gestartet. Ich denke, nur dieser Teil ist irgendwie unklar.

@nikolis123
Danke, das habe ich im Sinn, aber ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie das noch einmal betont haben.
 
an sonnten Weinachts Geschenk für mutige
terabox.com/s/1msO2VtnmFUP6oXZZqyJZdA
Voraussetzung ist MHS2_ER_AU_P2035 MU0235
Verwendung der Skripts liegt in eigen Verantwortung und ich übernehme keine Haftung für beschädigte Steuergeräte!
jeder kann sich dlphi.sh mit Editor anschauen um nachzuvollziehen was dieser macht.
Danke fürs Teilen. Habe mir gerade dieses Script angeschaut, da ich eigentlich gerne die Karten updaten würde, ohne den Einbau des Doppel-USB-Modules vorzunehmen.

Die grössten Teile von dlphi.sh scheinen mir identisch mit den Scripts aus dem ersten Post dieses Threads zu sein. Was ich aber nicht sehen konnte: das Ersetzen des FEC (Script MHS2_fec.sh). Ist mein Verständnis korrekt, dass mit diesem Script keine neuen FECs freigeschaltet werden?

Wenn ich es richtig verstehe, wäre es vermutlich gut machbar, ein "dlphi_fec.sh" zu erstellen (oder muss es zwingend dlphi.sh benannt sein, damit es beim Starten direkt ausgeführt wird?), welches zeitlich versetzt ausgeführt werden kann, nachdem man manuell die FEC aus dem Backup angepasst hat und mehr oder weniger den Inhalt von MHS2_fec.sh hat, aber am Ende auch noch sich selbst löscht und einen Restart durchführt.

@miouser: Was ist deine Meinung dazu?
 
Brilliant solution. Anyone dare to test it yet? I have to update map on Q2 with USB port "charge only" so this procedure is a great shortcut..But if someting goes wrong, Im screwed :oops:
 
Brilliant solution. Anyone dare to test it yet? I have to update map on Q2 with USB port "charge only" so this procedure is a great shortcut..But if someting goes wrong, Im screwed :oops:
Soweit ich verstehe, hat @miouser das schon erfolgreich verwendet:
komm und das soll man dir jetzt so abkaufen? erst was behaupten was nicht mal jemand in Gedanken hatte und dann den Rückwärtsgang einlegen
aber keine Sorgen ich weiß worum es geht. dlphi,sh :geek:
da ich leider heute keinen Erfolg hatte mit dem China-Adapter (trotz ip im GEM keine Verbindung zum PC) griff ich zu SD-Methode mit Erfolg.
Navi ist nun aktiviert mit EL Liste ohne FEC anzufassen.
@miouser Ist das korrekt? Siehst du grössere Risiken verglichen mit der altbekannten Methode über Doppel-USB?

Ich habe mir das dlphi.sh Script genauer angeschaut und auch genau verglichen mit den Scripts vom der USB Methode, und kann sagen, dass alles relevante identisch sind, und die Unterschiede erklärbar sind. Einzig folgende Backup-Zeile fehlt im dlphi.sh - könnte aber ohne Probleme noch eingefügt werden:
echo "AudioManager File backup - Ok" cp -Rf /net/rcc/ffs/extbin/apps/bin/AudioManager /net/mmx/fs/sda0/backup/SWaP/; sleep 1
 
Zuletzt bearbeitet:

@majasil207

da beim vorliegendem Patch nichts mit AudioManager gemacht wird, ist es eigentlich überflüssig.

wenn ich mich nicht Irre, wird AudioManager angefasst wenn Komponenten Schutz ausgetrickst wird.
du darfst natürlich das Skript erweitern.

ps: ich bin selbst ein Leihe. Wer der Meinung ist man könnte das gesamte Skript anders gestalten, der darf es gerne tun. dann aber Öffentlichkeit zur Verfügung stellen und nicht bei Kleinanzeigen :geek:
 
Zurück
Oben