Ich habe das in meiner Zweitwohnung über eine alte FritzBox mit HSDPA Stick geregelt
Bei 1&1 gibt es kostenlose SIM Karten zum DSL Vertrag. Die hat zwar nur 100MB, aber die reicht vollkommen aus. Diese Konstelation hatte ich bei meinen Eltern ein paar Monate so laufen, bis der Festnetzanschluss auf DSL umgestellt wurde.
Die FritzBox habe ich am Fenster positioniert, wo ich recht guten Empfang habe. Meist HSDPA aber teilweise auch nur EDEG. Den Receiver (z.Z.
DM900) habe ich per LAN an die Fritzbox gehangen. Das funktioniert sehr gut, solange die Internetverbindung nicht parallel auch für andere Geräte genutzt wird.
Ein zusätzlicher Ping hilft dann, dass die mobile Verbindung nicht "einschläft". Gegen schlechte Verbindungen hilft der Ping sicher nicht.
Eine FritzBox LTE ist recht teuer und lohnt bei den Kosten eher nicht. Eine alte 72xx oder 73xx mit HSDPA Stick reicht da allemal.
Wenn man einen LTE STick nutzen will, muss man vorab schauen, ob und welche FritzBox damit läuft. Ich hatte mir kürzlich auch einen LTE Stick geholt (weil ich eine Zweit-SIM zu meiner All-Net-Flat nutze) Der LTE Stick läuft aber nur mit neueren Boxen wie 74xx und 75xx. Aber auch dort geht wohl nicht jede Box.