Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai

es kann sich lohnen, immer mal wieder rein zu schauen.
hatte jetzt nach 25 Stunden Glück und 4x RTX 2080 Ti bekommen.
Mit Filezilla das Hashcat Verzeichnis rüber kopieren und mit restore neu starten.

182,5 GH/s

Achja: bei der Suche den Haken setzen bei Include Unverified Machines.
Dann hast du mehr Auswahl.
 
Leider habe ich auch keine anderen Informationen :disappointed:

Kann ich mir das irgendwie anders noch schicken?


edit:

hab es jetzt als 7z-Datei gepackt und dann heruntergeladen, das ging...

Das liegt daran, dass du keine Rechte für das Lesen der Datei hast. Hashcat erzeugt die Datei und setzt nur die Rechte, dass der Besitzer lesen und schreiben darf.
Du musst im Hashcat-Ordner mit dem Befehl "chmod 644 xxxxx.restore" (xxxxx = file name) die Datei für alle anderen lesbar machen. Dann klappts auch mit dem Download-Befehl. Ich hatte das gleiche Problem ;-)
 
es kann sich lohnen, immer mal wieder rein zu schauen.
hatte jetzt nach 25 Stunden Glück und 4x RTX 2080 Ti bekommen.
Mit Filezilla das Hashcat Verzeichnis rüber kopieren und mit restore neu starten.

182,5 GH/s

Achja: bei der Suche den Haken setzen bei Include Unverified Machines.
Dann hast du mehr Auswahl.

Ich habe 8 Tesla V100 am rödeln --> 330.4 GH/s :-)
 
Hatte ich versucht, das ging aber auch nicht

ist zu spät. aber über einen umweg wäre es garantiert gegangen : zuerst wandel die datei in einen lesbaren text :

cat ~/.hashcat/sessions/bruteforce.restore | base64 >textausgabe

dann mach

cat textausgabe

und kopiere die gesamte ausgabe in die zwischenablage. auf deinem rechner zuhause füge das wieder in die datei textausgabe. danach führe diesen befehl aus :

cat textausgabe | base64 -d >bruteforce.restore
 
Ja, die habe ich vorhin freigegeben. Hatte nach 30% das Glück die Zutat zu haben.


Danke :smile:

Kenne mich mit PuTTY nich so gut aus.
Es steht hier irgendwo, dass sich PuTTY beendet beendet, wenn der Key gufunden wurde.
Wie komme ich wieder ran an den Key?

Habe auch WinSCP installiert. Dort sehe ich den Hashcat Ordner.
Wird dort die Cracked.txt erzeugt?
 
die cracked.txt liegt da wo du den befehl gestartet hast. wenn du den befehl im root ordner gemacht hast liegt sie. oder halt in dem ordner der zur zeit des befehls akteull war
 
Habe genau wie es in dem #10 steht gemacht.
Also hier?
/usr/share/hashcat

die cracked.txt wird aber erst erzeugt wenn der Key errechnet wurde,oder?

Danke für die schnellen Antworten.
 
Hi,
da ja bei Vast.ai die schnellen GPU's ausgebucht sind, wollte ich mal nachfragen, ob man in hascat das Suchergebnis eingrenzen kann und auf zwei oder drei Server aufteilen kann. ( für ungeduldige :- ) )
z.B
Server a: sucht von 1-8
Server b: sucht von 9-F

muss das ?1?1?1?1?1?1?1?1 angepasst werden, wenn ja wie.
Danke
 
Am leichtesten geht das mit eine Restore Datei wo das Wort von z.B. 50% drin steht.
Die eine Maschine lässt du dann von 0-50% suchen, die andere von 50% bis 100%.

Afbau von resstore Datei ist ziemlich einfach, jemand müsste mal rausfinden was 50% ist...(geht auch empirisch im Notfall)
Ich kann es aktuell nicht austesten bin unterwegs, nächstes Wochenende schaue ich gerne mal nach und lade eine Restore Datei hier hoch...wenns dann noch nötig ist.
Aufbau der Restore Datei ist im hashcat wiki übringens beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
da ja bei Vast.ai die schnellen GPU's ausgebucht sind, wollte ich mal nachfragen, ob man in hascat das Suchergebnis eingrenzen kann und auf zwei oder drei Server aufteilen kann. ( für ungeduldige :- ) )

Macht euch doch nicht den Stress. Einfach regelmäßig nach einer neuen Maschine schauen. Ich hab gewechselt von 24 TFlops für 18 Cent/Stunde auf 37 TFlops für 20 Cent und dann auf 80 TFlops für 50 Cent, Freitag Abend angefangen, heute morgen fertig (bei ca 20%)

Wechsel am einfachsten per FTP. Darüber könnt ihr auch zwischendrin Backups auf eure Rechner ziehen.
 
Zurück
Oben