Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Bitte um Anleitung Hashcat>Vast.ai

Ich habe nochmal neu angefangen, diesmal mit ein runtime Image und hashcat 5.1.0. Ich bin gespannt. :smiley:
 
Die machen gerade selber jeopardy indem se die Preise erhöhen.
 
...die sind auch nicht besser wie ps-sparer!
...
 
1x reicht, boxid und ins7 richtig ? Karte geht in 83 ? Und du bekommst ein found aber Bild bleibt dunkel ?
OK, soweit bei mir alles drin ...
Auf z.B. Heimatkanal bekomme ich ein found und Bild bleibt dunke, weiterhin wird mir im Log (Debug 6) angezeigt:

  • crypted CW is: xxx
  • 2019/12/10 13:16:35 7B8D88E8 r (reader) skyv13 [videoguard2] use k1(DES) for CW decryption in unique pairing mode
  • 2019/12/10 13:16:35 7B8D88E8 r (reader) skyv13 [videoguard2] decrypted CW is: xxx
Kann ich den crypted CW und den decrypted CW jetzt schon für den Hashcat Aufruf benutzen ?
Dachte eigentlich ich bräuchte noch eine Partner, der mir den dCW zur Verfügung stellt ?

Danke und Gruß
Karl-Heinz
 
Kennt jemand eine gute Alternative für vast.ai? Ich fange zum xten mal von vorn an, weil die Kiste dort immer wegfliegt. Restore Point ist immer 0,05%. Bei zirka 1,40% scheint die Kiste ein Problem zu haben.
 
Wie äußert sich das Problem?
Und hast du dort verschiedene Maschinen versucht?
 
alles überlaufen derzeit. crack.sh wäre eine. aber auch da gibts wartezeiten bis februar. ausser du investierst 300$ dann bist du nach 3 tagen durch
 
Google Cloud Platform (GCP) wäre eine Alternative.
Wurde hier im Forum schon erwähnt, such mal nach GCP.
 
Ich hab zwar die Info gefunden, dass man die hashcat session wiederherstellen kann, aber bedeutet das das
das Setup mit beendeter SSH Session nicht weiterrechnet? oder macht das Setup online weiter und man
kann sich dann wieder per SSH verbinden und den Status prüfen?
 
Standard lauft Tmux schon, und die session kann detached werden mit strg+b, loslassen dann d
Dann lauft auch alles weiter.
 
Google habe ich mir angeschaut und wieder geschlossen. :smiley:
Die ganze Kiste stürzt ab, bis sie wieder da ist gibt es keine ssh Verbindung und meine screen-session ist auch weg. Kann nur mit screen -wipe aufräumen. Was ich merkwürdig finde ist, dass die Restore-Information nicht alle 60 Sekunden gespeichert wird, obwohl user_options->restore_timer 60 gesetzt ist. Restore Punkt ist immer: Restore.Point....: 18350080/34359738368 (0.05%), Fortschritt ist: Progress.........: 686232157814784/72057594037927936 (0.95%) . Wie gesagt bei zirka 1,40% stürzt die ganze Kiste ab.

Ich habe gestern Abend angefangen und hänge immer noch am Anfang. :smiley:

4x GTX 1080 Ti
59.5 TFLOPS
Max CUDA: 10.0
11.2 GB
331.6 GB/s
X399 GAMING PRO CARBON AC
PCIE 2.0, 16x
6.3 GB/s
AMD Ryzen Threadripper 1920X 12-Core Processor
24.0/24 cores
32/32 GB
TEAML5Lite3D240G
489 MB/s
10.0 GB
87.3 Mbps
88.5 Mbps
47.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du immer die gleiche Maschine versucht oder mal gewechselt? Weil manchmal ist mal eine komische dabie wo die GPUs nicht stabil sind...

Was passiert wenn die Kiste abstürtzt? Kannst gar nicht mehr verbinden? Oder stürzt Hashcat ab?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…