Ist der Dyndns-Account "MyFritz" von AVM auch nutzbar, wenn der RaspberryPi hinter der FritzBox (7270 v3) hängt ? Oder muß ich unbedingt einen anderen DNS-Dienst haben und in der FritzBox eintragen ?
Möchte den Rasp als CS-Server (für S*y und mit OsEmu) für 5 Clients (Golden Media 990 Reloaded) betreiben und habe die Sachen heute bestellt. Hoffe ich kriege das auch hin.
Danke.
AW: AVM Dyndns-Account "MyFritz" auch nutzbar, wenn RaspberryPi hinter FritzBox häng
Michi1965 -> MyFritz...
MyFritz hat jede Menge Vorteile. das wichtigste ist, kostenlos, Server in Deutschland und man muss sich nicht alle 30Tage auf einer Webseite einloggen, um den Account behalten zu können.
Aaaaaber.....
Tauscht man seine FritzBox gegen eine andere, dabei ist es unerheblich, ob es das gleiche Modell ist, bekommt man bei der Registrierung bei MyFritz eine andere Webadresse zugeteilt. Somit muß man bei allen Clienten die Serveradresse anpassen, sofern man nicht über das Heimnetz connected.
AW: AVM Dyndns-Account "MyFritz" auch nutzbar, wenn RaspberryPi hinter FritzBox häng
Nun hat ja AVM wegen Sicherheitsproblemen allen MyFritz-Nutzern per E-Mail dringend geraten, den Internetzugriff auf die FritzBox über den Port 443 vorübergehend abzuschalten. Macht man das, dann sehen die Clients schwarz oder ?
AW: AVM Dyndns-Account "MyFritz" auch nutzbar, wenn RaspberryPi hinter FritzBox häng
Außerdem steht auf der Inet Seite von AVM, dass das Problem mit dem Zugriff erkannt wurde. Und SIe wissen auf wie die Täter vorgegangen sind! Entsprechend kommen jetzt bzw. nächste Woche neue Firmware raus!
Für die 7390 und 7490 ist diese Bereits verfügbar!
AW: AVM Dyndns-Account "MyFritz" auch nutzbar, wenn RaspberryPi hinter FritzBox häng
Die neue FW 6.03 nutzt dem TE jedoch für seine 7270 nichts. Bei den 32xx/72xx hängt AVM deutlich hinterher, selbst die "alte" 6.01 ist bisher nicht als Release veröffentlicht worden, sondern nur als Labor. Und selbst diese sind aktuell nicht zum Download verfügbar.
Michi1965 -> MyFritz...
Aaaaaber.....
Tauscht man seine FritzBox gegen eine andere, dabei ist es unerheblich, ob es das gleiche Modell ist, bekommt man bei der Registrierung bei MyFritz eine andere Webadresse zugeteilt. Somit muß man bei allen Clienten die Serveradresse anpassen, sofern man nicht über das Heimnetz connected.
Du kannst bei einer neuen/anderen Fritzbox ein vorhandenes Konto anmelden.
Geht über: Internet- My Fritz!- Anderes Benutzerkonto
Falls Sie noch kein MyFRITZ!-Konto eingerichtet haben, erstellen Sie hier ein Konto. Haben Sie bereits ein MyFRITZ!-Konto eingerichtet, können Sie Ihre FRITZ!Box bei diesem Konto anmelden.
Neues MyFRITZ!-Konto erstellen
FRITZ!Box an einem vorhandenen MyFRITZ!-Konto anmelden
ich habe das Problem das ich bei Unitymedia bin und diese nach IPv6 auflösen somit gibt es für mich keine möglichkeit auf der Fritte eine DynDNS einzurichten ...
Wie ist es nun möglich das ich meinen PI der an der Fritte hänge mit einer DynDNS bzw. hier in dem Fall mit MyFritz versorgen kann ?? Wo muss ich das genau eintragen ??