Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++

Für ALLE:

Meine Firmware: MHI2Q_ER_AUG22_P5092_MU1329

Wie in den Beiträgen von Mir zuvor, hing meine UNIT sich auf als ich ein Backup über Das GEM machen wollte.
Der BUG wurde erstmal behoben und ist jetzt Online

FETTES LOB an CaneTLOTW und seine CREW (y) (y) (y)

Über das GEM habe ich anschließend meine UNIT ERFOLGREICH gepatch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen guten Abend,

Ich fahre seit einer Woche eine A6 4G mit MMI+ Touch.
Auf dem MMI ist die Software-Version installiert:
MHI2_ER_AU57x_P3634
Ich würde gerne Carplay freischalten. Die passende Hardware ist vorhanden.
Sollte ich vorher das MMI auf 3663 aktualisieren?

Damit ich das als Laie richtig verstehe kann ich dies selber machen mit dem M.I.B…
Grober Ablauf:
  • M.I.B Daten ins Root einer sauberen SD-Karte kopieren
  • MU0910-ifs-root-part2-0x00ba0000-68FCF000.ifs in den Patches Ordner kopieren
  • SD Karte in den Slot 1 im MMI
  • Red Menu betreten (Wie?) und Update starten mit M.I.B Launcher V1
Danach:
  • GEM starten (Wie?)
  • Punkt 7 für Carplay aktivation starten
Brauch ich dann noch das Aktivierungsdokument von Audi?
Der Punkt Smartphone Interface ist aktuell im MMI grau hinterlegt.

Bitte entschuldigt diese doofen Fragen aber ich habe sowas noch nie gemacht und habe keine Ahnung.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Yonbas
Lese Dir das mal durch:

M.I.B. - More Incredible Bash V2.51 Lollipop
HINWEIS:
M.I.B. läuft nur auf Harman MHI2 (Q) -Einheiten (MIB 2.x).
VORSICHT:
Am besten die Aktion mit angeschlossenem Ladegerät oder bei Laufendem Motor ausführen. Damit
stellt man sicher das man die Mu nicht wegen fehlender Spannung brickt!
Und Natürlich, das flashen der MU geschieht auf eigenes Risiko!
SD-Karte vorbereiten:
Die SD Karte in Fat32 Formatieren, schnelles Formatieren abhaken. Dann Extrahieren/Kopieren wir
alle Dateien des M.I.B. in das Stammverzeichnis einer SD-Karte (FAT32 formatiert). So sollte es im
Rootverzeichnis der SD Karte aussehen:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Man kann im Ordner „Patches“ alle Patches, oder nur den Patch seiner MU belassen. Das Tool
verwendet den richtigen. Ich hatte nur die beiden Patches meiner MU drin. Wer sich nicht sicher ist
was er tut, Finger weg und alle Patches im Ordner belassen.
Jetzt stecken wir die SD Karte in den Slot 1 des MHIQ. Nach kurzer Einlese Zeit wechseln wir ins „Red
Menü“ (Engineering Menü) mit der Tastenkombination Nav/Map und Media, aus dem Carmenü
heraus, und halten die dann einige Sekunden, nach dem Loslassen erscheint das Red Menü.
Hier wählen wir nun „M.I.B. Launcher V1.0", START update.“ aus, es erscheint ein weiteres Menü in
dem die Steckplätze angezeigt werden, wir wählen SD Karte 1 aus und Quittieren mit dem Dreh
Drücksteller.
Nun erscheint eine ganze Menge Punkte, etwas weiter unter ist auch der „Launcher Y“ unseres Tools
zu sehen, wir scrollen noch weiter runter und wählen „Update Starten“ aus. Nun wird das M.I.B
installiert.
Das MHIQ startet zweimal Automatisch Neu. Nach kurzem Warten ist die Installation zu Ende und wir
scrollen dann ganz nach unten zum Menüpunkt „Rückdokumentation abbrechen“. Diesen bestätigen
wir und das MHIQ startet nochmals Neu.
Info:
Das Green Menü wird im Rahmen der Installation aktiviert!
M.I.B ist nun fertig Installiert.
################## ! INFO! #################
Die SD Karte bleibt solange im Slot 1 des MHIQ bis wir mit allen Installationen Fertig sind!
Nun Verwenden wir die Green Menü-Methode zum flashen des MHIQ:
Das Green Menü öffnen wir durch Drücken mit der Tastenkombination Nav/Map und Radio Taste,
diese halten wir etwa 5 Sek., dann öffnet das GM.
Info! Das GM würde ich nach Erfolgtem flashen via VCDS/VCP deaktivieren, oder das M.I.B.
deinstallieren.
Anmerkung zum Punkt 4: Das Aufspielen des Patches beinhaltet auch das Automatische Erstellen
eines Backups. Man kann also Punkt 1 überspringen und das in einem Rutsch erledigen.
Hier scrollen wir dann zum Menüpunkt M.I.B. und öffnen dieses.
-> Menüpunkt == >> M.I.B.-More_Incredible_Bash << anwählen, MIB öffnet sich.
Es stehen mehrere Funktionen im M.I.B. Tool zur Verfügung die man nicht alle ausführen muss.
Nach jeder Aktion wird Automatisch ein Neustart durchgeführt.
1. Backup: Hiermit erstellen wir ein Backup unseres Systems
2. VIM 199: Video in Motion auf 199km/h setzen. Wer will…
3. VIM 6: Werkseinstellung des VIM
4. IFS root Stage…patch: Brauchen wir um Funktionen Freizuschalten & AutoBackup
5. IFS root Stage revert to bup: Rücksetzen der Fw auf Orig.
6. Copy FEC and EK to Unit: Wird benötigt um Carplay/Android Auto sowie Lifetime
Navkarten freizuschalten.
7. Carplay and Android Auto: Activieren der Funktion
8. FIX SVM Error: Sollte man ausführen um den SVM Fehler im Stg 5F zu löschen
9. Uninstall this part in GEM: Deinstallieren des Tools
10. Reboot Unit: Rebooten des MHIQ
11. GPL License:
Auf dem folgenden Bildschirm sehen wir alle Funktionen die man mit M.I.B. ausführen kann.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Empfohlen wir das man auf jeden Fall ein Backup seines MHIQ erstellen soll, das ist der Menüpunkt
1. Falls man dies doch vergisst erstellt Punkt 4 dies Automatisch. Die Backup Daten sowie Logdateien
werden auf der SD Karte gespeichert. Das Aufspielen der jeweiligen Funktion dauert immer einige
Minuten, danach wird jeweils Automatisch ein Neustart durchgeführt. Quittiert wird das bei Erfolg
immer mit (done). Sollte es schieflaufen kommt ein entsprechender Fehlertext, Das wird auch im Log
gespeichert.
Man benötigt auf alle Fälle die Installation des Patches „IFS Root Stage2 Flash patched Image“.
Dazu auch die Exception List „Copy FEC and EL to Unit” ausführen denn die sorgt dafür das ihr zb
Carplay und die Lifetimefunktion der Navkarten freigeschaltet bekommt. Ansonsten abarbeiten was
man benötigt,
VIM ist kein Muss.
Carplay und Android Auto ist selbsterklärend, zum Ende sollte man noch den SVM Fix ausführen.
Danach die MU rebooten, via Menü oder Manuell.
Nun kann man die neuesten Navkarten Installieren. Ende Gelände!
Hier kann man nun die SD Karte aus dem Slot 1 entfernen, das Backup und den Log auf der SD Karte
am besten auf eurem PC Speichern.
Sollte es Probleme bei der Installation einzelner Komponenten geben, kann man seine Logs aus dem
Logs Ordner hier zur Verfügung stellen, um etwaige Fehler zu beurteilen und beheben.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wobei ich die gleiche MMI Version wie @Yonbas habe und mit Back+Oben Links ins rote Menü und Back+Unten Links ins Grüne Menü gekommen bin (jeweils 6s halten). Das hatte mich mit der Anleitung auch immer verwirrt.

Und lass das kopieren von eigenen Patches in den Ordner. Mach das nur, wenn du weißt was du machst. Für dein Auto ist alles schon an der richtigen stelle. Einfach das gesamte Archiv nehmen.
 
Alle Daten nochmal laden, bis auf den Patch Ordner , die Version wird immer noch 2.6.4 angezeigt.
Die haben einen kleinen script angepasst und warten wohl , wenn das M.I.B. mit mehreren Sachen Aktualisiert wird, dass Sie dann auch die Versionsnummer ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, teste das gleich mal und geb dann Bescheid!

Edit1: Backup lief nun voll durch, melde mich nach Patch nochmal

Edit2: Patch funktionierte, Smartphone Interface musste ich zweimal aktivieren, beim ersten Mal gab es keine Änderung. Aber jetzt läuft es!

TOP Arbeit!!!
Auch von meiner Seite ein dickes Lob und ein GO an die anderen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen lieben Dank euch allen.
Ich habe es jetzt einfach mal ausprobiert nach der o.g. Anleitung. Es hat einwandfrei funktioniert. Ich habe das ASI nun aktiviert.
Das Tool ist der Wahnsinn und idiotensicher.
Jetzt muss ich mir nur noch aktuelle Navi karten besorgen.
Ihr glaubt gar nicht wie dankbar ich euch bin.

Guten Morgen,
eine Frage hab ich noch:
Kann man den Welcome Sound mit dem Green Menu auch ändern? (z.B. den Audi Heartbeat)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann M.I.B nur zum Entsperren des grünen Menüs auf einer HARMAN MIB2 verwendet werden?
Wenn ich ein BOSE-Soundsystem habe und "USER DEFINED MODE" auf SW ausführen möchte, z. B. S0040, funktioniert M.I.B und kann GEM nach der Installation ausgeführt werden?
 
Stand - 16.03.2021:
Die Hinweise auf neue Versionen werden hier nicht immer aktuelle sein.
Immer eine frische Version ziehen bevor Ihr was macht.
V2.6.4 | Massive Improvements - again: Advanced coding for: VIM, Radio/DAB, FW Update, Telephone, System Information screen, updated GEM menu structure and more!
Was heißt es genau? Muss ich dann keine neue FECs generieren über den dlink und den ganzen Programmen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist alles im M.I.B. drin!!!

Du musst die sachen auf eine SD Karte packen...

Lese meinen Beitrag dazu!

 
Zurück
Oben