Audi A3 (seit 02/2004)
Audi A3 Cabriolet (seit 02/2004)
Audi A3 Sportback (seit 02/2004)
Audi A4 Avant (02/2004 - 2008)
Audi A4 Cabriolet (02/2004 - 2009)
Audi A4 Limousine (02/2004 - 2007)
Audi A6 Allrad Quattro (01/2004 - 07/2005)
Audi A6 Avant (01/2004 - 12/2004)
Audi TT Coupé (seit 06/2006)
Audi TT Roadster (seit 6/2006)
Die Software ist ausschliesslich in den Fahrzeugen Audi mit RNS-E Navigationssystem (Laufwerk hinter dem ausklappbaren Bildschirm) verwendbar.
[FONT="]Achtung:
!! NICHT für das MMI System im A6 ,A8, Q7 und A4 neues Modell verwendbar !!
Dynamische Navigation über TMC ist verfügbar in:
Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich (über Media Mobile), Großbritannien (RAC Trafficmaster), Italien, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz, Spanien und Tschechische Republik[/FONT]
Einige Tipps zum brennen:
Ich würde euch empfehlen, als Proggi Image Burn zu nehmen, damit klappt es wohl am besten. Bei den Rohlingen rate ich zu Rohlingen von Verbatim DVD + R DL 8,5 GB...!
Infos um DVD1 zu brennen: Wichtig dabei ist, das der Brenner kompatibel ist, und die gewisse: BookType-Unterstützung bietet.
Falls euer Brenner nicht auf der Liste zu finden ist, dann wird es eher nicht klappen. Aber ihr könnt es natürlich einmal versuchen.
Erfolgreich getestet auf folgenden Brennern:
--------------------------------------------------------------------------------
Asus
DRW-1814BLT [FW 1.14]
Lite On
DH20A3S
SHOW-1633S Firmware BS0Y
DH20A3H with Speedpatchd Firmware!
LH-20A1S
Sony
DW-D26A Use Lite On BitSetting Util
DW-D56A Use Lite On BitSetting Util
DW-Q30A Use Lite On BitSetting Util Firmware YYS7
DRU-700A
NEC
3540A Firmware 1.04
ND-6850A
A Open
DUW 1616L-31
Vorraussetzung für DVD2: DVD+R Double Layer (Normale DVD+R funktionieren nicht, da ein Layerbreak zwingend ist! Auch wenn die Größe nur knapp 4 GB ist.
So am besten brennen:
1. Den oben angegebenen Rohling einlegen
2. ImgBurn öffnen => Write Image to file disc; die kleinere Datei öffnen, also die Datei: *.mds
3. BookType setzen à DVD-ROM
Hallo ,erst mal vielen Dank für diesen guten Service ,aber hab ne' kleine Frage :
Es macht mir bei der DVD 1 den Part 4 nicht auf ?? zeigt an gesperrt ???
Rotes Kästchen vorn dran ??
Kann dadurch alle anderen Dateien nicht entpacken ,da mir diese fehlt ??
also eine spezielle Liste habe ich hier jetzt auch noch nicht endeckt ! Aber ich brenne meine RNS-E Navi DVD's mit einem LiteOn Brenner DH-20A4P und/oder einem LiteOn DH-20A4H LightScribe ! Beide Brenner funktionieren dafür einwandfrei und das Resultat ist 1a !
Da musst du mal in anderen Boersen :emoticon-0133-wait: suchen (darf man hier ja nicht verlinken).
Wobei die Listen nicht vollständig sind - es kann mit weiteren Brennern funktionieren als mit den aufgeführten.
Tendenziell sind ältere Pioneer und Plextor am geeignetsten und noch ein paar LiteOn und Asus.
LG gehen gar nicht.
Außerdem sollte man Verbatim DL Rohlinge nehmen - auch für die DVD2 mit nur 4GB Daten - der Layerbreak ist zwingend erforderlich. Brenntempo am besten 2,4x.
Wie deine zwei Vorredner erkannt haben, suche ich eine aktuelle Liste, denn die auf Seite 1 ist nicht wirklich aktuell.
Hintergrund warum ich frage, ich würde mir , wenn ich schon einen neuen Brenner kaufe, auch gerne einen 'aktuellen' Brenner kaufen und keinen 'von gestern'....
EDIT: Oder noch besser, wenn schon, dann gleich einen BR-Brenner der eben die DVD als DVD-Rom brennen kann.
Einen BluRay Brenner der die Audi DVDs brennen kann. Forget it.
Bis auf den Plextor Brenner sind alle Asbach Uralt.
Und allzuviel hat sich an der Liste nicht geändert, da hat jakobus56 schon recht.
Kurzum: Entweder du kaufst dir einen "alten" Brenner um geschätzte 250 Euro zu sparen oder fragst jemand wie mich der es dir brennt, natürlich nicht ganz umsonst. ;-)