Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Audi RMC Navigation

geht auch mit Karten von 2012. Selbst gerade erfolgreich getestet.

Gesendet von meinem TA-1012 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur mal so eine kurze Frage, kann jemand den aktuellen Stand des Kartenmaterials bestätigen:

8X0919884: P8-50-9.09 (2010)
8X0919884C: P11-50-10.06 (2011)
8X0919884D: P13-50-11.06 (2012)
8X0919884E: P18-50-12.06 (2013)
8X0919884G: P24-50-13.06 (2014)
8X0919884H: P28-50-14.06 (2015)

Ist die 2015 die letzte oder die vom Cartechnology Forum?
LG
 
Hallo, gibt's Neuigkeiten?!


Gesendet von meinem TA-1012 mit Tapatalk
 
Leider bei mir keine Neuigkeiten.. Hab zwar den Logic-Analyzer bekommen, aber noch keine Muse gehabt mich zwischen SDkarte und RMC zu schalten und die Daten auszuwerten..



@Axxotl: Ich kann die gerne eine SD-KArte erstellen, aber du brauchst zuerst mal eine Samsung-Evo32GB, welche vor 2016 hergestellt wurde. Denn nur diese könnne die CID ändern!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
(Versandkosten vorab per Chat oder Email abklären) :

Gesendet von meinem TA-1012 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat einer schonmal mit vcds ausgelesen wenn eine nicht aktivierte Karte gesteckt ist
Ob da ein Fehler im System steht wie keine Navigation oder so ähnlich
Wenn ja könnte der Hack mit vcds lösbar sein
Man kriegt ja glaube ich beim Kauf einen Code mit den der Audihändler mit Odis im System eingibt
Oder täusche ich mich da ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ist so der Code wird dann online auf den Server übertragen und der schaltet das navi frei nur wie das ganze geht hat noch keiner geknackt weil das bs anders aufgebaut ist
 
Also müsste man mit Odis Geko das auch machen können.
Den mit geko kann man auch den Komponentenschutz entfernen.
Vieleicht läuft das ganze als Xor Berechnung sogar.
Ich schau mal ob bei Odis was mit Navigationsfreischaltung steht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
das ganze schon erfolgreich testen können?

Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi kann mir einer sagen warum bei mir die CID 094150415544492002108649f6010301 kommt?
 
umgeschrieben hast kommt am Ende immer die eins, ist bei mir auch immer so gewesen...

Funktioniert aber trotzdem...

Gesendet von meinem TA-1012 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es gibt jetzt über das gleiche Prinzip die 2016 Karten. muss mal schauen ob ich sie laden kann
Rmcplus



Rmc Radio


Das sind die Firmware Karte ist wieder torrent muss ich erst laden und den mmc ordner füge ich noch ein
hier noch die CID
sudo ./mmc64 prog_cid /dev/mmcblk0 094150415544492002108649f6010300
kann übernommen werden

hier die Karten



Hier nochmal die englische Anleitung mit google übersetzt

ZTAudi ORIGINAL AUDI RMC NAVIGATION SD KARTE SAT NAV KARTE 2016 8X0 919 884 J ORIGINAL AUDI RMC NAVIGATION SD KARTE SAT NAV KARTE 2016 8X0 919 884 J CID sudo ./mmc64 prog_cid / dev / mmcblk0 094150415544492002108649f6010300 sudo ./mmc32 prog_cid / dev / mmcblk0 094150415544492002108649f6010300 1 - Karte EVO + (Ich versuchte 32G und 64G SD) 2 - FAT32 formatierte Karte (in Windows) und navpsf_update in rrot kopieren (korrigiert) 3 - Installiere Ubuntu 32/64 (64's was ich benutzt habe) 4 - Kopieren Sie den lokalen (Desktop-Linux) Ordner MMC 5 - Öffne den kopierten Ordner und öffne die rechte Maustaste -> "open terminal" 6 - überprüfen Sie mit dem Befehl Ausführungsrechte "ll". Sie müssen Attribute neben "r", "w" und einem "x" haben. Wenn es ein X gibt, schreibt: "chmod 777 mmc32" Linux, wenn Sie 32 haben oder "chmod 777 mmc64", wenn Sie Linux 64 haben. Und die Rechte und überprüfen Sie die "ll" 7 - Setzen Sie den SD-Steckplatz ein. Terminal-Befehl "df" und überprüfen Sie die Visitenkarte. Irgendwo unten muss alles "mmcblk0" + p + eine Zahl vorkommen. Das Suffix p "number" ist die Partition auf der Karte, wir sind nicht interessiert, verwenden Sie einfach "mmcblk0". CID Um den ursprünglichen SD zu lesen: cat / sys / block / mmcblk0 / device / cid xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 8 - Bestellung Um das CID-Terminal zu ändern: - Linux 32 sudo ./mmc32 prog_cid / dev / mmcblk0 094150415544492002108649f6010300 - Linux 64 sudo ./mmc32 prog_cid / dev / mmcblk0 094150415544492002108649f6010300 Nach diesem Befehl wird angezeigt: Schreiben eines neuen CID: sudo ./mmc32 prog_cid / dev / mmcblk0 094150415544492002108649f6010300 Erfolg! Entfernen Sie die SD-Karte und setzen Sie sie erneut ein, um die CID zu prüfen

Thanks to bennyclaudio from CARTechnology

Ist das mmc das gleiche wie bei VW (RNS 310-315)?????
kann jemanden den Erfolg bestätigen?
 
Der Weg den du zitiert hast funktioniert nicht. Die Maps kannst du kopieren, aber die Freischaltung am Navi ist bis jetzt noch nicht möglich

Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kann ich das mmc von VW für RMC nutzen oder nicht????
Oder gibt es ein separates?
 
Zurück
Oben