Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Skoda läuft komplett identisch nur muss man beim Update eben auf keinen Verstärker achten oder einen Datensatz einspielen.
Testet auch ob nach dem einspielen die Anzeige der Karten im VC noch geht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ob CarPlay oder Karten ist egal, den freischaltcode musst du ja irgendwie rein bekommen...

Okay. Klar das ist ja der Code für die Karten bis 2030. Wenn die Codes drin sind kann ich mir die entsprechende Karten bei VW runterladen, oder?

Wie spiele ich die dann ein?

Grüße Marc
 
Keine Ahnung wie das bei VW funktioniert, ich hab sie hier aus dem Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Versand? Ich habe mir die Karten auch hier aus dem Forum runtergeladen:

Navi Karten 2020/2021

Installieren tu ich die nach der Freischaltung durch die Codes auch einfach durch die Update Funktion im RED-Menu?

Grüße Marc
 
Falls das Update noch nicht auf eurem Gerät ist, findet Ihr hier die benötigten Dateien für das FW Update:
@CaneTLOTW ACHTUNG: Die Dateien hinter dem Link sind m. E. nicht für ein Mib2.5high (Harman) und auch nicht die SW1440! Da steht mir zuviel "Delphi" drinnen ;)
 
Danke für den Hinweis, da habe ich den falschen Link hinterlegt.

Ist jetzt gefixed!
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es eigentlich zwingend der D-Link Sub e100 sein oder kann ich auch einen anderen USB - RJ45 Adapter nehmen ?
Meine wurde nämlich gerade storniert und ich wäre gleich in der Stadt unterwegs und könnte sonst einen anderen, nicht von d-link, kaufen.
 
Es werden von der MIB nur wenige/ein Ethernet Chip unterstützt, da nur für diesen der Treiber auf dem System hinterlegt ist.

Mir ist nur dieser als sicher funktionierend bekannt.
 
Muss es eigentlich zwingend der D-Link Sub e100 sein oder kann ich auch einen anderen USB - RJ45 Adapter nehmen ?
Meine wurde nämlich gerade storniert und ich wäre gleich in der Stadt unterwegs und könnte sonst einen anderen, nicht von d-link, kaufen.

Leider scheint nur ein Adapter mit diesem Chipsatz ASIX AX88772 chip zu laufen. Wurde auch in diesem Thread mal erwähnt. Meiner soll heute von Amazon kommen. Ich hoffe, dass der erkannt wird.

Seite 39 Post #579 wurde die Behauptung aufgestellt :)

Grüße Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur diese Pid's sollen gehen:

D-Link DUB-E100 (0x2001, 0x3c05)
D-Link DUB-E100 (0x2001, 0x1a02)
 
Hier was aus einem anderen Forum (leider steht da nicht mehr):

schnipp --->
non-Hacking feature activation

MIB software has an option to override .fec file for software testing purposes. Presence of a special file with SWaP codes listed in it will cause those codes to be visible in system a valid. To insert this file there's no root access required. It's copied to the system via standard update procedure from Sd-card.

How it works

Process tsd.mibstd2.system.swap is looking for the file, checkes if signature is correct, then checks list of FECs inside, and use these codes as valid.

Files

Where files are located and how are they named in various systems:
  • /tsd/etc/slist/signed_exception_list.txt
  • /HBpersistence/FEC/Exceptionlist.txt
  • prodEL.txt
<--- schnapp

hat damit ggf. schon jemand Erfahrung gemacht? wäre ggf. etwas risikoloser beim "einspielen" und ggf. globaler möglich ;)
 
Nein, habe auch nur hier und dort mal Andeutung zu der Exeptionlist Lösung gelesen.

ich vermute, dass meine erste Unit auf diesem Weg gepatcht war, da dort die FEC Datei leer war.

Anbei der Inhalt der Datei Exceptionlist.txt.
Ich habe den Patch neu gemacht, da es mir nicht möglich war die Navi-Karten zu updated.

Eventuell sitze ich ja seit Wochen auf dem Heiligen Gral ohne es zu wissen:

# Exception list for development purpose (MIB2-High)

#StartOfFazitIDs


JTB-?????.??.??????????
JTH-?????.??.??????????
AW7-?????.??.??????????
YJL-?????.??.??????????
HHA-?????.??.??????????
#EndOfFazitIDs

# Boardbook data path
Destination = "/net/mmx/mnt/boardbook"

# PPOI data path
Destination = "/net/mmx/mnt/navdb/PersonalPOI"

# List of supported FSCs

[SupportedFSC]

fsc1 = "00030000"
fsc2 = "00040100"
fsc3 = "00050000"
fsc4 = "00060100"
fsc5 = "00060200"
fsc6 = "00060300"
fsc7 = "00060400"
fsc8 = "00060500"
fsc9 = "00060600"
fsc10 = "00060700"
fsc11 = "00060800"
fsc12 = "00060900"
fsc13 = "00060B00"
fsc14 = "00070100"
fsc15 = "00070200"
fsc16 = "00070400"
fsc17 = "023000FF"
fsc18 = "02310016"
fsc19 = "023200FF"
fsc20 = "02330016"
fsc21 = "023A0016"
fsc22 = "023B0022"
fsc23 = "023D00FF"
fsc24 = "033000FF"
fsc25 = "03310016"
fsc26 = "03320016"
fsc27 = "03330016"
fsc28 = "033A0016"
fsc29 = "033B0016"
fsc30 = "033D00FF"
fsc31 = "06100004"
fsc32 = "063000FF"
fsc33 = "06310016"
fsc34 = "06320016"
fsc35 = "06330016"
fsc36 = "063A0016"
fsc37 = "063B0016"
fsc38 = "063D00FF"
fsc39 = "073000FF"
fsc40 = "073D0016"
fsc41 = "0830000F"
fsc42 = "083D0003"
fsc43 = "08320001"
fsc44 = "0930000F"
fsc45 = "09310002"
fsc46 = "09320008"
fsc47 = "09330003"
fsc48 = "093A0000"
fsc49 = "093B0004"
fsc50 = "0262002A"
fsc51 = "02120006"
fsc52 = "093D00FF"
fsc53 = "093D0008"


#EndOfFSCs

[Signature]
signature1 = "8601b4c2e72fa7b7a4cbadf3c4a8b797"
signature2 = "9c5cdc8f879c3573d0f270340a4e55d4"
signature3 = "6771d45eb14ed2653be4acbe726c2a40"
signature4 = "12ea4a37da4c43158d09dca2d954b1c3"
signature5 = "a2da30b40f487cdabe31c0390b03704b"
signature6 = "c60aa214c871b5abf2ae6c1edf795824"
signature7 = "2294686a453dff740ba0bf9e9ebd2974"
signature8 = "9b13d45684b3f01ac31b033b58365a4d"

Speicherort war bei mir hier:
  • /HBpersistence/FEC/Exceptionlist.txt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben