Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Alle,

Kurze Frage: Ich habe mir folgendes Ethernet Adapter zugelegt (D-Link E100):

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Leider ich kann die Verbindung mit dem MU nicht herstellen. Internetprotokoll, Host Name und Port sind richtig. Das Adapter wird auch unter Apple Car Geräte in MMI erkannt (zeigt: "Realtek USB irgendwas...") Kriege jedoch immer Timeout. Ich hab schon CarPlay, jetzt geht mir nur um Karten Updates:D

Alle screenshots zeigen das man gespeicherte session verwendet soll: "MIB - RCC/MIBroot !!! - 123" - Ich gehe jedno davon aus dass es nicht nötig ist:D Korrekt?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
steck' das Ding in den Windowsrechner und prüfe im Geräte Manger die pid's davon, nur diese gehen:
  • D-Link DUB-E100 (0x2001, 0x3c05)
  • D-Link DUB-E100 (0x2001, 0x1a02)
 
Der Teufel steckt im Detail :(

HW PIDs:

USB\VID_0BDA&PID_8152&REV_2000
USB\VID_0BDA&PID_8152
 
nein. Von Harman habe ich noch nichts konkretes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eig. bin ich im Urlaub, hab mir aber grad mal bisschen Zeit genommen und ne Deutsche Anleitung verfasst!
- wer sich daran hält (befehle wurden aus der Englischen Anleitung übernommen)

Ich möchte diese Anleitung bestätigen.

Ich weiß zwar nicht, warum ich bereit war mein MHI2 zu opfern aber irgendwie überkam es mich und ich habe es getestet.
Abgesehen von einigen kleineren Befehlen in dem Dokument (copy n paste ist dadurch teilweise nicht möglich aber nicht sonderlich dramatisch) findet man in diesem Thread also alles, was man dazu braucht.

Für alle die es interessiert habe ich meinen putty output hier angehängt. Darin kann man ganz gut sehen, dass ich genau wie in der Anleitung vorgegangen bin. Joah und an ein paar Stellen gab es dann Probleme, da habe ich versucht mir irgendwie zu helfen... das war teilweise nicht so erfolgreich... Lässt sich alles aus dem Log erkennen.

Ich habe noch einen Fehler im Fehlerspeicher, um den ich mich noch kümmern muss. Das mache ich die Tage dann mal... ich vermute mal, dass dies der besagte "SVM Fehler" ist? Weiß ich noch nicht genau.

Als Anmerkung noch: Der Zugangsberechtigungscode "S12345" funktionierte bei mir nicht. Dies kann aber auch daran liegen, dass ich zu blöd war VCDS zu bedienen.

Als letztes bedanke ich mich recht herzlich bei allen, die hier bei der do-it-yourself Freischaltung von Carplay aktiv mitgewirkt haben.

Achso und ich habe einen DUB-E100 HW D1, der definitiv (getestet ;)) mit dem A6 4G FL zusammen funktioniert. Ich komme aus dem Raum 29525 und verleihe dieses Gerät gerne kostenlos und helfe (ohne Haftung, dafür auch ohne Kosten) gerne mit bei der Freischaltung.

Viele Grüße
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Und der Patch hat funktioniert?
Hast Du vorher ein Software Update gemacht weil der Fehler im Speicher kam?
Dann gibt es jetzt schon mindestens 2 Methoden um es zu patchen.
 
Ich habe den Patch benutzt, der hier im Thread unter "A6_A7_MHI2_ER_AU57x_K3663_MU1425_PATCH" zum download angeboten wurde.

Softwareupdate auf 3663 ist - so wie ich das einschätze - unerlässlich, da sonst mit dem anwenden des Patches das MHI2 gebricked werden könnte.

Die Softwareupdates gehen ohne Probleme über das RED-Menü und sind kein Hexenwerk.
 
Hab mir dein log gerade mal angeschaut, die Fehler kamen bei mir auch, als ich aus der englischen Anleitung rauskopiert habe, liegt an Leerzeichen, am besten die Befehle von Hand eingeben.
 
Kurze Frage: Ich habe mir folgendes Ethernet Adapter zugelegt (D-Link E100):
Leider ich kann die Verbindung mit dem MU nicht herstellen. Internetprotokoll, Host Name und Port sind richtig. Das Adapter wird auch unter Apple Car Geräte in MMI erkannt (zeigt: "Realtek USB irgendwas...") Alle screenshots zeigen das man gespeicherte session verwendet soll: "MIB - RCC/MIBroot !!! - 123" - Ich gehe jedno davon aus dass es nicht nötig ist:D Korrekt?
der funktioniert nicht !

ich hatte mir einen von Conrad bestellt und funktioniert :)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
weiß jemand genaueres ob in den 3663 Patches jetzt eigentlich auch der Komponentenschutz entfernt ist?
oder wird lediglich der signaturencheck deaktiviert für die Lizienzen?
 
indows meckert das Programm an !
Zitat: von MS Defender Smartscreen wurde der Start einer unbekannten App verhindert ....bla, bla
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unbekannte Anwendung ist ja nicht wild, einfach trotzdem ausführen, oder sein lassen. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben