Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Audi MMI MIB2 (MHI2) Firmware 3634 / 3663 Update und ASI Apple Carplay Android Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja ist klar weil keiner die Befehle versteht und nur blind irgendwelchen Anleitungen folgt......

Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
 
Dies sind die Befehle, die ich mehrmals in Putty eingegeben habe und die immer das gleiche Ergebnis liefern:
.
.
5. Mount -uw / net / mmx / fs / sda0 /
6. / usr / apps / modifyE2P r 00 8000> /net/mmx/fs/sda0/eeprom.txt
7. cp -r /mnt/efs-persist/FEC/FecContainer.fec /net/mmx/fs/sda0/FecContainer.fec
8. cp -r /mnt/efs-persist/SWDL/Variant.txt /net/mmx/fs/sda0/Variant.txt
9. cat / net / rcc / dev / fs0> / net / mmx / fs / sda0 / rcc_fs0
10. cat / net / mmx / dev / fs0> / net / mmx / fs / sda0 / mmx_fs0


Kann ich weitere Befehle ausführen, um mmx_fso zu speichern?
 
Bitte lade mal ein Bildschirmfoto deiner Putty Konsole hoch.

Die Befehle oben sind alle falsch, bzw. haben zu viele Leerzeichen.

Diese nutze ich:
Code:
mount -uw /net/mmx/fs/sda0/
on -f rcc /net/rcc/usr/apps/modifyE2P r 0 10000 > /net/mmx/fs/sda0/eeprom.txt
cp -r /net/rcc/mnt/efs-persist/SWDL/Variant.txt /net/mmx/fs/sda0/Variant.txt
cp -r /net/rcc/mnt/efs-persist/FEC/FecContainer.fec /net/mmx/fs/sda0/FecContainer.fec
cat /net/rcc/dev/fs0 > /net/mmx/fs/sda0/rcc_fs0
cat /net/mmx/dev/fs0 > /net/mmx/fs/sda0/mmx_fs0
 
Dies sind die Befehle, die ich mehrmals in Putty eingegeben habe und die immer das gleiche Ergebnis liefern:
5. Mount -uw / net / mmx / fs / sda0 /
6. / usr / apps / modifyE2P r 00 8000> /net/mmx/fs/sda0/eeprom.txt
7. cp -r /mnt/efs-persist/FEC/FecContainer.fec /net/mmx/fs/sda0/FecContainer.fec
8. cp -r /mnt/efs-persist/SWDL/Variant.txt /net/mmx/fs/sda0/Variant.txt
9. cat / net / rcc / dev / fs0> / net / mmx / fs / sda0 / rcc_fs0
10. cat / net / mmx / dev / fs0> / net / mmx / fs / sda0 / mmx_fs0
Kann ich weitere Befehle ausführen, um mmx_fso zu speichern?
Ohh man eh, man sollte aber ein wenig Ahnung von Linux haben. Seit bloss froh das durch die Leerzeichen keine Daten verloren gehen.

Lesen Lesen Lesen und lasst die blöden Übersetzer sein.
 
Hallo könnt ihr mir bitte helfen mit dem Code umrechnung. Der Code aus dem Auto ist 49AD.

Hab es hin bekommen, danke für die Hilfe.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Entschuldigung für die Leerzeichen, beim Kopieren der Befehle aus dem PDF haben Leerzeichen gelassen. Ich weiß, dass sie nicht korrekt sind. Danke dir.
Ist es möglich, dass es nicht auf den mmx-Ordner zugreift, weil es die in den Aktivierungscodes zurückgezogene Zeitlichkeit anzeigt? Danke dir.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo. Das Gerät hat gut funktioniert. Nur der Komponentenschutz wird entfernt.
 
Eine Frage: Wäre es theoretisch möglich, gepatchte ifs-root.ifs anstelle der ursprünglichen ifs-root.ifs festzulegen und dann Flash auf dem MMI-Gerät zu installieren?

Danach müssen Sie nur noch FEC einrichten und auf MMI installieren?

Dies würde eine Standard-Flash-Installation vermeiden.

(google translate)
 
@dankec
Ohne die Signaturen im FW Update neu berechnen zu können ist dies nicht möglich.
Dies scheint bisher noch niemand geknackt zu haben.

Hat schonmal jemand versucht die MIBRoot direkt auf die Unit zu schreiben?
Auslesen über Telnet (cp) klappt ja, aber wie sieht es mit dem Schreiben aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück Kopieren auf MIB System funktioniert nicht in dem Bereich, da Read-Only Bereich. Auch Schreibberechtigung setzen bringt nichts! Darum der Weg über flashen.
 
Hat jemand schon mal das komplette MMX Image aus dem Flash Backup entpackt bekommen?
 
Danke an alle Beteiligten für sämtliche Files und Diskussionen! Hab mir gestern alle 88 Seiten interessiert durchgelesen und ne Menge gelernt. Werd die Tage mal paar Bekannte fragen, ob die interessiert an CarPlay sind. Nach der Methode sollte sich auch das SDS freischalten lassen, korrekt?
Und welche Hardware möchte man sich als Testbench kaufen? Hätte an ein Display vom Discover oder Amundsen gedacht (weil Touchfunktion) sowie Bedienteil von Audi und Headunit von A4, A6, Passat, etc. - was brauche ich noch?
 
Habe auch Bose. Hast Du eine Lösung gefunden ?

ja, OBD11 zugelegt. GreenMenu lässt sich auch beim FL freischalten.
Im GreenMenu auf Benutzerdefiniert setzen, damit du beim Updaten entscheiden kannst, welche Pakete installiert werden sollen.
Das Update angestartet und dabei BOSE komplett abgewählt (wie in der Anleitung empfohlen wurde) und das Update installiert.

Schritte 6 und 7 aus der Anleitung lassen sich ebenfalls per OBD11 umsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben