Die Frage ist durchaus berechtigt.Wenn ich diesen Befehl über die MMX-Konsole ausgeben würde, wird dann der RCC-Flash oder der MMX-Flash gemountet?
Ich würde aus der MMX-Konsole heraus jedenfalls sehr vorsichtig sein und von dort IMMER nur mit vollständigen Pfaden (z.B. /net/rcc/dev/fs0 ) beim flashen etc arbeiten, denn den relativen Pfad /dev/fs0 gibt es mE nach so auch im MMX. Dieses hat wohl auch einen Flashbaustein, so dass ich mir nicht sicher bin, ob das relative fs0 dann der Flashbaustein des RCC oder MMX ist!?
Wenn man ganz sicher gehen will, könnte man vor und nach dem devf-generic-Befehl mal schauen, ob es unter /net/rcc/dev und /net/mmx/dev jeweils ein fs0 gibt, dieses ggf. dumpen und die dumps vergleichen. Die müssten sich dann unterscheiden.
@weileong27
Und hast Du im Emergency schon versucht, (ggf. mehrfach) ENTER zu drücken bzw. Dich ggf. "blind" anzumelden?