Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2Q - AUG22 - MHI2Q_ER_AUG22_P5092 MU1329 - ifs-root EL Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)


bzw.


Wenn Du deine Unit mit dem M.I.B. gepatcht hast kannst Du einfach die neuen Karten bei VW runterladen oder hier im Forum (Support - [Audi] MHIG/MHI2 Europa Karte Update (MIB1/MIB2)) und mittels SD-Karte/USB-Stick installieren über's ganz normale Update Menü im MMI...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, aber das habe ich ja alles gelesen und verstanden. Was ich nicht verstehe:
  • Ist mit patchen die Installation des MIB gemeint oder muss man danach noch etwas machen im GEM? Also in der Anleitung oben steht ja nur "Do your fun stuff", nur muss ich da dann noch was flashen oder so?
  • Was hat es mit diesen FECs auf sich? Muss ich da irgendwas tun? Hier wurde ja von dieser Datei gesprochen, wo man die FECs (welche?) eintragen muss?!?
  • Muss man für das Backup eine neue/andere(leere) SD Karte einlegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es so ähnlich wie dir:
  • Mit patchen ist gemeint: Du kannst nach dem Patchen das "Tool" MIB über GEM starten und im "MIB Tool" kannst du dann z.Bsp. CarPlay (je nach Ausstattung) aktivieren.
  • Die "FECs" sind eine Art von Berechtigungen die im MMI hinterlegt werden müssen um z.Bsp aktuelle Karteninhalte draufspielen zu können. Das kannst du auch mit dem MIB Tool machen. Die FECs sind bereits im Tool also auf der SD Karte hinterlegt.
  • Das Backup wird auf der gleichen Karte gespeichert. Brauchst also keine extra Karte. Lediglich dann ggf ne extra Karte für das Kartenmaterial. So habe ich das gemacht.
Ziehst du im Anschluss die SD Karte aus der Unit ist das Tool nicht mehr über GEM erreichbar.
 
@Konni86 :

Vielen Dank für deine Antwort. 100% klar ist es noch nicht, daher erlaube mir noch eine Rückfrage:
  • Sind die FECs, die ich dann z.B. für Europa 2024 Karten brauche, dann schon bei der Installation dabei und ich muss nichts weiter tun? Laut spuerer ist das ja so, ich will nur sicher sein

Oder muss ich einmal hier drauf drücken und dann sind alle FECs drauf?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau;
nach dem patchen (du nennst es installieren) gehst du ins GEM, wählst MIB aus. Ich habe dann erst "Backup" ausgewählt und bin dann erst im zweiten Schritt auf "Flash patched image | add FECs | usw" gegangen. Du müsstest also auf jeden Fall auch da auf das Feld gehen und "flashen" erst dann werden die FACs hinzugefügt.
 
Noch eine Frage: Bei dem Link von Spuerer zu den Maps steht bei den 2025er Maps für Europa unter Aktivierung "FEC 02300038". Muss ich diese dann noch irgendwo hinzufügen, bevor ich MIB installiere?
 
@Michi240281

Unit muss gepatcht sein. wenn du es selber nicht gemacht hast dann lese doch mal den ersten Beitrag.
und schaue im REM welche FSC (FEC) bei dir augelistet sind.
es ist alles hier mehrfach durchgekaut worden.
 
Das patchen will ich ja jetzt machen, die Frage ist nur, ob ich mit diesem FEC noch irgendwas machen muss, also irgendwo eintragen, bevor ich patche?
 
So, habe jetzt bei mir MIB installiert und gepatched sowie die Karten aktualisiert. Hat alles funktioniert. Noch 2 letzte Fragen:

Sollte ich die SD-Karte (Backup habe ich gemacht) am besten archivieren oder braucht man die in der Regel nicht mehr?

Gibt es sonstige nette Spielereien, die man mit MIB machen kann?
 
Die SD-Karte (mit dem MIB) benötigst du immer, wenn du im Green Menu und über das MIB etwas ändern willst. Ohne SD-Karte im Slot auch kein MIB. Ist aber alles mehrfach beschrieben. Ich habe neben der SD-Karte (mit dem MIB) noch zusätzlich zwei Sicherungen des MIB auf externen Datenträgern erstellt.
Spielereien.... ich habe bei mir (Audi Q2) über das MIB "Video in Motion" und die "Duale Navigation" freigeschaltet.
Somit ist es bei mir möglich auch während der Fahrt Videos auf dem MMI laufen zu lassen bzw. auf dem MMI die Karte von Android Auto und parallel (im Kombiinstrument) die Navi-Karten anzeigen zu lassen.
Ob das bei deinem Auto bzw. mit deiner aktuellen Version möglich ist, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
mibsolution.one ist down. Wisst Ihr wann es wieder Funktioniert? Oder kann ich woanders den Patch herunterladen?
 
@Oha59 das hört sich cool an, wie funktioniert das mit dem Video in Motion? Hast du dafür ne Anleitung? Wie kann man überhaupt generell Videos im MMI abspielen? Welche Formate werden unterstützt? Dank dir!
 
@Michi240281

Alle notwenigen Informationen zu VIM findest du unter "Support - [Audi/VW/Skoda/Seat/CUPRA/Porsche] M.I.B. - More Incredible Bash - nur für Harmann MHI2(Q) - VIM, IFS-root Patcher, GEM enabler +++ . Unter dem gleichen link auf der Seite 154 findest du auch die Informationen wie die Videos genau zu formatieren sind.
Ich rate dir zuerst einmal eine Videodatei (eventuell ein Musikvideo) im richtigen Format zu erstellen auf eine SD-Karte abzulegen und versuchen die im Stand (nicht während der Fahrt!) abzuspielen. Das muss jetzt schon im Auto funktionieren. Erst danach würde ich die Geschwindigkeit über MIB abändern.
 
Zurück
Oben