Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

@Dimon
Du hast einfach nicht kapiert was Du tust ;)
Nach dem Update ist der Patch weg und damit auch alles was Du freigeschaltet hast. Der Grund warum man zuerst das FW Update macht und dann patcht.
 
Ich sag ja, Du weißt nicht was Du tust.
Das AIO patcht auch gleich, oder warum heißt das wohl AOI? Wobei nur zum patchen hätte ich eben das M.I.B. genommen ;)
 
@Leo888

Natürlich weiß ich was ich tue…
war auf Version 2519 und hab das Update gemacht… allerdings war CarPlay nicht mit installiert… freischaltcodes waren nicht dabei…
Nach erneutem Durchlauf alles da!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wenn Du es wirklich wissen würdest, würdest Du das alles nicht schreiben, da das der normale Ablauf ist ;)
 
Ok dann erkläre mir bitte warum nach dem Update von S2519 auf 3663 CarPlay nicht freigeschaltet war?!
Mit MIB ging das freischalten auch nicht?
(Fehler siehe Thema)
Erst nach erneutem Durchlauf des Updates war es freigeschaltet…

Da ich es nicht verstehe du aber schon will ich es nun von dir erklärt haben da du ja alles verstehst… so wie du es hier von dir gibst!

Jetzt hau es raus!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
War das ab Werk frei? Wenn nein wurde nach dem Update die original FEC Liste verwendet und somit keine Freischaltung. So weit so normal. Ist es ab Werk frei und Du hast nur ein Update der FW gemacht muss es danach auch noch frei sein.
 
Siehst, dann ist das nach nem FW Update 100% normal, dass alles was vorher freigeschaltet wurde nicht mehr aktiv ist und erst wieder mit den entsprechenden Tools oder manuell gemacht werden muss.
Weiß man das, wundert man sich auch nicht. Das bezieht sich aber auch nur auf die FEC Liste und nicht auf Codierungen, da die nach einem FW Update immer noch aktiv sind ;)
 
@Leo888

Ich glaube du verstehst mich gar nicht… es war vorher nichts mit CarPlay drauf!!!!!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Lass gut sein…

Ich wollte nur darauf hinaus das ich das AIO Update zweimal durchlaufen lassen musste weil nach dem ersten das CarPlay nicht freigeschaltet war!!!!
Aber du verstehst es nicht…

Ist nicht das erste Fahrzeug….


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Dimon

War das ab Werk frei? Wenn nein wurde nach dem Update die original FEC Liste verwendet und somit KEINE Freischaltung....

Ich glaube der einzige, der hier nicht richtig liest bist du.

Deshalb hast du auch die Probleme....Die wiederum gar keine sind, aber du liest ja nicht richtig.
 
@Dimon
Ja und wenn das vorher nicht drauf war und Du das irgendwann mal selber freigeschaltet hats, danach ein FW Update durchgeführt, dann ist das auch wie der solange weg, bis DU erneut den Patch dafür erledigst.
Ist exakt das was ich schon die ganze Zeit schreibe, Du weißt nicht was Du tust und lesen kannst anscheinend auch nicht, sonst würdest nicht immer wieder den selben Mist schreiben.

Ein FW Update setzt alles zurück, außer was mal Codiert wurde. Somit sind die FEC wieder original und wie Du bemerkt hast, hattest kein CP ab Werk und nach dem Update auch nicht mehr. Das AIO patcht das ganze wieder, somit wäre es nur nötig gewesen den Patch mit dem M.I.B neu zu machen und nicht noch mal das AIO. Hier schließt sich dann wieder der Kreis wo Du nicht weißt was Du tust, sonst würdest nicht so ein Blödsinn schreiben. Jetzt ist gut :)

@all
es ist nicht nötig das AIO zweimal laufen zu lassen, wenn man auch nur im Ansatz verstanden hat, was man damit macht ;)
Ich fasse trotzdem mal zusammen was das AIO so macht.
1. ratsam für alle die, die die FW 3663 als Ziel haben und tiefer als 3634 sind, der Rest (ohne BOSE) sollte es eh manuell updaten und danach das M.I.B Tool verwenden
2. schließt das BOSE Update aus (für die die BOSE haben, aber keine Möglichkeit es selber zu parametrieren)
3. bringt das MMI auf FW 3663
4. patcht das MMI und schaltet damit CP und die aktuellen NAVI Karten frei

Es ist übrigens nicht ratsam das BOSE Update nicht zu machen, sondern sich einen suchen, der die Parameter nach dem Update (nur wer kleiner 3634 hat ist hier überhaupt betroffen) drauf bügelt, weil sich die Kiste einfach besser anhört und die restliche FW eben auch damit rechent eine aktuelle BOSE FW zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich willkommen. Ja, ich habe eine Lösung gefunden. Ich habe die miba über uart verbunden, mit rcc verbunden, ich könnte Notfall-Ifs hochladen und Backup wiederherstellen :)
Hallo @OskiA6, ich muss ehrlich sein, aber ich habe keine Ahnung was ein "uart" ist. Kannst du mir es bitte bisl detaillierter erklären? Ich wäre dankbar!
 
Das ist die serielle Schnittstelle des MMI. Hier kannst ohne laufende FW direkt flashen, also eher was für Leute die wirklich wissen was sie tun ;)
 
Zurück
Oben