Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Was ich die Tage gemacht habe ...

FW Update von P0040 > K2570, anschließend AIO K3663 ohne selbst mit MIB hantieren zu müssen. Was für eine Erleichterung!

Gestern noch das Kartenupdate 21/22 mit aktuellen POIs durchgeführt. Bei jeder Aktion hatte ich keine Probleme und alles funktioniert ohne Fehlermeldung.

So lange du deinen Wagen an eine weitere Stromquelle hängst, sollte nichts passieren.

AIO Lösung is the way to go!

@SakaNosPatos - Aufgrund einer technischen Umstellung durch den Drittanbieter Google wird der Audi Connect Dienst "Google Earth” ab 1. Januar 2021 für die Audi Modellreihen A3, A4, A5, A6, A7, Q2, Q5, Q7, TT und R8, die vor Modelljahr 2017 gebaut wurden, nicht mehr verfügbar sein.

"Flashen" konnte man Google Earth im Navi noch nie. Ging nur über Audi.
 
Auch wenn es für die Experten unter uns selbst erklärend ist, so ist es das für viele von uns nicht :)

  • Wenn ich es nun richtig verstanden habe, ersetzt das AIO Update die einzelnen Steps!
  • Verbaut ist bei mir BOSE und durch das Update soll sich das ja deutlich verbessern. Hierzu die nötigen .txt Dateien im AIO Update (Ordner 1 und 2) entsprechen anpassen damit es mit geupdatet wird. Doch nach dem Update muss man mit VCP das ganze noch reinladen damit die Anlage wieder Funktioniert.
  • Muss zu irgendeinem Zeitpunkt bei der BOSE Anlage der Stecker gezogen werden? Egal ob man das mit Updaten will oder nicht?
  • Das AOI Update beinhaltet soweit mir bekannt bereits die Aktivierung. (Was genau wird hier denn Aktiviert?)
  • Nach dem AOI Update sollte dann das MIB Tool drauf gespielt werden.
  • Am Ende dann noch das NAVI Updaten und fertig.
  • Bei Bedarf noch Blitzer Patch drauf machen und das wäre dann alles oder?
 
Geräte bei denen ein Stecker gezogen wird, werden definitiv nicht upgedatet, was logisch ist.
M.I.B nach dem AIO ist Unsinn, das beide Tools das selbe Ziel haben. AIO eben eher für großer Versionssprünge und wer be BOSE nichts mehr tun will, oder kann.
Aktiviert wird alles was der Dein Fahrzeug her gibt und mit den FEC aus der Datei eben freizuschalten sind. In der Regel geht es aber eh nur um Carplay und die Navi Karten.
 
MIB nach AIO braucht man nur wenn man VIM aktivieren moechte. Ansonsten, nur das AIO updaten ohne irgendetwas anderes anzufassen und das war es. BOSE ist automatisch ausgeklammert.
 
hallo habe eine frage habe das update gezogen und auf sd gemacht muss ich das übers red menü einfach installieren oder muss ich noch im green menü was einstellen ?
bin hier neu und habe sowas noch nie gemacht deswegen frage ich ob mir jemand das erklären kann
 
@Leo888 kannste das etwas genauer erklären "und mit den FEC aus der Datei eben freizuschalten sind."
Sind die FEC schon im AIO dabei oder wie oder was?

@kaiserstumm AIO also bei größeren Version Sprüngen und das MIB nur wenn man VIM noch möchte richtig?
Ich hab VCP mit VIM von daher wäre das ja eher uninteressant wenn ich das fix mit meinem VCP freischalten kann oder ist es nicht das gleiche?

@Philly muss man im Hidden Menü nicht ein Haken setzten für Benutzerdifenierte Installation wie beim A6 4F?​


Und kann mir irgendjemand sagen wienlange das Update geht? Wieviel Zeit nimmt das in Anspruch?
 
Zuletzt bearbeitet:
@SakaNosPatos Ich habe dir bereits alles in einer PN mitgeteilt. Nein, es handelt sich hierbei um ein AIO Update, man MUSS nichts machen, außer das Update über das Red Menü zu starten. Im Script sind bereits alle Befehle/CMDs aufgeführt, welche du ggf. via MIB hättest selbst durchführen müssen um z.B. CarPlay oder LifeTimeMaps zu aktivieren/umgehen.

Update dauert ca. 40-45min (so war es bei mir). Anschließend Navi 21/22 + aktuelle POIs drauf und fertig.
 
@SakaNosPatos
Du stellst Fragen, was mich vermuten lässt, dass Du nicht eine Anleitung gelesen hast.
Warum heißt das AIO Update, weil wohl alles samt den FEC mit drin ist, ausgenommen VIM und warum willst DU benutzerdefiniert Updaten? Das macht wenn überhaupt nur Sinn, wenn man BOSE auslassen möchte (was beim 4F auch so war) und Du hast VCP, somit kannst auch die BOSE Parameter selber machen und ganz normal Updaten, so wie es bei 4F auch der Fall war.
 
Viele schreiben viel und daher ist es etwas verwirrend und ich möchte lediglich sicher stellen das ich dann alles richtig mache.

Danke :)

mein letzter Punkt wäre nur im Bezug auf die BOSE Parameter. Wo bekomm ich die her gibt es dazu ein separaten Beitrag?
 
Es reicht wenn man den ersten Post jedes Threads liest, da dort 80% der Fragen beantworten sind ;)
Du hast VCP und weißt nicht wie man mit Containern arbeitet? Das ist selbsterklärend wenn man ne gültige Lizenz hat, ohne gehts mit VCP nicht und Container sind immer nur für das VCP gültig, mit dem man sie lädt, deshalb gibts auch keine Parameter für VCP im Netz zum laden.
 
mein VCP hat kein Aktives Jahresabo mehr und ja ich weis nicht wie man mit Containern arbeitet. Ich hab mir damals VCP zum Flachen vom A6 4 FL AAS gekauft und zum individuellen codieren der Fahrstufen. Im ersten Beitrag mag ja alles erklärt sein.. nur wenn man keine Ahnung hat was FEC sind oder das Kürzel AA dann bringt das einem nicht viel und man muss nachfragen. Ich einem anderen Tread hier auf DEB habe ich schon die BOSE Parameter gefunden, nur hat mein Audi höchstwahrscheinlich ANC und brauche daher ein file mit ANC.

Wo in VCP würde ich denn mit Aktiven ABO das richtige file finden und wie lädt man das dann hoch?
Danke
 
Dann frage direkt was Du nicht verstehst, ist einfacher ;)
Die FEC gibts aber schon immer und Du hast das ja auch beim 4F schon gemacht. Hast ein A6 RS, wenn nein, dann auch kein ANC und der Container ist eh der selbe, nur eben die Auswahl des Inhalt dafür nicht. Wenn Du ein Parameter File für BOSE gefunden hast, wird Dir das nix bringen, da die VCP Jungs nicht so blöd sind. Das wird speziell für Dein VCP generiert und das im File Manager des VCP, somit wird Deins es selbst mit gültigem Abo nicht nehmen. Ich glaub sogar, dass generell keine Container laufen, wenn kein Abo vorhanden ist.
 
Ich glaub sogar, dass generell keine Container laufen, wenn kein Abo vorhanden ist.
Wenn das Abo abgelaufen ist, kann man sich keine Container mehr runterladen. Die, die man vor bzw. bis zum Ablauf des Abos heruntergeladen und gespeichert hat, kann man aber schon verwenden und ins STG aufspielen.
 
Hallo, guten Tag zusammen,
Habe mich auf Grund des fehlenden Apple CarPlay in meinen A6 4G (2016) hier angemeldet.
Weiß nun garnicht ob, dass das korrekte Thema ist…
Ich suche jemanden in meiner Nähe, der behilflich sein kann.
Bin wirklich noch am Anfang mit meiner Recherche und weiß nur die Basics.
Am liebsten wäre mir jemand der mir persönlich helfen könnte (plz 49076 Umkreis Max 50km) .
Gibt es jemanden :-)
?! Lg
 
Zurück
Oben