Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Hätte zwei Fragen zur Exceptionlist (EL) Patch Lösung:

Frage 1: Es wird ja empfohlen nicht notwendige Codes aus der Liste zu entfernen. Folgende Codes machen für mich keinen Sinn (weil unbekannt was sie bewirken bzw. lt. Info aus dem Thread gar nicht funktionieren):

00060300 — Mirror Link (funktioniert nicht bei Audi A6 4G FL)
00060400 — Sport HMI (Performance Monitor)
00060500 — Sport Chrono

Eventuell hat ja jemand mehr Infos zu den dreien herausgefunden.

Frage 2: Was ist mit jenen Codes die bei meinem Fahrzeug ohnehin schon freigeschalten waren (lt. unveränderter FecContainer.fec Datei)? Macht es Sinn wenn die in der Exceptionlist-Datei nochmal aufgelistet werden?

Mein Ziel: Will eigentlich nur lifetime map und ASI (Audi Smartphone Interface) freischalten und benötige daher - aus meinere Sicht - nur folgende Codes in der Liste:

00060800 — Apple CarPlay
00060900 — Google Android Auto
023000FF - EU maps lifetime

Vorab Danke für jeden sachdienlichen Hinweis;-)
 
Deine Originalcodes müssen auch wieder in die EL mit rein, da die FEC so lange nicht genutzt wird, wie EL aktiv ist.
Einfachstes Vorgehen ist EL mit FEC aus dem FECContainer + die oben von dir aufgelisteten.
Zusätzliche machen aber auch nix....

00060400 — Sport HMI (Performance Monitor)
00060500 — Sport Chrono
gehen glaube ich bei Audi generall nicht
 
Hallo. Könnte sein, dass diese 2 Fehler von updaten kommen?

Gesendet von meinem Redmi Note 8 Pro mit Tapatalk
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Deine Originalcodes müssen auch wieder in die EL mit rein, da die FEC so lange nicht genutzt wird, wie EL aktiv ist.
Einfachstes Vorgehen ist EL mit FEC aus dem FECContainer + die oben von dir aufgelisteten.
Zusätzliche machen aber auch nix....

00060400 — Sport HMI (Performance Monitor)
00060500 — Sport Chrono
gehen glaube ich bei Audi generall nicht

Stimmt ... ich habs probiert. Es gibt auch bei mir in der Lang-Codierung keinen Eintrag, wo man das aktivieren kann
 
Hallo zusammen,

habe mir aufmerksam (fast alles) durch gelesen und traue mir den ganzen Kram auch zu.
Da ich ein BOSE Soundsystem im A6 habe und bevor der Ton nachher weg ist:

Wohnt zufällig jemand mit VCP in der der Nähe Aachen/Düsseldorf/Oberhausen?
Was wäre sonst ein realistischer/angemessener Preis von einer Werkstatt den BOSE "Fehler" wieder neu zu codieren :-)

Danke für eure Antworten!
 
Guten Abend zusammen, so hab jetzt alles mal aktualisiert und hab auf FW 3663 upgedatet .
über Green Menü SWDL aktiviert und dann im red Menü Benutzer definiert ausgewählt und zuerst alles auf y gemacht. So wie es auf der ersten Seite stand . Am Schluss vom Update kommt ja die Meldung Geräte zusammenbringen . Da passiert aber nichts mehr .. wenn man nach unten scrollt kommt da der Punkt Update fortsetzen . Wenn man da drauf drückt kann man aber nichts mehr einstellen .

Bekomme jetzt aber einen merkwürdigen Fehler im 5f

Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen .
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Deine Fehler haben aber nichts mit dem Update zutun. Dem MIB fehlen irgendwelche Botschaften von den anderen Komponenten.
 
War aber davor nicht im SpeicherKann mir eventuell sagen was ich beim Update alles auf y setzen muss?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am besten alles wo es möglich ist...bis auf Bose. Da sonst du Soundparameter runterfliegen.
 
Hab kein bose verbaut dachte eigentlich, das man nur die 5 Punkte auf Seite 1 auf y setzen muss . Alles muss ich alles auf y setzen ?

Eventuell kommt daher der Fehler unter p3436 war der nicht im Speicher .
 
@boarder
Das benutzerdefinierte Update hat eigentlich genau zwei Gründe. Man hat BOSE und kein VCP, dann Update ohne BOSE, was auch blöd ist, weil das BOSE Update sehr sinnvoll ist, und oder man hat auch kein VCDS um die Fehler wegen der fehlenden Rückdoku zu löschen.
Du hast kein BOSE und ein VCDS, somit ist mal wieder bewiesen, dass denken reine Glücksache ist, zumal nirgends was steht, dass nur 5 Punkt mit Y zu wählen sind.
 
Vielen Dank für deine Belehrung aber ich hab VCDS . Auf der 1 Seite steht zuerst mal alles y setzen und dann wenn man schon ein Update durchgeführt hatte nur 2 Punkte auf y setzen.

Hab ich leider falsch verstanden .
 
Sag Ich doch, Du hättest am einfachsten das Update ganz normal gemacht und zum Schluß mit VCDS die Fehler gelöscht, fertig.
 
Zurück
Oben