Hätte zwei Fragen zur Exceptionlist (EL) Patch Lösung:
Frage 1: Es wird ja empfohlen nicht notwendige Codes aus der Liste zu entfernen. Folgende Codes machen für mich keinen Sinn (weil unbekannt was sie bewirken bzw. lt. Info aus dem Thread gar nicht funktionieren):
00060300 — Mirror Link (funktioniert nicht bei Audi A6 4G FL)
00060400 — Sport HMI (Performance Monitor)
00060500 — Sport Chrono
Eventuell hat ja jemand mehr Infos zu den dreien herausgefunden.
Frage 2: Was ist mit jenen Codes die bei meinem Fahrzeug ohnehin schon freigeschalten waren (lt. unveränderter FecContainer.fec Datei)? Macht es Sinn wenn die in der Exceptionlist-Datei nochmal aufgelistet werden?
Mein Ziel: Will eigentlich nur lifetime map und ASI (Audi Smartphone Interface) freischalten und benötige daher - aus meinere Sicht - nur folgende Codes in der Liste:
00060800 — Apple CarPlay
00060900 — Google Android Auto
023000FF - EU maps lifetime
Vorab Danke für jeden sachdienlichen Hinweis;-)
Frage 1: Es wird ja empfohlen nicht notwendige Codes aus der Liste zu entfernen. Folgende Codes machen für mich keinen Sinn (weil unbekannt was sie bewirken bzw. lt. Info aus dem Thread gar nicht funktionieren):
00060300 — Mirror Link (funktioniert nicht bei Audi A6 4G FL)
00060400 — Sport HMI (Performance Monitor)
00060500 — Sport Chrono
Eventuell hat ja jemand mehr Infos zu den dreien herausgefunden.
Frage 2: Was ist mit jenen Codes die bei meinem Fahrzeug ohnehin schon freigeschalten waren (lt. unveränderter FecContainer.fec Datei)? Macht es Sinn wenn die in der Exceptionlist-Datei nochmal aufgelistet werden?
Mein Ziel: Will eigentlich nur lifetime map und ASI (Audi Smartphone Interface) freischalten und benötige daher - aus meinere Sicht - nur folgende Codes in der Liste:
00060800 — Apple CarPlay
00060900 — Google Android Auto
023000FF - EU maps lifetime
Vorab Danke für jeden sachdienlichen Hinweis;-)