CarPlay läuft ab 3634 und der Patch ist eigentlich unabhängig davon, da der nur dafür sorgt, das die FEC Liste in der eben die ganzen Freischaltungen hinterlegt sind akzeptiert wird, somit ist es die immer gleiche FEC Liste, die die Freischaltung erledigt und der Patch hat damit nicht direkt was zu tun. Also ist Dein Gedanke zur MMI FW falsch. Ob die Freischaltung funktioniert hat, kannst aber auch ganz leicht prüfen in dem Du die FEC auf der Unit im MMI Menü anschaust und einfach prüfst, ob der entsprechende FEC mit legal dort aufgeführt ist, ist das der Fall, ist das schon mal zu 100% ok. Dann noch mit VCDS die APK kontrollieren, ob das auch geklappt hat, wenn das OK ist, gibts nicht mehr viel was falsch sein kann.
1. USB Kabel ist schlecht
2. Android auf dem Handy zu alt
3. Android braucht noch die CarPaly APP
Müsste bei mir mal schauen, ob bei meinem 2017 A6 an den USB Buchsen ein Telefon Symbol vorhanden ist, wobei ich meine es gehen eh beide.
Meins (Samsung A70) hatte Android 10 drauf und eine extra App war deshalb nicht nötig. Jetzt mit Android 11 habe ich noch nichts getestet, da ich von CarPlay nicht wirklich so viel halte. rSAP und CarPlay geht nicht parallel und die hin und her Schalterei nervt mich einfach nur.