Hallo in die Runde,
ich habe heute meinen Audi A6 BJ 2016 von P3236 auf P3634 geupdatet. Im Anschluss habe ich ich das MIB in V2.7.3 genutzt und das Green Menue freigeschalten. Danach habe ich das MIB gestartet und habe meine Unit gepatcht. Anschließend habe ich den Punkt Add New Fecs to FecContainer ausgeführt. Dann habe ich das VIM freigeschalten und anschließend das CarPlay / Android Auto. Zum Schluss habe ich Fix SVM Error ausgeführt.
Alle Ausführungen haben ohne Probleme funktioniert. VIM funktioniert jetzt. Die Navigationskarten lade ich derzeit noch herunter. Im Menue wird mir das Audi Smartphone Interface angezeigt. Allerdings ist es egal ob ich ein
iPhone 12 oder Galaxy Note 10+ jeweils mit originalem USB Kabel an dem USB2 Anschluss verbinde. Es steht immer da, dass kein Gerät erkannt wurde. Auch in den Einstellungen zum Audi Smartphone Interface ist kein Gerät gelistet.
Ich habe die Wireless QI Ladeschale verbaut, zudem einen Aux und USB 1+2 Anschluss. Jedoch ist mir aufgefallen, dass an meinem USB2 kein Smartphone abgebildet ist. Ist dies zwingend notwendig? Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es dort egal war, welche USB Buchse verbaut ist. Allerdings bringt mir das in meinem Fall nicht viel, da es mit dem MIB harmonieren muss.
Ist es ratsam erst noch auf Version K3663 zu updaten oder ist dies nach dem erfolgten MIB Patch auf der Version P3634 nicht mehr möglich?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
EDIT: Das Note ist über Bluetooth verbunden gewesen, wurde aber temporär deaktiviert. Das
iPhone besitze ich erst seit heute und war daher noch nicht mit dem Auto gekoppelt. Dennoch funktionieren beide Handys nicht.