Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Oh, da hatte ich wohl was falsch interpretiert. Ich dachte, auf die P Firmware kommt man von jedem Stand. Danke für den Hinweis!
 
Ein Frage in die Runde: Gibt es nicht schon neuere Navigationskarten als die auf dem ersten Beitrag verlinkte 2020er?
 
Jetzt kommt gleich die Frage wo man die runter laden kann
 
Den DL Bereich kennst aber?
Ein Tipp, vergiss den Link ganz oben der sich "Downloads" schimpft. Die Forum SW ist hier wirklich mal Erneuerungsbedürftig, oder zumindest sollte man mal dort die einzelnen DL Bereiche so auflisten, dass man auch so was findet
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, unter "Download suchen" hatte ich nichts gefunden. Mit "Alles durchsuchen" (ganz links) und Stichwort "Audi Maps" dann auf Anhieb;-)
 
Kann man so machen, aber wie geschrieben, der DL Bereich ist einfacher zu finden in dem man oben einfach auf
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

klickt.

Wer das so beschlossen hat, sollte sich echt mal fragen wie man da als normaler User drauf kommen soll, wenn genau darüber fett "Download" steht und dort alle kreuz und quer liegt
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo in die Runde,
ich habe den Entwicklermodus leider nicht via VCDS entsperrt bekommen. Warum auch immer...wohl ein falsches PW (vielleicht hat da Jemand eine Idee?). Ich bin nach folgendem Link vorgegangen:

Nun dachte ich mir, dass das GEM mit der Installation von M.I.B. freigeschaltet wird. Dem war aber leider auch nicht so. Ich habe die Version MHI2_ER_AU57x_K2589 aktuell installiert und versucht das GEM wie im Link: beschrieben zu öffnen (Nach der Installation von M.I.B.).

Hintergrund ist, dass ich beim Update auf die nachfolgenden FW´s das BOSE-Update ausklammern kann um nicht ohne Sound rumzufahren.

Welchen Denkfehler oder Ausführungsfehler habe ich gemacht? Kann mir Jemand helfen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
FaLe
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Deine FW gibt's kein Patch wenn ich nicht irre und somit läuft das auch nicht.
 
Falls du den "Patch-Ordner" meinst, da war eine Datei enthalten (bzw. ein Ordner mit Dateien).... Installation war auch erfolgreich, laut Anzeige
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte 3634 wäre der älteste für das MMI, wobei ich auch nicht verstehe, warum man die alte FW haben möchte.
 
Siehe oben, ich möchte updaten, habe aber aktuell noch kein vcp und deshalb Bose ausklammern.
Hat sich aber schon erledigt, mit D-Link und Putty hat es hingehauen.
Danke Euch trotzdem. ;-)
 
Hallo in die Runde,

ich habe heute meinen Audi A6 BJ 2016 von P3236 auf P3634 geupdatet. Im Anschluss habe ich ich das MIB in V2.7.3 genutzt und das Green Menue freigeschalten. Danach habe ich das MIB gestartet und habe meine Unit gepatcht. Anschließend habe ich den Punkt Add New Fecs to FecContainer ausgeführt. Dann habe ich das VIM freigeschalten und anschließend das CarPlay / Android Auto. Zum Schluss habe ich Fix SVM Error ausgeführt.

Alle Ausführungen haben ohne Probleme funktioniert. VIM funktioniert jetzt. Die Navigationskarten lade ich derzeit noch herunter. Im Menue wird mir das Audi Smartphone Interface angezeigt. Allerdings ist es egal ob ich ein iPhone 12 oder Galaxy Note 10+ jeweils mit originalem USB Kabel an dem USB2 Anschluss verbinde. Es steht immer da, dass kein Gerät erkannt wurde. Auch in den Einstellungen zum Audi Smartphone Interface ist kein Gerät gelistet.

Ich habe die Wireless QI Ladeschale verbaut, zudem einen Aux und USB 1+2 Anschluss. Jedoch ist mir aufgefallen, dass an meinem USB2 kein Smartphone abgebildet ist. Ist dies zwingend notwendig? Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es dort egal war, welche USB Buchse verbaut ist. Allerdings bringt mir das in meinem Fall nicht viel, da es mit dem MIB harmonieren muss.

Ist es ratsam erst noch auf Version K3663 zu updaten oder ist dies nach dem erfolgten MIB Patch auf der Version P3634 nicht mehr möglich?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

EDIT: Das Note ist über Bluetooth verbunden gewesen, wurde aber temporär deaktiviert. Das iPhone besitze ich erst seit heute und war daher noch nicht mit dem Auto gekoppelt. Dennoch funktionieren beide Handys nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…