Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Moin Pluto,

ich habe das AIO am Freitag gemacht. Es hat problemlos geklappt, Apple CarPlay funktioniert und hat auch nur schlappe 22min gedauert.
Bin eben nochmal raus um deine Frage zu beantworten…. Ja, der Fehler ist im Steuergerät hinterlegt. Jedoch ist es kein aktiver Fehler, der dir im FIS angezeigt wird. Also überhaupt kein Problem. Ich habe ihn dann direkt mit OBD11 gelöscht und gut ist es.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig, wenn ich die Firmware 3634 schon drauf habe, kann ich das AIO ohne Änderungen einfach aufspielen, um auf 3663 zu kommen. Die beiden Versionen sind bzgl. Bose ja gleich
 
Ja korrekt (& zudem ist standardmäßig beim AIO ja das Bose Update über die Meta inaktiv gesetzt, egal von welcher FW kommend.)
 
Wenn ich es nicht haben würde, hätte ich es wohl aktiviert, damit auch Bose auf Stand gebracht wird und dann parametrsieren lassen.
Aber um so besser, dann steht dem Update und anschließend neuen Karten nix mehr im Weg

War wirklich problemlos machbar, ein paar Anmerkungen vielleicht kann @CaneTLOTW sie noch in der ersten Post einbauen.
  • Hinweis, dass das System während des Updates öfters an und ausgeht
  • Am Ende muss die Meldung bestätigt werden. Man hat keine Wahl
  • Danach fährt das Navi nicht mehr aus
  • Durch das Löschen des Speicher( CarScanner habe ich genutzt) fährt das Navi wieder aus
Vielen Dank @CaneTLOTW für den super ersten Post. Das AIO ist Deppensicher, zumindest wenn man die Vorletzte Version 3xxx hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,
ich habe einen A6 C7 von 11/2016 und hatte MHI2_ER_AU57x_P3236 drauf. Habe MHI2_ER_AU57x_K3663 MU1425 heruntergeladen, davor noch auf YouTube "Audi MMI 4G CarPlay activation with MIB2 K3663 AIO update" von mr-fix angeschaut und warum auch immer angenommen, dass wenn man Bose-Update nicht explizit auswählt, bleibt Bose-FW auch unberührt.
Heute K3663 geflasht, keine Fehler - Audi Smartphone Interface aber immer noch nicht verfügbar und ich habe kein Ton. Hab VCDS, aber kein VCP. Gibt es in Raum Nürnberg/Neumarkt +50km jemanden, der mir jetzt Bose mit VCP parametrisieren kann? Würde dafür auch was zahlen - meine Dummheit muss mMn bestraft werden stelle gerade fest, dass ich MHI2_ER_AU57x_K3663 geflasht habe, nicht die AIO mit MHI2_ER_AU57x_K3663_1. Oh mann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aoi kannst drüber schieben für das asi Bose richtet sich dadurch aber nicht
 
, ist mir bewusst, dass ich dann immer noch VCP brauche. Ich bin mir aber nicht sicher ob P3236 → K3663 ohne P3634 überhaupt so "erlaubt" war und ich dann nicht noch weitere Probleme produziert hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sicher ist dass so erlaubt, sonst hätte der Traincheck in der original K3663 das auch nicht so zugelassen.
Dein einziges "Problem" ist nun das Bose SYS.
 
Alles klar. ASI muss dann wahrscheinlich auch über VCP freigeschaltet werden.
Danke für die Antworten! Und danke an Mod - ich verspreche in der Zukunft weniger zu zitieren
 
Nein, wenn du jetzt die AIO nochmal drüberspielst klappt das ASI (ohne weiteres).
 
Ich hole das Thema mal hoch, hat jemand das Script( Zum Wechseln der Start und Drive Select Screens) mit der MHI2_ER_AU57x_K3663_1 zum laufen bekommen? Bei mir passiert nix. es erscheint kein Splashscreen
Gibt es nicht eine Alternative?


Edit:
@Suppert @Moderator
Wie wird mein Post hierher verschoben? Das MMI Splashscreen funktioniert nicht. Und wenn man es verschiebt sollte man vielleicht noch ne Referenz zum ursprünglichen Thread ziehen.

Edit by Mod.: OffTopic bei MMI3G
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mahlzeit, kann ich problemlos von MHI2_ER_AU57x_K3663_1 auf die normale K3663 zurück springen ? Die AiO Version macht bei mir relativ viele Probleme. MMI hängt sich auf, fährt sich von alleine runter und startet neu….
 
Ja geht, nur wird damit Dein Problem nicht gelöst, da die K3663_1 von der reinen SW identisch ist, nur eben für faule schon alles in einem Wisch mit drin.
Hier ist eher die Frage was war bei Dir vorher drauf und ist K3663 überhaupt für Deine Mühle freigegeben
 
Hi zusammen, hat jemand zufällig die K3663_1 AiO herumliegen? Leider ist mibsolution down und habe keine andere Quelle dazu gefunden. Danke im voraus!
Habe aktuell die S2570 installiert.
 
Link zur AIO gibts -> <-
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…