Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Hey, danke dass du antwortest.
Ich hatte vorher MHI2_ER_AU57x_S2519.

Upgedated auf die AIO im ersten Thread der 1. Seite. Ohne das BOSE UPDATE.

Das irrsinnige ist, gestern gings wieder. Jedoch nach Abstellen- und wieder Anmachen des Autos wieder ausgegraut. Ist zwar kein Weltuntergang, stört aber schon irgendwie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe jetzt noch mal meinen Fehlerspeicher vom 5f angeschaut und folgender Fehler will sich seit dem Update nicht mehr löschen lassen:
2 Fehlercodes gefunden:
6733 - Steuergerät für Anzeige-/ Bedieneinheit hinten rechts
U12B0 00 [009] - keine Kommunikation
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 201
Kilometerstand: 108383 km
Datum: 2023.06.23
Zeit: 21:39:05

Spannung Klemme 30: 12.3 V

6734 - Steuergerät für Anzeige-/ Bedieneinheit hinten links
U12B1 00 [009] - keine Kommunikation
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 201
Kilometerstand: 108383 km
Datum: 2023.06.23
Zeit: 21:39:05

Spannung Klemme 30: 12.3 V
Habt ihr eine Ahnung was es damit aus sich hat? Ich habe hinten nur die Steurung für die 4-Zonen Klima und diese funktioniert auch soweit.

Danke und Grüße
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau, vermutlich hat sich durch das Update aktiviert das du RSE verbaut hast - was dann spinnt wenn die Kommunikation mit dem Phantom nicht klappt ;-)
 
Ok, da muss ich morgen mal nachschauen.

Was mich allerdings verwundert, beim Vergleich der Codierungen aus meinen Logs ist diese identisch zu einer von vor zwei Jahren.

Hier die Codierung: 017502010000000013110002000A00132F0006E5F17001009F

Grüße
Christoph
 
Und wie bekomme ich das dann wieder weg? Die Codierung ist ja gleich.

Grüße
Christoph
 
Hallo allerseits,

ich würde gerne meine Software updaten und habe mich hier auch soweit eingelesen, dennoch habe ich noch ein paar Fragen, ob ich es richtig verstanden habe bzw. die mir unklar sind.
Ich habe einen A6 Avant aus 03/18 und die aktuelle Version auf dem MMI ist MHI2_ER_AU57x_P3634.

1. Mit dem AIO Patch auf K3663 ist es nicht mehr notwendig, den anschließenden Fehler im Speicher zu löschen?
2. Wo finde ich die Version meiner KI und eine Übersicht, ob meine KI im Anschluss Probleme mit dem Update haben könnte?
3. Funktioniert nach erfolgtem Update die Navigationsansicht im Tacho?

Sorry, falls diese Fragen "mal wieder" auftauchen und bereits geklärt worden sind.

Beste Grüße,

Donald
 
Dein KI macht definitiv keine Probleme... da sind nur 2015er und 2016er BJ betroffen, die maximal einen 2xxx FW Stand des MMI haben.
 
@miouser
Ich habe mir in den Anpassungen alle Kanäle mit RSE gefiltert. Hier ist allerdings alles deaktiviert.
Hat hier noch jemand eine Idee?

Edit:
@nirvananils: ich hab in anderen Beiträgen gelesen das du wüsstest wie es geht, aber es stand leider keine Antwort dort.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Etwas spät, da mein Auto aus anderen Gründen in der Werkstatt steht, aber vielen Dank schon mal! Damit fühle ich mich tatsächlich fast bereit.

2 offene Fragen habe ich noch:

1. sollte das MIB nicht als erstes installiert werden, damit ich ein Backup vor Installation machen kann oder wäre das dann sowieso mit dem Update wieder gelöscht?

2. bzgl CarPlay, als ich mich ursprünglich schlau gemacht hatte, war immer so ein kleines Gerät dabei, dass hinter das MMI geklemmt wird. Funktioniert das ganze dann auch ohne dieses Gerät? (Modelljahr 2016)

LG
 
Guten Abend,
viele sehr nützliche Beiträge gelesen und alles wie in Beitrag 1 selbsterklärend ausgeführt.
Jedoch konnte ich keinen Beitrag zu folgendem Verhalten in den letzten Seiten entdecken.

"UPDATE starten" = Ausgegraut

Version aktuell: MHI2_ER_AU57x_S2519
Version SD: MHI2_ER_AU57x_K3663_1 - AIO (ALL-IN-ONE)
  • SD 1 - CHECK
  • Lese Versionsbeschreibung - CHECK
  • Metainfo wird gelesen - CHECK
  • Standard auswählen SD 1 - MHI2_ER_AU57x_K3663_1
  • DVD = N
  • MMX = N
  • RCC = N
  • Tuner = N
  • etc. = alle Punkte N oder N/A
  • MuTnrRef = D
  • Update starten ist ausgegraut
Nun stehe ich eben beim Punkt "Update starten" dieser bei mir eben ausgegraut ist. (Vermutlich weil keiner der Parameter durch die Konfig auf der SD durch das MMI gefunden wurde?)
Eventuell hatte jemand ähnliches und kann mir erklären warum die Parameter durch die Datei nicht im Update Prozess übernommen werden.

Herzlichen Dank.

Lösungsansatz: (Windows & 7Zip)
Nochmals entpacken per 7Zip direkt auf die SD karte ohne COPY & PASTE von C:

Lösung:
Ein direktes EXTRACT der Ordnerstruktur auf die SD Karte hat funktioniert. Zuerst entpacken und dann auf die SD Karte kopieren brachte demnach keinen Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bin mit den beiden Fehlern bzgl. der Bedieneinheiten hinten rechts und links nicht weitergekommen. Hab mir alle Anpassungskanäle (denke ich zumindest) in diesem Zusammenhang im 5F angeschaut...

@alco-tech @nirvananils @tc4me
Ich habe gesehen das ihr das gleiche Problem hattet. Könnt ihr mir sagen wo ich etwas anpassen muss?


Hier die Fehlermeldung:
2 Fehlercodes gefunden:
6733 - Steuergerät für Anzeige-/ Bedieneinheit hinten rechts
U12B0 00 [009] - keine Kommunikation
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 201
Kilometerstand: 108383 km
Datum: 2023.06.23
Zeit: 21:39:05

Spannung Klemme 30: 12.3 V

6734 - Steuergerät für Anzeige-/ Bedieneinheit hinten links
U12B1 00 [009] - keine Kommunikation
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 201
Kilometerstand: 108383 km
Datum: 2023.06.23
Zeit: 21:39:05

Spannung Klemme 30: 12.3 V

Danke euch und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…