Hallo an euch,
kurze Zusammenfassung, was bereits
@miouser verlinkt hat...
Du hast "Google Earth" in deiner Kartenansicht zur Auswahl?
-> Du hast V1 Karten und direkten Zugang auf die Google Earth - Datenserver. - Mit hmi_remote auf "aus" (
Anleitung) kannst du noch bis zum 31.12.2020 auf die Google-Daten zugreifen und nutzen. Es existiert noch eine gültige Lizenz seitens Audi zu Google und erlaubt einen direkten Zugang auf die Google-Kartendaten. Du müsstest ab dem 01.01.2021 auf eine Softwareversion 13** updaten bei deinem Audi-Partner. Solltest du die Firmware selber updaten, müsstest du sowieso zum Audi-Partner und eine gültige Audi-Connect Lizenz kaufen (weiter hierzu unten). Aktuell wird vermutet, dass ein Firmware-Update nur für die MMI-Einheiten mit Qualcomm-Prozessor verfügbar wären. Zu erkennen unter Systempflege/Versionsinformation wenn bei Medientreiber irgendwas mit MMX2
Q steht (A4,A5,Q5,Q7). Solltest du über kein Qualcomm-Prozessor besitzen, wird demnächst kein Satellitenkarten mehr für dein MMI angeboten. (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
)
Du hast "Satellitenkarten" in deiner Kartenansicht zur Auswahl?
-> Glückwunsch, du hast Zugriff auf die V2 Kartendaten und dein MMI ist mit der Firmware auf den neusten Stand. Leider kannst du nur mit einer gültigen und legale Audi-Connect Lizenz die Google-Earth/Audi-Satellitenkarten nutzen. Der Trick mit hmi_remote ist hiermit nicht mehr möglich, da die Satellitenkarten über die Audi-Server und damit nur über eine gültige Audi-Connect Lizenz abrufbar sind.
Wo erhalte ich eine Audi-Connect Lizenz und wie teuer?
Ab dem 01. Oktober 2020 nicht mehr beim Audi-Partner möglich. Nur noch online und aktuell nur mit VISA oder MasterCard möglich.
Weitere Informationen:
https://www.digital-eliteboard.com/...ogle-earth-auf-mmi.492758/page-4#post-3827326
Ich hoffe, dass ich hiermit einige Fragen oder Probleme beantworten konnte.
PS: Jetzt ist mein Kaffee kalt...

Gruß Matthias
Updates bezüglich Audi Connect Dienste:
Wo erhalte ich eine Audi-Connect Lizenz und wie teuer?
Ab dem 01. Oktober 2020 nicht mehr beim Audi-Partner möglich. Hierbei wurde der Zugang vom Audi-Partner zur Schnittstelle Audi-Connect versperrt.
Man benötigt aktuell eine VISA oder MasterCard und kann dies online im MyAudi-Portal unter "Functions on Demand" buchen. Hierbei muss das Fahrzeug mit MyAudi registiert und das Fahrzeug als Hauptnutzer angelegt und verifiziert sein. Es wird ein AudiPay-Konto eröffnet, womit man in Zukunft weitere "Functions on Demand"-Dienste in Anspruch nehmen kann.
Beschreibung:
Die ultimative Verbindung. Direkt aus dem Internet: Der Begriff Audi connect bündelt alle Anwendungen und Entwicklungen, die heutige und künftige Audi Modelle mit dem Internet, dem Besitzer und der Infrastruktur verbinden. Mit Audi connect profitieren Sie zum Beispiel, dank aktuellster Verkehrsinformationen aus dem Internet, von einer deutlich verbesserten Routenplanung. Audi connect schafft Infotainment und Entertainment-Funktionen und hebt Komfort sowie Spaß am Automobil auf ein neues Niveau.
Mit Audi connect bequem Informationen zu freien Parkplätzen, die neuesten Nachrichten und die aktuelle Wettervorhersage für das geplante Navigationsziel abrufen.
In dem Audi connect Navigation & Infotainment-Paket sind folgende Funktionen enthalten:
- Online Points of Interest
- Online Verkehrsinformationen
- Gefahreninformationen
- Wetterinformationen
- Online News
- Navigation mit Google Earth™ (verfügbar ab Modelljahr 2019)*
- Online Spracheingab
- myAudi Navigation
Die Kosten für ein Audi A4 B9 betragen 154,40 inkl. Mehrwertsteuer.
* Ich habe mir das Paket gekauft und kann euch mitteilen, dass mit verbautem Qualcomm-Prozessor auch ab Baujahr 2017 die "Navigation mit Google Earth" funktioniert. Ich glaube, dass mit "Verfügbar bei allen Audi Modellen ab Baujahr 2019" gesagt wurde, weil viele Modelle auch weiterhin noch auf MIB2-Nvidia-Unit bis ende 2018 gesetzt haben.