Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Zusatzapplikationen Audi Connect Dienste - Google Earth auf MMI

Ja weil Audi den Dienst für Geräte mit Nvidia Chip ausschaltet bzw. Lizenzen nicht verlängert hat. In den neueren Modulen mit Qualcomm CPU wird durch ein Update die "Satelliten Ansicht" freigeschaltet welche die Karten nicht mehr über Google bezieht....
 
Ich find es einfach nur frech in meinem Unit steht unter lizenzlaufzeit google Earth bis 31.5.2021 also möchte ich es entsprechend bis ende dieser Laufzeit auch nutzen können.
Unter anderem hab ich auch noch Garantie auf das auto. Also soll sich am Montag der Händler drum kümmern... Bin auch gerne bereit das sie mein Unit gegen ein neues Tauschen :D
 
@CCypher@1337 hab genau das selbe Problem
Seit neustem läd er nurnoch den cache und der rest geht nicht mehr...
Fühle mich persönlich ein wenig verarscht da zahlt man für ein Feature was dann nicht mehr funktioniert...
Ja hab das selbe Problem.
Hatte erst gedacht der hat ein Problem mit dem Cache. Hab den dann gelöscht und dann wusste ich das der wirklich gar nichts mehr lädt. Bricht dann mit einer Fehlermeldung den Ladevorgang von Audi Google Earth ab.
 
So ich ich war gerade bei meinem Freundlichen Audi Händler und hab dort die Aussage bekommen das ab Montag für die Systeme wo es keine Satellitenansicht sondern nur Google Earth gibt. Ein Neues Serversystem Online geht worüber dann die neuen Daten geladen werden ohne MMI update.
 
@jazi4641 da geb ich dir recht...
Aber mein Serviceberater ist bei mir da eigentlich immer sehr hinterher und da er zu dem thema in der letzten woche mehrere Anfragen bekam hat er sich gleich mit Audi in Verbindung gesetzt. Er meinte auch gleich sollte es Montag nicht funktionieren soll ich sofort vorbeikommen
 
Google Earth ansicht geht auch ohne Connect, wer sich dafür interessiert:
Dies ist getestet am A4 B9 Mit Großer Navigation (Harman) !
Steuergerät 5F -> Anpassen
zum Eintrag "remote_HMI" und diesen Wert deaktivieren.
Das MMI anschließend neu starten.
Auf dem MMI auf GoogleEarth umstellen (nicht nur im Virtual c
Hi hat einer eine Ahnung wieso ich bei mir oder Steuergerät im F5 keinen Eintrag mit remote_HMI finden kann, ich benutze ODBeleven
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
weil du vermutlich nicht an der richtigen Stelle gesucht hast ;)
Versuche mal dort:
OBD Eleven starten, in Steuergerät 5F (Multimedia), dann Anpassung und jetzt musst du in das Untermenü „Fahrzeugkonfiguration“ -> dort ist auch dein gesuchter Paramter.

Aber nun zurück zum Thema
@Modernkoala96 : Konntest du heute schon prüfen ob dein Google Earth wie von deinem Serviceberater erzählt, wieder normal läuft, ohne MMI Update und Nvidia Grafikchip?
 
Hello

have retrofitted MIB2 into my A3 8V. Everything works fine, but I would like to have Audi connect. Is there any solution?I would like to have some services like traffic and weather
my MIB2 version is MHI2_ER_AU37X: P5089 then 1326

Thanks
 
Google Earth wird auf dem 4G (A6 und A7) nicht mehr funktionieren.
Die Funktion ist offiziell bereits abgekündigt und es wurde auch offiziell verlautet, dass dagegen nichts unternommen wird.
Sprich, es wird kein Update oder so geben.

Da nicht klar ist, was @Modernkoala96 für ein Fahrzeug sein eigen nennt, kann sein Serviceberater sich nur auf sein Fahrzeug bezogen haben (sofern es kein 4G ist).
Sollte das doch der Fall sein, dann gilt: Unfähigkeit bei der Arbeit zum Quattro (nicht zum Quadrat)!
:ROFLMAO:
 
Aber iwie hab ich noch Hoffnung ich meine es sind ja nun nicht wenige Autos betroffen. Und so unrealistisch ist es nicht, dass die Internetadresse einfach umgeleitet wird zu den neuen Daten könnte auch technisch möglich sein.

Glauben tu ich aber nicht mehr dran so richtig. Ist echt schade. Das normale Navi sieht witzlos aus. Vorsprung durch Technik die nach dem Vorsprung zum Rücksprung wird. Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dafür müsste jemand die Firmware (eines Audis) wo noch Google Earth funktioniert "reversen" (halt die ganzen Pakete entpacken/durchforsten) und das was gesucht wird, nämlich die IP-Adresse (eigentlich sogar eine DNS-Adresse, da dort ja mehrere IP dahinter stehen können; Ausfallsicherheit), auch finden um dann in den Firmware-Versionen des A6/A7 4G das, sofern möglich, unterzubringen.

Wenn es möglich ist, und das ist ein großes WENN, dann dauert das gewiss seine Zeit.
 
Das sollte Audi selber richten. Wenn aber Ein Audi Server die Sache weiter routet zu Google was ja sein kann... stehen die IPs von Audi in den MMI und Audi könnte einfach ihre neue Daten auf diese Adresse routen... nur ein Gedankengang. Dann bräuchte man im Auto nichts verändern und würde hier ja auch einem zugesichert. Vorstellen kann ich es mir aber nicht
 
So leider funktioniert es bei mir weiterhin nicht werde mich heute nochmal an meinen Händler wenden was er sagt ?! Zum thema was ich für ein Fahrzeug habe es ist ein Audi A4 b9 Bj 2016

So hab es leider noch nicht geschafft. Zur Negativen Überraschung läd er jetzt nichtmal mehr die Karten aus dem cache. Somit ist bei mir die Ansicht jetzt komplett weck!
 
Zurück
Oben