ich versuche mal zusammenzutragen ob ich richtig verstanden habe, wie man die Karten Freischaltet:
1. Am besten auf MSTD_EU_AU_P5101 patchen, wenn man darunter liegt (wie würde das gehen?)
2. Den Activator auf eine SD Karte Packen (Slot 1) und per Red Ring Menu patchen.
3. Das kartenmaterial auf einer SD Karte bereitstellen (die die Selbe CID hat wie die, die man bereits verbaut hat?)
wäre das alles? oder gibt es noch wichtige Schritte die ich vergessen habe?
Ich hab bereits MSTD_EU_AU_P5101 und habe mir dann das Kartenmaterial für 2023 auf einer SD-Karte gekauft. Ist aus Spanien gekommen. Mit Versand knapp 50,- EUR, statt für 199,- bei Audi.
Den Aktivator und das Patch kann man auch aus Spanien bekommen. Ist etwas teuerer.
Nach dem Kauf habe ich diverse Seiten gelesen. Vor einem Jahr gab es wenig bis garnichts für den MIB1.
Die Links sind in den oberen Post zu lesen.
Ich hab mit inzwischen weiterbelesen...
1. Patch für P5101 und Kartenfreischalten (SFC) in den Links
2. SD-Karte: Für den Patch und aktivator egal.
Für die Karten nicht egal. Da muss die CID stimmen, eine mögliche ist auch in den obigen Post zu finden.
Da ich etwas Lust zum Thema hatte, hab ich mit Ubuntu installiert und die CID von meiner ersten Karten und meiner neuen Karte ausgelesen. Dazu benötigst du Ubuntu, welche ich als USB-Stick habe. Wichtig ist dazu zu sagen, dass ich etwa 3-4 Laptops bzw. SD-Kartenlesegeräte ausprobieren musste. Ist auch zu bei den obigen Links alles gesammelt. Auch das Programm zum lesen und schreiben der CID. Zum schreiben brauchst du eine SD-Karte die das kann. Dafür gibt es in den obigen Links auch Empfehlungen. Hier kann man auch bei ebay oder aliexpress sich eine SD-Karte kaufen und die CID entsprechend mitteilen
Ich habe, weil ich Lust drauf habe, eine dieser Samsung Evo Plus 64D bestellt, kommt hoffentlich bald. Dann kann ich sehen ob es die richtige war und es so klappt in den ganzen Anleitungen. Theorectisch brauche ich das nicht mehr machen, ich will nur wissen, ob das alles so klappt. Zu den Karten aus Spanieren kommt jetzt nochmal 15,- bis 20,- EUR für ne Kartte, bei der ich die CID selbst ändern kann, wenn es denn die richtige ist. Gerne würde ich auch eine SD-Karte bestellen mit der CID drauf, dies benötige ich aber nicht, also spar ich dort die 15,- bis 20,- EUR. Wissen würde ich das trotzdem gerne.
Nachtrag 31.12.
Habe die Karte bekommen, mit der kurzen Aussage, dass die CID änderbar ist. Hab es mit Ubuntu und mmc64 bzw. mit Samsung_Cid probiert
Ändern konnte ich die bisher nicht. Sieht aber anders aus, als bei den anderen. Die Fehlermeldung bei mm64 hab ich noch entschlüsselen können, google gibt da nicht so richtiges her.
Werde noch etwas rumspielen, z.B. habe ich Ubuntu nie installiert, sondern immer nur "Try Ubuntu" benutzt, da wäre mehr drin. Und 1-2 andere Ideen habe ich auch noch.
Sollte ich eine SD-Karte mit bestimmter CID benötigen, dann bestelle ich mir diese dann direkt.