AW: Ambilight selber machen
Soo, hab es geändert. Ich habe einiges jetzt probiert.
Am LAptop:
Colorswirl funktioniert NICHT/FLACKERT, die Licht dreht seine Runde, sieht aber nicht so aus wie auf den YouTube Videos...
ADALIGHT läuft nicht sauber, LEDs flimmern irgendwie, nur ein Teil leuchtet Gut ADALIGHT habe ich nicht wirklich angepasst...
An der GigaBlue:
TESTBILD RGB ---> flimmern und soweit man das erkennen kann passt die Reihenfolge der Farben nicht
TESTBILD BLUE ---> kann man alle 3 Grundfarben erkennen ---> flimmert wie in einer Disko das Strobolicht
TESTBILD WHITE --> kein flimmern, jedoch unten hell-gelb, rechts leichter gelbstich, links hell weiss, oben etwas weniger helles weiss (vom gefühl her)
Hier ein Video --->[video=youtube_share;vt0UhA7lZPw]http://youtu.be/vt0UhA7lZPw[/video]
Nochmal, was hat es mit diesem FastLED auf sich? Soll ja irgendwie die Lösung sein...
Lediglich beim anstecken von usb sind die Farben schon sichtbar und ohne flackern. Aber es liegt wohl nicht an der Gigablue und der config wenn es via PC auch nicht sauber läuft.
ach, boblight, die letzte vom feed bekomm ich gar nicht zum laufen, meint ständig das die config nicht da ist obwohl sie da ist
EDIT:
ICh habe die FastLED Library mal installiert, nun kann man Test-Sketches laden...zb RGB mit nur 6 LEDs, und selbst die flackern...das gibt es doch nicht. Steckt man den USB an dann leuchten alle 108 LEDs schön in den Grundfarben. Da kann es doch nicht an Spannungsversorgung liegen...und am Enigmalight auch nicht...denn auch vom PC aus flimmert es.
Bin gerade am verzweifeln...