Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle Sky (Rückhol-)Angebote mit Entertainment

Und dem CI+ gegen Q müsste ich ja wenn zustimmen,

Nö, das können die ohne Deine Zustimmung einfach machen.
Dem hast Du in deren AGB's schon vor Ewigkeiten zugestimmt. (Lies mal nach!)
Deine Wahl wäre dann, zum nächst möglichen Termin zu kündigen, aber den Tausch kannst Du nicht verweigern.
 
Nö, das können die ohne Deine Zustimmung einfach machen.
Dem hast Du in deren AGB's schon vor Ewigkeiten zugestimmt. (Lies mal nach!)
Deine Wahl wäre dann, zum nächst möglichen Termin zu kündigen, aber den Tausch kannst Du nicht verweigern.
Nein, das stimmt auch nicht wirklich.
Nimmst Du das E-Mail Angebot der E-Mail per Sky Homepage an, dann schickt Dir Sky ohne Infos den Sky Q Receiver zu
Das ist fakt.
Im gleichen Moment, wenn Du die Hermes Ankündigung eines Paketzuganges bekommts wird Deine Smardcard dunkel, weil dem Sky Q zugeordnet.

Du hast dann 2 Mödlichkeiten.

1. Annahme des Hermes Paket verweigern = Widerspruch und ca. 4 Tage mit Skay telefonieren, bis Deine Sky Smardcard wieder dem CI+ Modulzugeordnet wurde und funktioniert.
2. Sschrftlich Widersprechen und das CI+ Modul nicht aus der Hand geben wieder telefonieren etc.
oder
3. Alles am Besten telefonisch regeln.
Das halte ich für die beste Option, da ich Option Nr. 1 durchmachen musset. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das stimmt auch nicht wirklich.

Aha....

1.2 Empfangsgerät
1.2.1 Der Kunde benötigt zum Empfang des Sky-Angebotes (mit Ausnahme des Online-Inhaltedienstes)
ein zugelassenes Empfangsgerät, das Sky, soweit vereinbart, leihweise zur Verfügung stellt.
1.2.2 Sky behält sich das Recht vor Leih-Geräte jederzeit gegen Leih-Geräte mit wesentlich gleichen
Funktionen auszutauschen oder deren Software zu verändern, soweit dadurch die Leistungspflichten
von Sky und die Funktionen des Leih-Gerätes nicht wesentlich beeinträchtigt werden und dies unter
Berücksichtigung berechtigter Interessen von Sky für den Kunden zumutbar ist. Berechtigte Interessen
sind insbesondere regulatorische und/oder lizenzrechtlichen Anforderungen und/oder sicherheitstech-
nische Gründe.
Entsprechendes gilt auch für ein Leih-CI-Plus-Modul. Dieses kann gegen einen Leih-Digital-Receiver
ausgetauscht werden.

Der Kunde erkennt an, dass es im Rahmen von Software-Aktualisierungen zum Verlust bzw. zur Lö-
schung von Daten/Inhalten, die der Kunde im Empfangsgerät gespeichert hat, oder zur Änderung und/
oder zum Verlust unwesentlicher Funktionen kommen kann.

Das die es nicht immer bis zum Ende durchziehen, und dem ein oder anderen nach ewigen Telefonaten doch das Modul lassen, ändert nix daran, dass sie es jederzeit tauschen können, und Du nix dagegen tun kannst, außer zu kündigen, wenn die es darauf anlegen.
 
1.2.2 Sky behält sich das Recht vor Leih-Geräte jederzeit gegen Leih-Geräte mit wesentlich gleichen
Funktionen auszutauschen
Und dass die Kuh weder analoge Ausgänge (für Stereoanlage) noch Videotext hat, ist schonmal eine wesentliche Funktionseinschränkung gegenüber den aktuell verwendeten Receiver mit CI+, auch hat man mit der Kuh oftmals kein EPG bei etlichen Privatsendern, angeblich aus lizenzrechtlichen Gründen (wobei das EPG nirgendwo lizenziert werden muss, es ist einfach im DVB-Stream drin und kann von jedem Receiver gelesen werden).

Aber da in meinem Wohnmobil ein schwierig auszutauschender Fernseher mit CI+-Slot vorhanden ist, aber weder Stromversorgung (TV läuft über Bordnetz, während die Kuh 230 V braucht) noch Platz vorhanden ist, erledigt sich die Diskussion ganz schnell (mit Einsicht des Mitarbeiters), wenn die Hotline mir die Kuh "schmackhaft" machen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man findet immer Gründe wenn man etwas ablehnt, genauso wie Ausreden für`s Impfen. Also ich habe die Kuh und ich kann nur sagen sie läuft, EPG funktioniert. Und wer noch Analoge Anschlüsse haben möchte, hat aber nicht nur bei der Kuh ein Problem. Für die Stromversorgung muss man sich eigentlich nur einen anderen Adapter zulegen, da 230V nur bis zum Netzgerät anliegen. So was gibt es sonst noch zu meckern?
 
Ok damit hast du recht, hatte mich falsch ausgedrückt. Ich meinte wenn mir ein neues Angebot unterbreitet wird hab ich ja die Wahl bezüglich des Q nein zu sagen.

Hab eben endliich mal jemanden erreicht. Preis erhöht sich ab Februar auf 35,99€ bei gleichen Konditionen. Hab dann wegen einem Angebot gefragt wenn ich Sport und Bundesliga abbestelle, wovon er mir abgeraten hat, da ich dann mit hoher Wahrscheinlichkeit meine Rabatte verlieren würde. Habs daher erstmal dabei belassen.
 
Heute kam ein Brief mit einer Preisanpassung von 14.99€ auf 17.99€/mon. für Entertainment+Cinema+HD (n)
 
Bei mir ist auch eine Erhöhung nach Ablauf der MVLZ, von 24,99 auf 27,99 Euro für Komplett mit Modul eingetrudelt.
Dafür entfällt der Preissprung auf ca. 80 Euro und ist dann mit mtl. Kündigungsmöglichkeit.
 
Also man findet immer Gründe wenn man etwas ablehnt, genauso wie Ausreden für`s Impfen. Also ich habe die Kuh und ich kann nur sagen sie läuft, EPG funktioniert. Und wer noch Analoge Anschlüsse haben möchte, hat aber nicht nur bei der Kuh ein Problem. Für die Stromversorgung muss man sich eigentlich nur einen anderen Adapter zulegen, da 230V nur bis zum Netzgerät anliegen. So was gibt es sonst noch zu meckern?
Kannst wohl offenbar nicht richtig lesen, lies mein Post mal genau.
(mit Einsicht des Mitarbeiters)
Wegen nur CI+ möglich im Wohnmobil, kein normaler Audioausgang und kein Videotext. Und damit ist auch alles geklärt, Du bist nicht mein Vertragspartner, sondern S*y.

Und bei meiner Mutter (als sie noch Sky hatte) war andauernd bei manchen Privatsendern (glaube RTL-Gruppe) "keine Infos aus lizenzrechtlichen Gründen", stand dann auch im EPG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuja, jedes Wohnmobil und auch jeder halbwegs vernünftige Wohnwagen, sofern nicht Marke Eigenbau oder aus den 80er Jahren, hat einen Spannungswandler integriert...... falls nicht, ein paar Euros investieren und nachrüsten, und beim nächsten WoMo oder WoWa darauf achten.
....und da spreche ich aus mehr als 30 jähriger Campingerfahrung.
Somit läuft auch jedes 230V Gerät mit der 12V Boardnetzversorgung.
Allerdings habe ich in meinen über 30 Jahren noch keinen Campingplatz "gefunden", an dem keine 230V Spannungsversorgung gegeben war, außer man steht in der Wildnis oder ist zu geizig die hohen Strompreise auf dem Campingplatz zu löhnen, und während der Fahrt sind solche Geräte, zumindest bei mir, auch außer Betrieb.

Ein analoger Audioausgang ist nicht mehr Zeitgemäß, also kann man sowas auch nicht mehr erwarten...... oder fährst Du einen Oldtimer, und erwartest vom Hersteller auch noch original Ersatzteile für Autos aus den 80ern? Ich hab ein 2001er Cabrio und bekomme nix mehr vom Hersteller!

Aber in einem gebe ich Dir Recht, als Argument gegenüber einem einfachen Hotline-Mitarbeiter zieht das natürlich.

Und nein, ich will den Q nicht schönreden, ich mag das Teil auch nicht!
 
Aber da in meinem Wohnmobil ein schwierig auszutauschender Fernseher mit CI+-Slot vorhanden ist, aber weder Stromversorgung (TV läuft über Bordnetz, während die Kuh 230 V braucht) noch Platz vorhanden ist, erledigt sich die Diskussion ganz schnell (mit Einsicht des Mitarbeiters), wenn die Hotline mir die Kuh "schmackhaft" machen möchte.
Der Q lässt sich doch auch über das 12V Netz betreiben. Du benötigt lediglich ein entsprechendes Anschlusskabel. Bei uns laufen im Wohnwagen TV und Dreambox, FireTV und Teltonika Router über 12V und lassen sich daher auch wunderbar autark nutzen.
 
Das mit der 12 V Spannungsversorgung habe ich dem schon drei Seiten vorher geschrieben der schnallt das nicht, genauso die analogen Anschlüsse die er nicht haben kann, genauso wie es Waves geschrieben hat, wer benutzt heute noch analoge Anschlüsse.(n)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben