Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Danilo-San ich kann dir beim wissen über TT nicht das wasser reichen ( das ist mein voller ernst ), aber ab und zu findet auch ein blindes huhn wie ich ein korn. eigentlich gibt es ( korrekte installation auf internen speicher, oder auf SD card ) nur diese beiden möglichkeiten. " sie können diese ...." freischaltung nicht korrekt oder vergessen, oder " keine karte gefunden " NC nicht oder nicht richtig oder totgepatcht.

vor einiger zeit wollte ich einem freund im urlaub das TT erneuern ( GO 720 ) und ging recht euphorisch ans werk. mein FB aufgespielt und meta.dct erstellt und " sie können..." und das habe ich dann vielleicht 10 mal gemacht und nix ging. gleiche fehlermeldung wie gehabt. dann kam mir die erleuchtung, dass ich wenn ich ein FB aufspiele von meinem TT ich ja dann auch die ttgo.bif tauschen muss ( ich habe also gefühlte 10 mal die map immer wieder für meinen GO freigeschaltet, weil falsche ttgo.bif. das dazu, dass keiner fehlerfrei ist ( auch ich nicht:wacko1: )

sorry für OT.

gruss und schönen sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Hallo Bernd, hallo zusammen, im Mediamarkt wird im Moment ein TomTom XXL CE T für 99 Euro angeboten. Wird das schon die 920er Karte haben oder kann man das auch später updaten? Vielen Dank und einen schönen 3. Advent Tom
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

ich bin zwar nicht der bernd aber ich versuche trotzdem eine antwort. ich kenne jetzt das teil nicht explizit, aber ich gehe davon aus, dass nur 2 gb interner speicher vorhanden sind und kein SD slot. da ist für die zukunft schon das dilemma vorprogammiert keine grösseren karten installieren zu können.
mein vorschlag ist der, schaue dich in der bucht oder bei AM... um und sehe zu, dass du einen TOMTOM GO 750 findest. die werden in der regel ( meist fast neu oder zumindestens gut erhalten ) um die 100 € angeboten. mit dem teil wirst du noch über jahre deine freude haben alles vorhanden wie FS, active dock SD slot usw.
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Danke für die schnelle Antwort. Dann nehme ich wohl besser ein TomTom Start mit 4,3 Zoll und lebenslanger Map Garantie.

Auf letzteres kommt es mir mehr an als auf die Größe.

Oder gibt es da eine bessere Wahl in der Preisklasse um 100 Euro?

Tom
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Lese aber mal die Devinition von der lebenslangen Map Garantie:

Was bedeutet „FREE Lifetime Maps“?

Free – Kostenlos: Das heißt, dass keine weiteren Kosten beim Update der Karten auf Ihrem Gerät oder in der Smartphone-App entstehen. Alle Updates werden kostenlos angeboten.

Lifetime – ein Leben lang: Dies steht für die Lebensdauer des Geräts, also den Zeitraum, in dem TomTom Softwareaktualisierungen, Services, Inhalte oder Zubehör für das Gerät bereitstellt. Ein Gerät hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht, wenn dieser Support nicht mehr besteht. Die Lebensdauer der Smartphone-App bezeichnet den Zeitraum, in dem TomTom Updates der App anbietet.

Maps – Karten: Free Lifetime Maps umfasst alle vollständigen Updates der Karte, die auf Ihrem Gerät vorinstalliert oder in Ihrer Smartphone-App enthalten ist (die geografische Abdeckung und der Support der Funktionen in der Karte stimmen weiterhin mit der Originalkarte überein). Es werden mindestens 4 neue Karten pro Jahr veröffentlicht. Sie erhalten in diesen Versionen somit alle Updates des Straßennetzes sowie von Adressen und Sonderzielen.

Das kann im Prinzip bedeuten wenn TT dein Gerät in 3 Jahren nicht mehr supportet, bekommst du auch keine neuen kostenlosen Karten mehr.
Und es sind nur Karten mit der bestehenden Abdeckung, fährst du in ein Land das nicht darin enthalten ist, musst du die Karte bezahlen.
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Danke für die Erkärung zur Lifetime Map Garantie.

Nochmal zum TomTom bei MM: 2 GB Speicher reichen für mich aus, ich könnte von Zentraleuropa auf Westeuropa gehen, wenn die Karten zu groß werden. Ich brauche nur DE, AT, IT und CH.

Daher noch mal die Frage zum XXL CE T, kann man das in der üblichen Weise updaten? Bekommt man also Zugriff auf Root, wenn man das über USB anschließt?

Tom
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Müsste eigentlich funktionieren, gehe davon aus das es baugleich zu einem XXL IQ-Routes ist und damit dann die Navcore 9.510 hat.
Kannst aber sicherheitshalber dir das Gerät vorher im MM anschauen und überprüfen ob eine Navcore Version niedriger als 10.xxx darauf ist.
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

...Daher noch mal die Frage zum XXL CE T, kann man das in der üblichen Weise updaten? Bekommt man also Zugriff auf Root, wenn man das über USB anschließt?
  • Wenn es sich um ein Auslaufmodell der "alten" Serie handelt, dann JA!
  • Wenn es bereits ein Ableger der "neuen" Generationen ist, dann NEIN!
Wichtig ist bei der ganzen Sache, dass auf dem Gerät KEINE Software (Navcore) 10 oder höher installiert ist bzw. installiert sein darf (siehe Screenshot)!!

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Vom "TomTom Start" würde ich grundsätzlich abraten!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Vielen Dank für die Info,

das mit der Navcore über 10 habe ich auch schon gesehen, dann hat man einen Http Server vor sich anstatt des Zugriffs auf Root.

Ich schau dann morgen mal und nehme es mit, wenn es eine 9.x Navcore hat.

Tom
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Ich denke auch, dass es ein Auslaufmodell (aus Restbeständen) ist. Trotzdem besteht immer die Gefahr, dass da schon NC 10 oder höher installiert ist. Und da ist dann halt bekanntlich Sabbat.
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

@ Tom Callaghan
Nimm den Rat von Max (KLICK) an. Übrigens hat der empfohlene GO750 auch 4,3" Display, wegen deiner Aussage
Dann nehme ich wohl besser ein TomTom Start mit 4,3 Zoll
Der GO ist das Flaggschiff der TT-Reihe, da kommt kein Start ran ;)
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Und um nicht zuletzt noch zu erwähnen und darauf hinzuweisen, dass TomTom bei den "tiefpreisigen Geräten" der "Economy Class" hoffnungslos veraltete, sehr langsame Speicherchips verbauen lässt!

Erst dieser Tage habe ich ein XXL 540S (S/N: RX...) aus dem eigenen Familienkreis aktualisiert. Hier wurde einmal mehr deutlich, dass der von TomTom in diesem Gerät verbaute "Sparchip" ar***langsam ist. Die Datentransfergeschwindigkeit (lesen/schreiben) erreicht keine 600 KB/s. Der Transfer eines aktuellen Europakartenausschnittes, in diesem Fall "Europe_South_920_5241" (1.459.363.840 Bytes = 1.35 GigaByte), dauerte knapp eine Stunde! LÄCHERLICH und TRAURIG zugleich!! Und da ist das XXL (540S) das "Flaggschiff" der ONE-Serie!!
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Nun, dank der Anleitung von Ruderbernd habe ich ein altes XXL, welches mit einem Navcore auf einer externen Karte wunderbar läuft. Ich bin sehr zufrieden damit.

Ich habe jetzt das XXL für 99 Euro für meine Schwester gekauft, es hat ein Navcore von 9.4xxx und eine 855.xxx Karte. Ich denke, die wird bei dem einmaligen Kartenupdate auf 920 augerüstet. Letztere Karte kann ich dann wieder für mein altes XXL verwenden.

Ich glaube, das ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis ganz gut.

Tom
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Nun habe ich ein altes XXL, welches mit einem Navcore auf einer externen Karte wunderbar läuft ... Ich denke, die wird bei dem einmaligen Kartenupdate auf 920 aufgerüstet.
Ich kenne kein einziges XXL mit einem CardSlot! Und nicht vergessen, die "Last Map Garantie" (LMG) gilt nur für die Dauer von 30 Tagen! Die Frist beginnt mit der ersten Verbindung des Navis mit dem PC (TomTom HOME, Kundenkonto). Nach Ablauf dieser Frist gibt es keine Gratiskarte mehr!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben