Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

bei mir gibt es kein skin ordner aufm navi hier gibt es was ich noch gefunden hab im ordner Config da ist die datei setconfig.txt drin mit folgenden eintrag

model:x40light
bton
fmoff




delgns
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Das sieht nach einer SE-NC aus, bei der ich nicht weiß, welcher Eintrag in die *.cfg muß, doch hast Du wohl eine Go X40-Emu am Werk, die gerne nicht klappt, wenn Du ein Kartenbuild mit cspeech-Dateien verwendest.
Nach meiner Erfahrung funktioniert trotz langsamer Hardware beim XXL auch die von ruderbernd angebotene NC 9510 ohne setup.cfg sehr gut, kann nur vom Handy leider Link nicht serzen.
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

ich kopier gerade den ganzen mist nochmal neu drauf... und dann lass ich das mit den sprachen... wollt eigentlich nur wissen wie sich das anhört... dann muss halt wieder standart herhalten :-D
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Genau, und in dem "voices"-Verzeichnis der unter letztgenanntem Link verborgenen NC sind schon massenhaft aufgezeichnete (Promi)-Stimmen.

Darüber hinaus sind mit einer 920er-Karte mit dem Build 5270, also -OHNE- "cspeech"-Dateien, doch mit ALG, IQ-Routes und TTS, dank den in der NC vorhandenen passenden LoquendoTTS-Dateien auch die Computerstimmen wie Katrin samt Ansage von Straßennamen, Meldungen etc. hörbar, und das funktioniert auch mit dem XXL, zumindest bei meinem ehemaligen war es kein Problem.

Allerdings können auch Kartenbuilds wie z.B. Nr. 5241, also einschließlich cspeech-Fähigkeit, die allerdings beim TT One jeder Bauart meines Wissens nicht nutzbar ist, verwendet werden.
Doch solltest Du nach dem download der Karte deren cspeech-Dateien aus dem Dateiverzeichnis ausschneiden (Strg+x) und in zwei separaten Ordnern speichern, und zwar in den einen für die Originaldateien, falls Du sie später nochmals brauchen solltest und in den anderen für folgende Manipulation:

Die darin befindlichen cspeech-Dateien öffnen (beispielsweise mit dem windows-eigenen Editor), den gesamten Dateiinhalt markieren, löschen und speichern, sodaß Du also nur noch leere Dateien (so genannte "dummies") hast.
Dann diese Dummies alle markieren (Strg + a), kopieren (Strg + c), zurück ins Kartenverzeichnis klicken und die Dummies dort rein kopieren (Strg+v).
Grundsätzlich würde es reichen, einfach die cspeech-Dateien aus dem Kartenordner zu entfernen, doch hört man allenthalben, daß dann beim Grenzübertritt das Navi abstürzt, was man halt durch die Dummy-Aktion verhindert.

Das hat den Vorteil, daß Du jede Emu, also von One- über Rider- über Start- über GO X20- bis X50-, aber natürlich auch XL-, XL Live- und XXL-Emus laufen lassen kannst und sich keine unangenehme Bootschleife ergibt, weil ein TT One nunmal nicht cspeech-fähig ist.

Und zum Umschalten der Emus kannst Du entweder die bereits besagte reskin im "skin"-Verzeichnis manipulieren, indem Du den jeweiligen Emu-Zahlenwert an den Anfang der reskin-Datei setzt oder Dir die vollständige reskin wie folgt schreibst und abspeicherst:

42;slf-Self;5-RIDER1;17-RIDER2;18-GO x20;25-GO x30;24-GO x40;37-GO x50;34-ONE;39-START;43-START2;42-XXL;35-XL;36-XL LIVE

damit kannst Du dann auch alle Emus ganz lässig per skin-chooser-Icon in den Einstellungen im Navi umschalten.

Ich nutze gerne anfangs die GO X30-Emu (Anfangswert "25"), weil diese die meisten Einstellmöglichkeiten besitzt, so kann ich beispielsweise die nervigen Tips abschalten, was in der XXL-Emu nicht möglich ist.
Dann schalte ich allerdings um auf die XL-Emu, die von den Einstellmöglichkeiten der XXL-Emu ja wie ein Ei dem anderen gleicht, weil dort trotz weniger Einstellmöglichkeiten (die man in der Praxis ohnehin kaum braucht wie bluetooth, Startbildschirmumstellung u.ä.) die Tages-/Nachtlichtumschaltungsautomatik funktioniert, was ich schon oft als sehr angenehm empfunden habe!

Also, alles in allem denke ich, dürfte Dein XXL durch Nutzung der ruderbernd-NC mit den voices und den LoquendoTTS plus am besten einer 5270-920er-Karte, weil dann der gesamte cspeech-Kram entfällt oder halt plus einer 5241-Karte mit oben genannter cspeech-Dateimanipulation wunderbar "laufen", und zwar auch mit kräftigen Sounds.

Bon chance!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

42;slf-Self;5-RIDER1;17-RIDER2;18-GO x20;25-GO x30;24-GO x40;37-GO x50;34-ONE;39-START;43-START2;42-XXL;35-XL;36-XL LIVE
Wo hast du denn diesen Unsinn her?!?! Es gibt keine "42"-/"43"-EMU! Und zwischen "XL" und "XXL" wird auch nicht unterschieden! Das "XXL" ist so gesehen einfach nur ein "XL" mit einem 5''-Display!

Verfügbare EMUs:
  • slf = Self
  • 17 = RIDER
  • 34 = ONE
  • 35 = XL
  • 36 = XL LIVE
  • 37 = GOx50 (LIVE)
  • 39 = START
  • 18 = GOx20
  • 25 = GOx30
  • 24 = GOx40 (LIVE)
Und es genügt die simple Eintragung des Zahlencodes in die "reskin".
BEISPIEL (x40, x50, Self):
Code:
24;37;slf
Das mit den cspeech-Dummys halte ich für absoluten Blödsinn! Das beschriebene Problem tritt nur dann auf, wenn die Installation (Navcore + Karte) vermurkst ist. Ich verwende grundsätzlich immer die "All-In-Maps" auf sämtlichen PNAs (ONE, XL, XXL, GO, ...) und selbstverständlich auch unter Android. Und niemals ist ein solches Problem aufgetreten! :emoticon-0103-cool:
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Nur noch mal kurz zu den cspeech-Dateien:
Fürs V3 lösche ich diese Dateien grundsätzlich aus dem Kartenordner und habe noch nie grenzüberschreitende Probleme gehabt, weder unter NC 8.544 noch 9.51. Positiver Nebeneffekt:
Spart einiges an Speicherplatz auf dem V3 und man muß nur jeweils die Allinclusive-Karte (dann auch passend fürs 920) downloaden.

MfG Alfred
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Ich wollte helfen, weshalb ich meine Erfahrungen niederschrieb, die bei mir zum Erfolg führten.

Bei präziser Lektüre meines "Unsinns" und "Ammenmärchens" wäre aufgefallen, daß dort nichts von einer "42"-/"43"-EMU steht. Zudem habe ich das reskin-Beispiel nur deshalb in dieser Vollständigkeit aufgeführt, um die grundsätzliche Möglichkeit aufzuzeigen, per skin-chooser die skins, Designs, Emus oder wie auch immer man das nennen mag, umschalten zu können.

Mein "Ammenmärchen" mag durchaus "absoluter Blödsinn" sein, doch stammt dieser Hinweis nicht aus meiner Feder, sondern ich las diesen hier irgendwo im Board, weshalb ich auch folgendes bemerkte:

"Grundsätzlich würde es reichen, einfach die cspeech-Dateien aus dem Kartenordner zu entfernen, doch hört man allenthalben, daß dann beim Grenzübertritt das Navi abstürzt, was man halt durch die Dummy-Aktion verhindert."

Daraus dürfte ausreichend ersichtlich sein, meine Behauptung nicht als "Dr. Allwissend" publiziert, sondern von anderer Seite übernommen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

@ grcccz du bist jetzt gerade mal 2 monate im forum und am anfang dieser 2 monate hast du die leute hier bombardiert mit fragen usw und nicht gross durch wissen geglänzt, was ja auch OK ist wenn man sich neu in etwas einarbeitet. du bist ( aus meiner sicht jedenfalls ) ein stück weiter gekommen und die leute hier haben dir geduldig einiges beigebracht, aber das reicht momentan ( wieder auch nur meine ansicht ) eigentlich noch nicht aus um hier den neuen fachberater zu geben. solche aussagen wie die hier
shitstorm-Anflugs
bringen dir auch keine pluspunkte ein. die dummy aktion mit den cpeech files ist jedenfalls geradezu blödsinn und wird auch nicht wahrer, wenn du darauf verweist, es nur hier IRGENDWO gelesen zu haben.
so und nun schluss mit meinem shitstorm-Anflug.
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

mit dem dem gepatchten nc von ruderbernd hats endlich geklappt! nun spricht ausbilder schmidt wo es langgeht
Schön das es funktioniert. Aber muß es eine Spasstimme sein wenn man TTS nutzen könnte? Oder bist du ein verkappter Militär der den Befehlston braucht :emoticon-0126-nerd:

Genau so mache ich das auch immer. Ich habe nur mal die CSPEECH´s gelöscht wenn ich deses Problem auch hatte:
Positiver Nebeneffekt:
Spart einiges an Speicherplatz
Das ist meiner Meinung nach das einzige warum man die vielleicht löschen sollte.
Übrigens braucht man auch keine Dummies erstellen bin ich der Meinung. Oder ist das etwa doch so?
 
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

@max1948max:
Ja, ich bin noch nicht lange dabei und Du nicht wesentlich länger als ich, doch brauche und werde ich mich deshalb nicht beschimpfen oder sonstwie unsachlich angehen lassen. Und auf Pluspunkte pfeife ich, wenn ich mich dagegen nicht wehren und Dinge beim Namen nennen darf.

die dummy aktion mit den cpeech files ist jedenfalls geradezu blödsinn und wird auch nicht wahrer, wenn du darauf verweist, es nur hier IRGENDWO gelesen zu haben.

Zu meiner Rechtfertigung erlaube ich mir jedoch folgenden letzten Hinweis, damit man mich nicht weiterhin des Blödsinns zeiht oder denkt, ich hätte mir was aus den eigenen Fingern gesogen:

Meine "Weisheit" habe ich daher, Post #3.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: 920-er Karten; Fragen und Anmerkungen

Positiver Nebeneffekt:
Spart einiges an Speicherplatz
:emoticon-0148-yes:

Das ist meiner Meinung nach das einzige warum man die vielleicht löschen sollte.
Übrigens braucht man auch keine Dummies erstellen bin ich der Meinung. Oder ist das etwa doch so?
:emoticon-0148-yes:

Hab immer alle cspeech Dateien gelöscht, hatte nie Probleme, und ich fahre sehr viel grenzüberschreitend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…