Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

openvpn

  1. B

    Plugins openvpn mit Fernzugriff

    Bisher konnte ich über die Dyndns Funktion der Fritzbox von der Ferne auf meine VU+ zugreifen. Ich habe nun aber das OpenVPN Plugin installiert und einen OpenVPN Provider aktiviert. Nun komme ich nicht mehr über die Fritzbox auf die VU+ darauf. Kann mir jemand einen Tipp geben dazu, wie ich...
  2. dezember2011

    Support OpenVPN Server mit Webinterface

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem OpenVPN Server mit einem netten Webinterface um Zertifikate zu erstellen und Einstellungen vorzunehmen. Habe mir einen kleinen Server angeschafft und möchte nun per OpenVPN (in einem Container) auf meine Webcams zugreifen. Möchte es aber nicht...
  3. M

    openvpn.conf in gigablue eingeben

    Hallo, ich habe mich schon durch die ganzen howtos von @Osprey bei openvpn gearbeitet, finde aber noch nicht so recht die Lösung auf mein Problem. Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Ich möchte meinen gigablue x3 Receiver mit meinem Raspberry pi verbinden. Dazu brauche ich meine...
  4. B

    Support [erledigt] Suche Freetz-NG 7390 mit Wireguard & OpenVPN

    Hallo, ich habe schon hier Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. geschaut ob etwas für meine FritzBox dabei ist. Leider bin ich nicht fündig geworden. Gibt es schon für die 7390 (rot), Firmware-Version 84.06.86 ein Wunschimage mit WireGuard & OpenVPN und ich finde es nur nicht...
  5. datamen

    Support ( gelöst ) Zugriff von FB7590 auf Netzwerk & openVPN Server des ASUS RT-AX56U

    Ausgangslage: FB7590 realisiert des DSL Zugang IP: 192.168.178.1 ASUS Router hängt am LAN der FB750 mit IP: 192.168.178.2 baut aber eigenes Netzwerk 192.168.50.xxx auf. Wie kann ich, wenn ich im LAN/WLAN der FB7590 bin, auf den ASUS Router (und Geräte an diesem) zugreifen, ohne mich ins...
  6. Phantom

    UniFi VPN Site by Site über OpenVPN ohne speed

    Ich teste wiedermal die VPN Funktion mit mein UniFi system, Nachdem die VPN Site by Site Auto VTI Option die IP Adresse nicht aktualisiert und dadurch alle 24h der Tunnel getrennt wird, habe ich jetzt mal OpenVPN getestet, denn das scheint die einfachste Lösung zu sein, denn hier können...
  7. sakis2013

    Support OpenVPN ohne Port Freigabe?

    Hallo zusammen, Ich möchte gerne zwei Netzwerke (nennt man das so?) Miteinander verbinden. Ich wohne im Erdgeschoss, mein Bruder wohnt im 3. Stock. Mit LAN-Kabel verlegen ist leider nicht. Daher suche ich nach einer Möglichkeit beide Netzwerke miteinander zu verbinden. Da wir beide eine...
  8. A

    OpenVPN läuft nicht mehr

    Hallo zusammen, seit einem Newnigma Update bekomm ich den VPN-Server nicht mehr zum laufen. Habe die *.conf im Ordner /etc/openvpn in openvpn.ovpn umbenannt. Muss ich sonst noch etwas beachten? Vielen Dank
  9. P

    Support Fritzbox 7412 OpenVPN Client

    Moin! Ich habe auf meiner kleinen AVM Fritzbox 7412 erfolgreich freetz (ohne ng) geflasht mit den zusätzlichen Paketen von openvpn, openssh und nano. Derzeit versuche ich den gesamten Internetverkehr durch einen openvpn-Tunnel zu leiten, die Fritte soll also als openvpn-client laufen. Ich habe...
  10. S

    Plugins DM500HDV2 OpenVpn ruft user.conf nicht auf.

    Hallo, Hat sich erledigt, kann geschlossen werden.
  11. B

    Support Internetzugriff ohne OpenVPN Tunnel verhindern

    Hallo, ich suche eine Möglichkeit wie ich verhindern kann, dass vom Computer ohne aktive VPN Verbindung auf Internet zugegriffen werden kann. Warum das Ganze? Nun wenn die Internetverbindung (warum auch immer) abreißt und dann wieder aufgebaut ist, gibt es ja einen kurzen Zeitraum bis OpenVPN...
  12. F

    Support Freetz OpenVPN Client

    Hi Leute, Ich komme bei meinem Vorgehen nicht mehr weiter bzw. verstehe nicht was noch fehlt? Situation: Ich habe hier eine 7240 (ja ich weiss 'Hightech') welche per LAN1 an einem Router hängt welche die Inet Verbindung aufbaut. Fritz erhält vom Router 192.168.1.102 als IP Adresse und baut...
  13. Beeeeeeeenni

    Support Freetz für 7590 - Labor 7.19 - 77204 BETA

    Hey! Ich wollte freetz mit der neusten labor und openvpn für meine 7590 erstellen. Ich bekomme aber immer den gleichen Fehler. Ich habe so gut keine Ahnung, wie man ein Freetz Image macht. Mache ich etwas falsch? ----- Ich wusste nicht, wie ich die Labor Version auswählen sollte, also habe ich...
  14. elogugu

    Support Simple how-to raspberry pi - openvpn - gateway - pihole - iptables NAT

    Hallo, kleines TUT wie, was und wieso ..... Connect raspberry ssh. sudo apt-get update sudo apt-get upgrade sudo apt-get install openvpn sudo systemctl enable openvpn jetzt brauchen wir die .configs von NordVPN dien laden wir uns per wget aufs System wir befinden sich immer noch in den...
  15. V

    Cyberghost Raspi als Webproxy mit OpenVPN - Frage zur Einrichtung

    Hallo, ich bin gerade dabei, einen Raspi (Ubuntu Mate) nach dieser Anleitung Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. einzurichten. In der Anleitung bei Cyberghost heißt es: In meiner Datei existiert kein "comp-lzo". Wo soll ich dann die beiden Konfigzeilen einfügen? Danke
  16. krane

    Raspberry mit openvpn als Server-Client Receiver

    Hallo,brauche mal Hilfe beim einrichten von ein Receiver (Vu+Duo),wie kriege ich die Clienten Dateien auf den Receiver die ich von Server habe. (zertifikate.........)mfg krane:blush:
  17. M

    OpenVPN und CyberGhost

    Ich habe gestern CyberGhost abonniert. Nun möchte ich gerne auf meiner Gigablue Quad mit OpenATV 6.4 VPN installieren. Ich habe jetzt alles Mögliche darüber gelesen und ich komme einfach nicht klar. Bei CyberGhost habe ich ein Gerät hinzugefügt und folgende Dateien erhalten: ca.crt client.crt...
  18. symbi

    Thin Client als openVPN Gateway?

    Moin @ll, ich bin letztens von einem Kumpel gefragt worden, ob er seinen (nicht mehr im Gebrauch) Thin Client als openVPN Gateway benutzen kann. Da ich keine Ahnung habe, gebe ich die Frage weiter ... Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten! a++ symbi
  19. C

    VPN-Gateway auf Pogo mit OpenWRT einrichten

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Pogo (mit OpemWRT LEDE 17 im nand) als VPN-Gateway einzurichten. Nach Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. von Surfshark hat das auch gut funktioniert. Der VPN-Gateway für meine anderen Geräte funktioniert wie er soll. In wie weit die...
  20. S

    Iptables in OpenVpn aktivieren

    Hallo, ich versuche mich gerade an OpenVpn. Habe mir eine IPtables Richtlinie erstellt und möchte diese nun testen. Mein Problem momentan ist, dass ich nicht weiß, wie ich die Datei benennen und aktivieren muss. Finde dazu nichts im Netz. Habe diese aktuell nur als iptables.txt erstellt. Wie...
Zurück
Oben