Digital Eliteboard - Das große Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

openvpn

  1. K

    Plugins OpenVPN eingrenzen

    Moin zusammen, mal ne blöde Frage, ist es möglich OpenVPN nur für den Zugriff von außen zu haben und den Datenverkehr von OSCAM z.b. im eigenen LAN zu lassen? Hintergrund ist der Fernzugriff auf die Box meiner Eltern, ich habe aber die Befürchtung, dass es hin und wieder zu Freezern kommt wenn...
  2. M

    openvpn.conf in gigablue eingeben

    Hallo, ich habe mich schon durch die ganzen howtos von @Osprey bei openvpn gearbeitet, finde aber noch nicht so recht die Lösung auf mein Problem. https://www.digital-eliteboard.com/threads/openvpn-server-fuer-enigma2-anleitung.441467/#post-3271293 Ich möchte meinen gigablue x3 Receiver mit...
  3. S

    Plugins DM500HDV2 OpenVpn ruft user.conf nicht auf.

    Hallo, Hat sich erledigt, kann geschlossen werden.
  4. Beeeeeeeenni

    Freetz für 7590 - Labor 7.19 - 77204 BETA

    Hey! Ich wollte freetz mit der neusten labor und openvpn für meine 7590 erstellen. Ich bekomme aber immer den gleichen Fehler. Ich habe so gut keine Ahnung, wie man ein Freetz Image macht. Mache ich etwas falsch? ----- Ich wusste nicht, wie ich die Labor Version auswählen sollte, also habe ich...
  5. C

    VPN-Gateway auf Pogo mit OpenWRT einrichten

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Pogo (mit OpemWRT LEDE 17 im nand) als VPN-Gateway einzurichten. Nach dieser Anleitung von Surfshark hat das auch gut funktioniert. Der VPN-Gateway für meine anderen Geräte funktioniert wie er soll. In wie weit die Leistung des Pogo nun wirklich...
  6. E

    DB 920 mit Gp4 und VPN

    Der Klient in der DB verlangt eine ovpn.zip zur Verbindung mit dem Server. In der .zip sind die relevanten Zertfikate allerdings mit der Endung .pem. Die Dateien gibt der RPI mit openvpn so nicht her. Kann jemand aufklären? Inzwischen habe ich geelesen , daß das openvpn auf der DB920 mit GP4...
  7. Osprey

    Watchdog für openvpn

    Guten Morgen zusammen, Für alle die den Homeserver als OpenVPN Gateway im Heimnetzt benutzen, hier ein kurzes Script das alle 10 Minuten das VPN überwacht und neu startet sollte die Verbindung abrechen. Script heißt openvpn.sh und kommt nach /opt mit Berechtigung 755 #!/bin/sh while sleep 600...
  8. E

    Openvpn in der Dreambox

    habe einen Rpi 3 mit Pivpn installiert und ein Profil-Datei XXX.ovpn erzeigt. In der Dreambox mit GP4 habe ich ebenfalls Openvpn installiert und obige Datei xxx.opvn ins Verzeichnis etc/openvpn geschoben. Allerdins passiert beim Verbindungsversuch auf der DB nichts. Wo ist mein Denkfehler?
  9. E

    Installation Openvpn RPI 3B mit raspian Buster

    bei Umbenennung openssl-1.1.1d.cnf in openssl.cnf (habe nachgeschaut Version ist 1.1.1d) bekomme ich Verzeichnis /etc/openvpn/easy-rsa2/ und Eingabe von source ./vars -bash: c#: Kommando nicht gefunden. -bash: /etc/openvpn/easy-rsa2/whichopensslcnf: Keine Berechtigung was mache ich falsch...
  10. E

    Automatische Zuordung

    kann nicht mehr posten, wie werde ich diese Einschränkung los?
  11. E

    openvpn und NordVPN kombinieren

    auf einem RPI 3. Habe momentan separat PI-Hole und Osiris(für CS) mit openVPN auf jeweils einem RPI laufen. Frage geht das mit Raspian als Basis die Addons VPN, Pi-Hole und IPC auf einem RPI3 parallel zum Laufen zu bringen, natürlich auch zum Funktionieren? Ist eventuell der RPI 4 not wendig...
  12. S

    OpenVPN Plugin startet nicht mehr

    Hallo, ich nutze auf meiner vu+ duo4k das open Vpn Plugin zusammen mit meinem VPN-Account. Das hat bislang auch funktioniert, aber seit einigen Tagen startet OpenVPN nicht mehr. Es zeigt zwar an, dass es erfolgreich gestartet wurde, aber wenn ich danach auf status gehe, erscheint jedesmal die...
  13. SajetS

    Asus RT-AC68U Cyberghost VPN

    Moin zusammen Hoffe hier in dem Bereich richtig zu sein mit meiner Frage :-) Hat hier jemand Erfahrungen mit der Konstellation Asus RT-AC68U mit Cyberghost VPN? Man kann auswählen zwischen PPTP und OpenVPN, wo liegen die Vor- Nachteile, oder was davon sollte man nutzen? Eventuell gibt es ja...
  14. S

    Settings VPNChanger 1.2.9

    Moin, kann ich den Log Eintrag (user, pw) in die .conf Datei einfügen? So das ich keine separate pass.txt Datei benötige? Wie sollte dann der Teil oberhalb der keys in der .conf Datei aussehen?
  15. R

    OSCAM streikt sobald OpenVPN aktiv

    Hi, auf meiner VU+ läuft mein OSCAM Server welcher im Haus mehrere andere Endgeräte entsprechend versorgt. Nun wollte Ich auf meiner VU+ (openatv) den OpenVPN Client konfigurieren um hier beim surfen etwas anonymer zu sein. Sobald ich hier allerdings den Dienst starte kommen alle anderen...
  16. Micronik

    VPN im ROUTER einrichten anonym serven

    Hallo leute, bin da wirklich Anfänger, hab immer nur davon gehört (VPN) einiges habe ich mir durch gelesen kann es nicht so wirklich verstehen, ich sage euch warum weshalb. Ich möchte in erster Linie anonym serven, und z. B gesperrte Youtube Videos schauen können. Dann habe ich das Problem das...
  17. doc2222

    Raspberry Pi ipc - OpenVPN mit Anbieter

    Hallo Habe Raspberry Pi mit ipc (oscam) laufen - geshart wird mit Familie - Habe vpn-Anbieter (privatvpn) mit portweiterleitung. Ist es sinnvoll OpenVPN mit diesem Anbieter auf Raspberry zu installieren?
  18. S

    VPN für Server

    Hallo! Ich bin gerade am Überlegen einen CS-Server abzuschützen mittels VPN und liebäugle hier besonders mit nvpn.net. Laut den Aussagen im Internet legt der Provider keine Logs an, jedoch weiß ich jetzt nicht was besser ist: Variante 1: CS-Server mittels OpenVPN Client mit VPN nvpn verbinden...
  19. H

    openvpn konflikt mit oscam autostart

    hallo zusammen, ich nutze seit gestern openvpn. wenn ich beiopenvpn den autostart aktiviere habe ich das problem das mein oscam (neuste version) erst nach ca 2-4 min automatisch startet. deaktiviere ich den autostart bei openvpn dann startet die oscam ganz normal von selbst. wie kann ich...
  20. K

    nVPN ipc Oscam Portfreigabe

    Hi, ich habe auf meinem Raspberry Pi3 momentan eine nicht komplette Version von IPC unter Buster am laufen. Da die Installation nicht komplett ist kann ich z.B. nicht meine HD01 einlesen, Oscam funktioniert aber. Ich habe Openvpn installiert und verbinde mich zu nVPN, wo ich eine Portfreigabe...
Zurück
Oben