Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Hardware & Software Dateityp-Erkennung leicht gemacht

  • 1.611
  • 0
Auf vielen PCs finden sich Datenreste ohne Hinweis auf einen Dateitypen. Wir zeigen, wie Sie den jeweiligen Dateitypen finden, um die Datei öffnen zu können. Im Regelfall entscheidet Windows anhand der Endung im Dateinamen, um welchen Dateityp es sich bei einer Datei handelt – doch was, wenn die Datei keine Endung hat? Oft helfen Datenrettungsprogramme, versehentlich gelöschte oder verlorengegangene Dateien wiederherzustellen und unter ihrem alten Namen zu speichern. Das funktioniert aber nicht immer, etwa wenn der ursprüngliche Dateiname und die Endung fehlen. Auch auf das Windows-eigene...

PC & Internet Whatsapp Pay in Brasilien & Indien

  • 2.281
  • 0
Facebook-Tochter mit eigenem Bezahldienst Whatsapp Pay ist Anfang November 2020 offiziell in Indien gestartet. Der Messenger hat seinen Bezahldienst inzwischen auch in Brasilien eingeführt. Brasilien: Whatsapp Pay startet offiziell Whatsapp Pay ist seit Anfang Mai 2021 nun auch offiziell in Brasilien verfügbar. Das gab der Messenger-Chef Will Cathcart bekannt: Payments is live on @WhatsApp in Brazil! ???????? Send money to your friends and family. It's free, secure, and as easy as sending a photo. Thanks to all our partners who helped make this possible! — Will Cathcart...

HOT European Payments Initiative (EPI) für 2022 geplant

  • 1.798
  • 1
Europäische Bezahlinitiative soll 2022 starten Die European Payments Initiative (kurz EPI) ist ein Zusammenschluss von 31 Banken und zwei Drittanbietern aus sieben europäischen Ländern. Diese Gruppe möchte bis 2022 ein europaweites und einheitliches Zahlungsnetz bzw. -system aufbauen. Verbraucher in der EU sollen damit grenzüberschreitend per Smartphone, Browser oder Karte bezahlen können. Dies soll unter den Nutzern, in Online-Shops sowie in stationären Läden ermöglicht werden – auch in Echtzeit per Instant Payment. Die Europäische Zahlungsinitiative will neben dem Euro auch andere...

Sky Deutschland Eigener Sky-Sender für „Fast & Furious“-Filme startet heute

  • 2.340
  • 0
Nach dem Start des neuesten F&F-Films präsentiert Sky Ticket ab sofort alle acht vorherigen Teile der Filmreihe auf einem eigenen Pop Up Channel. Und auch mit Sky Q sind die Hits jederzeit auf Abruf zu sehen. Von 20. bis 29. August sorgt ein eigener Sender für alle F&F-Fans für beste Unterhaltung. Auf Sky Cinema Fast & Furious laufen alle acht Filme rund um die Uhr, während Teil 9 aktuell in den Kinos zu sehen ist (zur Filmkritik von DIGITAL FERNSEHEN geht es hier). Vin Diesel feiert 20 Jahre heiße Reifen 20 Jahre ist es her, dass Vin Diesel erstmals als Dom Toretto in „The Fast and the...

PC & Internet Cyber-Attacke auf Telekom-Tochter T-Mobile noch deutlich größer

  • 1.849
  • 1
(dpa) - Beim Hackerangriff auf die US-Tochter des Bonner Telekom-Konzernssind deutlich mehr Daten als zunächst angenommen erbeutet worden. Bei weiteren 5,3 Millionen Vertragskunden seien Namensangaben, Telefonnummern und weitere Informationen abgegriffen worden, teilte T-Mobile US am 20. August mit. Zuvor hatte der Mobilfunker die Zahl mit 7,8 Millionen angegeben. Insgesamt ist das Ausmaß der Attacke viel größer - die Daten von mehr als 40 Millionen ehemaligen Kunden und Interessenten gerieten dem Unternehmen zufolge ebenfalls in die Hände von Cyber-Kriminellen. Auch hier sind nach neuen...

TV SPORT Der Hauptstadtklub hautnah: Sky Deutschland und Hertha BSC vereinbaren Content-Kooperation

  • 1.404
  • 0
Sky Deutschland und der Bundesligist Hertha BSC haben eine langfristige Content-Kooperation bis Ende der Saison 2023/24 vereinbart. Ziel der Partnerschaft ist es, bestehende Content-Formate in das Sky-Programm zu integrieren. Pünktlich mit dem Beginn der Saison 2021/22 werden alle Anhänger von Hertha BSC auf einem festen Sendeplatz mit exklusiven Einblicken direkt aus der Hauptstadt versorgt. Den Anfang der Kooperation macht das vom Bundesligisten produzierte Format "HaHoHe - Eine Woche in Blau-Weiß", das Sky immer freitags um 16.45 Uhr vor dem Spieltag ausstrahlen. Die Produktion...

Handy - Navigation Epic-Streit: Wie verbissen Google den Play Store von Android verteidigt

  • 1.945
  • 0
Um die marktbeherrschende Stellung des Play Store zu verteidigen, griff Google tief in die Tasche. Das belegt ein Dokument aus dem Rechtsstreit zwischen Epic Games und Google, das nun ungeschwärzt vorliegt. Demnach schloss Google Verträge mit Entwicklerstudios und Handy-Herstellern, um die Vormachtstellung seines Android-Ladens sicherzustellen. Bei dem Gerichtsdokument handelt es sich um einen von Epic Games gestellten Änderungsantrag an der ursprünglichen Klageschrift, der sich auf neue Erkenntnisse aus der Gerichtsverhandlung stützt. Es zeigt eindrücklich, wie ernst Google die Bedrohung...

PC & Internet E-Mails mit verdächtigen Headern

  • 1.394
  • 0
Ich habe Mails mit seltsamen Zeichenketten im Header erhalten, die etwa mit =?utf-8?B? beginnen und eine Menge Kauderwelsch enthalten. Was hat das zu bedeuten? In einer verdächtigen E-Mail sind mir Header mit seltsamen Werten aufgefallen. Sie enthalten kryptische Zeichenketten, die zum Beispiel mit =?utf-8?B? beginnen und mit ?= enden. Dazwischen befindet sich eine Menge Kauderwelsch. Ist das gefährlich? Vermutlich nicht. Bei den Zeichenketten handelt es sich um die "encoded word"-Syntax, die in RFC2047 spezifiziert ist. Die Syntax dient dazu, verschiedene Zeichensätze zu nutzen (etwa...

Hardware & Software Windows Hello: Hardware zum Aufrüsten

  • 1.224
  • 0
oder ein Fingerstreich genügt, um sich per Windows-10-Funktion "Windows Hello" einzuloggen. Wer einen älteren Rechner hat, kann sein Gerät mit Hello-Hardware nachrüsten. Biometrisches Einloggen in Windows 10 mittels Windows Hello geht ungleich schneller als das Eintippen eines Passwort. Wer Zeit sparen will und auf Bequemlichkeit setzt, lächelt also lieber in die Kamera oder legt einen Finger auf – das Subsystem für biometrische Authentifizierung steckt schließlich in jedem Windows-10 PC. Am Rechner mit Hello-tauglicher Kamera wird man in dem Moment eingeloggt, in dem man sich auf den...

PayTV Pay-TV Anbieter: Razzien in Hessen und Nordrhein-Westfalen

  • 7.023
  • 8
Im Kampf gegen illegale Pay-TV Anbieter durchsuchten Einheiten der Polizei kürzlich Räumlichkeiten in Leverkusen, Frankfurt und Groß-Gerau. Pay-TV Anbieter unter Druck. Vergangenen Dienstag durchsuchten Mitarbeiter der Polizei Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten in Leverkusen. Sie stellten bei den beiden Tatverdächtigen im Alter von 50 und 53 Jahren jede Menge Hardware sicher. Pay-TV Anbieter aus Leverkusen ausgehoben Die beiden Männer aus NRW stehen im Verdacht, das Fernsehsignal eines Bezahlsenders (wahrscheinlich Sky) illegal vervielfältigt und zum Kauf angeboten zu haben. Bei der...

HDTV & UHD Neue interaktive Landkarte für Antennenempfang in Österreich

  • 1.128
  • 0
Radio und TV einfach finden: RTR Medien bietet nun eine übersichtliche Abfrage aller Programme, Frequenzen, Senderstandorte und Verbreitungsgebiete in Österreich. „Finden statt Suchen“ lautet das Motto des neu überarbeiteten, interaktiven Senderkatasters, den der Fachbereich Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR Medien) vor rund einer Woche unter senderkataster.rtr.at gestartet hat. Durch Eingabe der Postleitzahl oder des Ortsnamens finden Nutzer in der interaktiven Landkarte schnell Sendeanlagen mit den darüber verbreiteten Rundfunkangeboten und deren geografische...

Hardware & Software Apple bringt iCloud-Passwort-Manager für Windows

  • 2.059
  • 1
Apple bringt den Passwort-Manager iCloud-Schlüsselbund auf Windows: Mit einer neuen App "iCloud-Passwörter" sind Nutzer erstmals in der Lage, die bei Apples Dienst hinterlegten und synchronisierten Passwörter auch auf Windows-PCs zu verwalten – das war bislang ausschließlich auf Apple-Hardware möglich. So können Windows-Nutzer bestehende Zugangsdaten nachschlagen und diese bearbeiten oder löschen. Auch das Anlegen neuer Accounts ist möglich, diese werden per iCloud dann mit allen Geräten synchronisiert – und landen so etwa auf dem iPhone. Zusätzliche Komfortfunktionen wie das automatische...

Hardware & Software Windows-Tools für Admins: Sysinternals-Programme jetzt mit Dunkelmodus

  • 1.665
  • 0
Version 14.0 des Windows-Werkzeugs Autoruns ist da. Hierbei handelt es sich um ein Programm, mit dem sich beim Systemstart automatisch ausgeführte Software verwalten lässt. Neu ist ein Dunkelmodus, der in erster Linie den Hintergrund einfärbt. Weitere nicht weiter aufgeführte Änderungen der Oberfläche soll es ebenfalls geben. Autoruns entstammt den Sysinternals, einer Abteilung bei Microsoft, die Zusatzprogramme für Windows kostenlos bereitstellt. Auch andere ihrer Werkzeuge haben die Entwickler aktualisiert: Process Monitor 3.84, TCPView 4.14 und Winobj 3.11 bieten nun ebenfalls einen...

HOT Vodafone vereinheitlicht Empfang von RTL-Sendern über Kabel

  • 2.490
  • 0
Das Kabelnetz von Vodafone ist ein Patchwork-Produkt aus den Strukturen übernommener Ex-Anbieter – dementsprechend uneinheitlich war teilweise noch das Angebot in unterschiedlichen Regionen des Bundesgebietes. Was ehemals unter Unitymedia oder Kabel Deutschland firmierte, ist mittlerweile längst Teil des Vodafone-Konzerns, was bis dato allerdings noch nicht bedeutet, dass Kunden in sämtlichen Ecken der Republik die gleiche Angebotsstruktur vorfinden. Das liegt wohl an alten Verträgen und einer schrittweisen Angleichung seitens des Anbieters, der daran arbeitet, aus dem Flickenteppich...

Satellit Ukrainischer TV-Sender Live ersetzt NewsNetwork auf Astra 5° Ost

  • 1.520
  • 0
Auf Satellit Astra 5° Ost startete der ukrainische TV-Sender „Live“ im Free TV. Der Kanal wurde auf dem Programmplatz des russischsprachigen Senders NewsNetwork aufgeschaltet, der die Übertragung seiner Sendungen einstellte. Ausgestrahlt wird der Kanal auf der Frequenz 12.284 V, SR 27500, FEC 3/4, DVB-S – QPSK. Quelle: infosat

Satellit Tipp: UHD-Sender derzeit unverschlüsselt via Satellit Eutelsat 13° Ost

  • 3.073
  • 13
Auf Eutelsat Satellit Hot Bird 13° Ost werden derzeit einige normalerweise verschlüsselten UHD-Sender unverschlüsselt ausgestrahlt. Satellitenhaushalte, ausgestattet mit einem UHD-fähigen Empfangsgerät, können derzeit die Programme „Travel XP 4K HDR“, „Museum 4K“ sowie „4K Universe“ empfangen, sofern sie über eine auf 13° Ost eingerichtete Satellitenanlage verfügen. Ausgestrahlt werden die drei Sender auf dem Transponder 111, via Frequenz 10.727 H, SR 30000, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK. Wie lange die UHD-Sender weiter unkodiert ausgestrahlt werden, ist allerdings unklar. Die Signale dienen...

Satellit Französischer Sender „CNEWS HD” stellt Parallelausstrahlung auf Astra 19,2° Ost ein

  • 1.702
  • 0
Der französische Nachrichtensender CNEWS HD hat die parallele Ausstrahlung auf Satellit Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 11.895.V, SR 29700, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK beendet. So empfangen Sie den Sender weiter. Der Kanal strahlt sein Programm über die bekannte Frequenz 12.207 V, SR 29700, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK weiter aus. Das Signal ist unverschlüsselt. Quelle: infosat

PC & Internet c't erklärt: So installieren Sie den Raspberry Pi 4

  • 1.909
  • 7
Der Raspberry Pi ist derzeit in aller Munde. Wir zeigen im Video Schritt für Schritt, wie Sie den Bastelrechner erstmals in Betrieb nehmen. Mit dem Kleincomputer Raspberry Pi lassen sich tolle Projekte verwirklichen. Auch als Lernplattform für erste eigene Programmiererfahrungen taugt der Einplatinenrechner. Im Video zeigt c't-Redakteur Merlin Schumacher, welche Software Sie für die Erstinstallation des Raspi benötigen, wo Sie diese herunterladen können und wie die Inbetriebnahme abläuft. https://www.heise.de/ct/artikel/c-t-erklaert-So-installieren-Sie-den-Raspberry-Pi-4-4474352.html...

Handy - Navigation Sicherheitsforscher fordert grundlegende iOS-Überarbeitung

  • 1.981
  • 0
Green, IT-Security-Experte und Associate Professor an der Johns Hopkins University schimpft in einem Blog-Beitrag über Apples iOS-Implementierung. Die Zero-Click-Lücke, die die Spähsoftware Pegasus in iOS ausgenutzt hat, belegt laut Green grundlegende Schwachpunkte in Apples mobilem Betriebssystem und im Kommunikationsprogramm iMessage. Green hat unter anderem 2015 zusammen mit Kollegen die Sicherheitslücke Logjam im Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch aufgedeckt, mit der sich zum Beispiel chiffrierter Verkehr von Web-, Mail-, VPN- und SSH-Verbindungen kompromittieren ließ. Green kreidet...

PC & Internet Lesetipps: chinesische Spionage, eine riesen Blamage, BlackArch-Linux

  • 1.259
  • 0
Heute haben wir es in unseren Lesetipps mit einigen Sicherheitslücken und einer heftigen Blamage zu tun. Es geht mal wieder ums Urheberrecht. Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unserer Tarnkappe.info-Lesetipps. Für die meisten von uns ist Tetris eine angenehme Erinnerung aus unserer Jugend. Für den Sicherheitsforscher „Imp0rtp3“ allerdings ist Tetris ein komplexes webbasiertes (chinesisches) Spionagewerkzeug. Gehört ihr zu den Menschen, die gerne und oft IoT-Geräte wie Babyphones und IP-Kameras nutzten? Falls ja, solltet ihr auf der Hut sein. Da gibt es nämlich eine ziemlich...

Statistik des Forums

Themen
346.446
Beiträge
3.808.063
Mitglieder
901.937
Neuestes Mitglied
tomtlarsen
Zurück
Oben