Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Verbraucherzentrale: Neue Form der Sammelklage in Deutschland möglich

  • 959
  • 3
Es ist nun möglich, dass Verbraucherzentralen in Deutschland direkt Entschädigungen für Verbraucher bei Massenschäden einklagen können. Bisher konnten Verbraucherverbände lediglich feststellen lassen, dass Verbraucher Anspruch auf Entschädigung haben. Die EU-Verbandsklagerichtlinie hat diesen Schritt überflüssig gemacht. Am 29. September 2023 hat auch der Bundesrat die Umsetzung dieser Richtlinie in Deutschland genehmigt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband bezeichnet diese neue Möglichkeit als Meilenstein für den Verbraucherschutz. Verbraucherzentralen können nun direkt...

PC & Internet Amazon Music lockert Restriktionen für Prime-Abonnenten

  • 1.073
  • 0
Amazon lockert etwas die Restriktionen von Amazon Music. Lange Zeit konnten Prime-Kunden eine große Auswahl von kompletten Alben auch ohne zusätzliches Abo von Amazon Music Unlimited hören. Doch mit der Erweiterung auf den gesamten Musik-Katalog wurde Amazon Music zu einem Playlist-Angebot mit Zufallswiedergabe, welches beim Aufruf eines bestimmten Albums oder Titels eine Playlist startet, in der auch ganz andere Titel auftauchen können. Mit der neuesten Amazon Music-App erhalten Prime-Kunden jetzt Zugriff auf sogenannte "On-Demand-Playlists", die sich direkt aufrufen lassen. Jede Woche...

PC & Internet EU: "Sehr schwere Mängel" beim Glasfaserausbau in Deutschland

  • 4.266
  • 36
Deutschland steht bei einer Bestandsaufnahme über die digitale Infrastruktur auf europäischer Ebene einmal mehr ziemlich schlecht da. Insbesondere beim Glasfaserausbau gebe es kaum tragbare Mängel, heißt es in einem aktuellen Bericht der EU-Kommission. Weit abgeschlagen Diese hat gestern in Brüssel das Papier "State of the Digital Decade" veröffentlicht, in dem der aktuelle Stand bei der Digitalisierung im EU-Raum erfasst wird. Darin kommt man zu dem Ergebnis: "Derzeit erreichen Glasfasernetze, die für die Gigabit-Netzanbindung von entscheidender Bedeutung sind, nur 56 Prozent der...

PC & Internet Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift

  • 1.153
  • 1
Hacker nutzen einen neuen Trick, um bösartige E-Mails so aussehen zu lassen, als seien sie von Sicherheitstools in Microsoft Outlook gescannt und als sicher markiert worden. Zum Einsatz kommt dabei ein sogenannter "ZeroFont"-Angriff. ZeroFont-Angriffe Das meldet das Online-Magazin Bleeping Computer. Die eigentliche Methode, die dahintersteckt, ist nicht ganz neu, aber nun auf perfide Art weiterentwickelt worden. Sie wird nun gezielt gegen Outlook eingesetzt. Die ZeroFont-Angriffsmethode, die schon 2018 dokumentiert wurde, ist eine Phishing-Technik, die Schwachstellen in der Art und Weise...

PC & Internet Geoblocking: Gericht der EU bestätigt Millionenstrafe für Steam-Betreiber Valve

  • 1.136
  • 3
Die EU-Kommission glaubt, dass Valve und fünf Spieleverleger Geoblocking vereinbart und den Wettbewerb beschränkt haben. Eine Klage von Valve wurde abgelehnt. Juristische Schlappe für Valve, den Betreiber der Spieleplattform Steam: Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat am Mittwoch eine Klage des US-Konzerns gegen eine kartellrechtliche Strafe in Höhe von 1,6 Millionen Euro zurückgewiesen, die die EU-Kommission 2021 gegen ihn verhängt hat. Die Luxemburger Richter erklärten, die Brüsseler Regierungsinstitution habe hinreichend nachgewiesen, dass Valve mit den Spielverlegern...

PC & Internet Cock.li-Mails ohne Invites – Bald kann sich wieder jeder registrieren!

  • 929
  • 0
Ohne "Invite" kein E-Mail-Account bei Cock.li. Aber das wird sich bald ändern. Warum Vincent seine Meinung geändert hat, erfahrt ihr hier. Vincent Canfield und sein kostenloser E-Mail-Service Cock.li dürften vielen ein Begriff sein. Vincent, der für seinen sehr „speziellen“ Sinn für Humor bekannt ist, feiert demnächst mit seinem E-Mail-Service einen runden Geburtstag und hat sich als Präsent für seine User etwas ganz Besonderes ausgedacht. Doch bevor wir euch davon erzählen, werfen wir einen Blick auf die Geschichte hinter Cock.li. Cock.li: Seit 2013 E-Mails der besonderen Art Seit...

PC & Internet Cyberkriminelle von Ransomedvc behaupten Sony komplett gehackt zu haben

  • 943
  • 0
Eine bislang unbekannte Ransomwaregang gibt an, Daten von Sony kopiert zu haben und diese zu verkaufen, wenn kein Lösegeld gezahlt wird. In einem Statement auf ihrer Website im Darknet behaupten die Hintermänner von Ransomedvc erfolgreich die IT-Systeme von Sony attackiert und Daten abgezogen zu haben. Nun fordern sie Lösegeld und drohen, die Daten zu leaken. Falsche Selbstwahrnehmung In ihrer Erklärung bezeichnen sich die Cyberkriminellen als Pentester, die für den Einbruch in die IT-Systeme bezahlt werden wollen. Darüber hinaus behaupten sie, dass ihre Taten unter strikter...

PC & Internet Gefälschte Vorladungen: Fallen Sie nicht darauf herein!

  • 1.366
  • 4
Wie betrügerische E-Mails versuchen, uns das Geld aus der Tasche zu ziehen – und wie Sie sich davor schützen können. Nahezu jeder von uns hat schon einmal eine dieser unheimlichen E-Mails erhalten: „Beschwerde eingegangen!“, „Vorladung vor Gericht!“, oder sogar „ANKLAGE!“. Sie sehen täuschend echt aus, mit all den offiziellen Logos und Stempeln. Aber können Sie wirklich glauben, was Sie sehen? Die Maske des Vorladungs-Betrugs: Es ist nicht alles Gold, was glänzt Die Betrüger werden immer raffinierter. E-Mails voller Behördennamen, Logos und Unterschriften landen in unseren Postfächern. Der...

PC & Internet Online-Piraterie: Deutschland mit der niedrigsten Rate

  • 2.615
  • 13
Ein Bericht zur Online-Verletzung von Urheberrechten in der Europäischen Union stellt fest, dass Urheberrechtsverletzungen ein ernstes Problem darstellen. Die Bekämpfung dieses Phänomens gestaltet sich aufgrund der fortschreitenden Technologieentwicklung als komplex, so die Verfasser. Der Bericht untersucht die zugrunde liegenden Mechanismen der Piraterie und betont die Bedeutung wirksamer Maßnahmen zur Verringerung der Urheberrechtsverletzungen. Der Bericht ist eine aktualisierte Version von vorherigen Studien und beinhaltet neben Filmen, Musik und TV-Inhalten auch die Bereiche...

PC & Internet Internetradios streiken beim Abspielen von Spotify

  • 1.212
  • 0
Internetradios mit dem Chipsatz des Herstellers Frontier können derzeit keine Inhalte von Spotify abspielen. Es gibt aber einen Workaround. Internetradios mit dem verbreiteten Chipsatz von Frontier Smart Technologies können derzeit keine Inhalte von Spotify abspielen. Das Abspielen startet zwar, aber nach ungefähr 30 Sekunden bricht die Wiedergabe ab und das Gerät startet sich neu. Alle anderen Funktionen der Geräte werden von diesem Fehler jedoch nicht beeinträchtigt. Zu den betroffenen Radios gehören unter anderem das Numan One, das Grundig DTR6000 sowie Geräte von Auna und Technisat...

PC & Internet PhotosPlus: Amazons neuer Abo-Dienst

  • 808
  • 0
Amazon versucht es, noch ein paar Dollar aus seinen Kunden zu quetschen. Zur Erinnerung: Prime-Mitglieder haben unendlichen Speicherplatz bei Amazon für ihre Fotos. Und dennoch können, erst einmal die US-Kunden, zur Kasse gebeten werden, wenn diese auf einem speziellen Gerät sehen wollen. Klingt komisch, ist aber so: PhotosPlus ist ein Abo-Dienst, der nur beim Kauf der“ Echo Show 8 Fotos“-Edition verfügbar ist. PhotosPlus ermöglicht den Fotomodus, durch den persönliche Erinnerungen und Fotos, die von Familie und Freunden geteilt werden, zum Hauptinhalt auf dem Startbildschirm der „Echo...

PC & Internet Uptobox & Uptostream von der ACE geschlossen

  • 2.173
  • 1
Die Hintermännern in Dubai konnte man wohl nicht erwischen. Man konnte aber alle Server von Uptobox vor den Toren von Paris beschlagnahmen. Heute früh teilte der Sharehoster Uptobox bei X (ehemals Twitter) mit, sie hätten den Eindruck, dass es ein technisches Problem gebe. Die Betreiber gingen anfangs tatsächlich von einem Netzwerkausfall und keinem Bust in den Rechenzentren aus. Man habe keinen Zugang mehr zu den Servern, deswegen hat man zunächst alle Premium-Abonnements eingefroren. Man wollte sie wiederherstellen, sobald sie wieder vollen Zugriff auf die Dateiserver haben. Doch was...

PC & Internet Manuel Holleis: Fake-Abmahnungen besser ignorieren!

  • 1.179
  • 1
Bei verschiedenen Klienten tauchen aktuell Fake-Abmahnungen von einem Rechtsanwalt Manuel Holleis wegen Urheberrechtsverletzungen auf. Spamwelle mit Fake-Abmahnungen Bildquelle: pxfuel, thx! Angeblich mahnt Rechtsanwalt Manuel Holleis im Auftrag der Universal Pictures Personen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen ab, die „geschützte Werke“ seines „Mandanten“ beträfen. Die Abmahnungen verschickt man momentan massenhaft per E-Mail. Als Anschrift hat man sich eine Adresse erster Güte ausgesucht: der Jungfernstieg in Hamburg. Abmahnungen wirken wenig seriös Aus den Fake-Mails geht...

PC & Internet Amazon Prime Deal Days für den 10. und 11. Oktober 2023 bestätigt

  • 1.653
  • 0
Amazon hatte schon im August neue Prime Deal Days für Oktober 2023 in Aussicht gestellt. Jetzt ist man etwas konkreter geworden. So könnt ihr euch für die Tage 10. und 11. Oktober 2023 auf Angebote einrichten, die sich an Prime-Abonnenten richten. Das 48-Stunden-Event soll noch vor der Weihnachtssaison eine Vielzahl an exklusiven Angeboten unterschiedlicher Marken in allen Kategorien bereithalten. Von Elektronik über Fashion bis hin zu Spielzeug und Haushalt sollen Deals dabei sein. Auch die hauseigenen Amazon-Geräte wird es da natürlich erneut vergünstigt geben. Außerdem bietet Amazon...

PC & Internet TV-Senderliste auf dem Computer sortieren - so gehts

  • 3.307
  • 1
Wer an einem Fernseher schon einmal die Reihenfolge der Programme geändert hat, weiß: Die Sortiererei mit der Fernbedienung kann einenin den Wahnsinn treiben. Zum Glück gibt es Alternativen. Die Sortierfunktion für die Programme auf demFernseher ist oft zu kompliziert, schlecht umgesetzt oder das Ganzedauert schlicht ewig mit der fummeligen Fernbedienung. Kein Wunder,wenn da jemand schon beim ersten Versuch, die Senderliste auf demFernseher zu ändern, völlig entnervt abbricht. Abhilfe verspricht das Open-Source-Programm Chansort, das dieAngelegenheit auf den Computer auslagert, an dem es...

PC & Internet Adblock Plus: Whitelisting von Werbung gegen Bezahlung ist illegal

  • 1.106
  • 2
Inzwischen schon seit Jahren führen der Medienkonzern Axel Springer und die Entwickler des Werbeblockers Adblock Plus sowohl einen technischen als auch juristischen Kampf. In letzterem gab es jetzt etwas Bewegung - mit deinem Teilerfolg für Springer. Unzulässig aggressiv Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat in einer Entscheidung nun zwar dargelegt, dass es das Blockieren von Werbung auf Webseiten rechtlich für grundsätzlich zulässig hält. Was aber für den 6. Zivilsenat des OLG nicht akzeptabel ist, ist das vom Adblock Plus-Hersteller Eyeo eingeführte Whitelisting als Geschäftsmodell...

PC & Internet BPOL Halle: Festnahme in Cybercrimeverfahren - Bundespolizei nimmt Dokumentenfälscher fest, mehrere Wohnungen durchsucht

  • 739
  • 0
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln, Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen und der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Halle (Saale) Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Köln, Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen, vollstreckte die Bundespolizei einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachtes der Urkundenfälschung im besonders schweren Fall und durchsuchte sieben Objekte. Wegen des Verdachtes der Urkundenfälschung im besonders schweren Fall nahm die Bundespolizei bereits am 5. September 2023 einen 36jährigen...

PC & Internet YouTube verschärft die Gangart gegen Adblocker und deren Nutzer

  • 5.326
  • 50
YouTube finanziert sich mit Werbung, doch diese wollen Nutzer nicht sehen, da die Videoplattform die Inhalte immer häufiger unterbricht. Viele setzen auf Adblocker, diese sind dem Betreiber aber natürlich ein Dorn im Auge. Das ist eine regelrecht unendliche Geschichte. YouTube-Videos werden unterbunden Wer YouTube auf einem Desktop-PC sowie einem Browser mit installiertem Adblocker nutzt, der bekommt vielfach gar nicht mit, wie viel Werbung auf der Video-Plattform zu sehen ist. Das ist für die jeweiligen Anwender angenehm, aus Sicht von Google entgeht dem Unternehmen dadurch aber viel...

PC & Internet Wetter.com klagt gegen Google

  • 1.523
  • 3
Das Wetterportal Wetter.com aus Baden-Württemberg zieht gegen den Tech-Giganten Google vor Gericht. Man sieht sich benachteiligt, dass Google in seiner Suchmaschine die eigenen Dienste bevorzugt. Wie man gegenüber dem Manager Magazin verlauten ließ, wirft man Google einen Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung vor. So würde bei der Suche nach dem Schlagwort „Wetter“ über dem ersten Treffer eine Info-Box erscheinen. Man führt aus, dass man dadurch erhebliche Verluste an Werbeeinnahmen durch einen Verlust an Nutzern hätte. Man wirft Google vor, andere Wetterprognosen damit auf...

PC & Internet Online-Shopping: Gericht untersagt Expressversand-Voreinstellung

  • 848
  • 0
Das Landgericht Freiburg hat in einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen die Pearl GmbH entschieden, dass die Voreinstellung eines kostenpflichtigen Expressversands im Online-Bestellprozess im Wege des Opt-Out unzulässig ist. Pearl bot neben dem Standardversand auch einen kostenpflichtigen Expressversand an, der bereits standardmäßig aktiviert war. Verbraucher, die keinen Expressversand wünschten, mussten diese Voreinstellung aktiv abwählen. Das Gericht sah darin einen Verstoß gegen das Verbraucherrecht, da ein Unternehmer im elektronischen Geschäftsverkehr eine...

Statistik des Forums

Themen
346.539
Beiträge
3.809.910
Mitglieder
902.203
Neuestes Mitglied
antanitapioca
Zurück
Oben