Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet FileList.io – großer privater Torrent Tracker macht zu

  • 1.353
  • 0
Ein Urgestein geht. Nach 16 Jahren, im Internet eine Ewigkeit, schließt in 2-3 Monaten der private Torrent-Tracker FileList.io. Der Betreiber des Anti-Leech-Trackers (ALT) FileList.io kündigte kürzlich an, dass er seinen nicht öffentlichen Tracker bald schließen wird. Er habe schlichtweg nicht mehr genug Zeit, um dieses Online-Projekt zu betreiben. „Eine Website wie diese erfordert sehr viel Engagement, und meine Prioritäten im Alltag haben sich in den letzten Jahren geändert. Zeit ist für uns alle das kostbarste Gut, und ich habe hier genug Zeit investiert.„ ALT FileList.io geht...

PC & Internet Jobsuche: Verbraucherzentrale warnt vor Identitätsdiebstahl

  • 979
  • 1
Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor gefälschten Stellenanzeigen. Cyberkriminelle versuchten damit, an Daten von Opfern zu gelangen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor Identitätsdiebstahl bei der Jobsuche. Auslöser ist wohl der kürzlich erschienene Warnhinweis einer Jobbörse auf betrügerische WhatsApp-Nachrichten. Mit gefälschten Stellenanzeigen versuchten Cyberkriminelle, an die persönlichen Daten der Opfer zu gelangen. Konkrete Betrugsfälle hätten Kontoeröffnungen etwa zur Geldwäsche oder als Money Mule (Finanzagenten) zum Gegenstand. Job-Scamming: Video-Ident...

PC & Internet GeForce Now: Preiserhöhung zum 1. November

  • 1.080
  • 0
Zum 1. November hebt Nvidia die Preise für seinen Spiele-Streamingdienst GeForce Now um etwa 10 Prozent an. Noch gibt es aber Sparmöglichkeiten. Alles wird teurer, auch Spielen via GeForce Now: Das gab Nvidia in einer Pressemitteilung sowie auf einer Support-Seite zu seinem Streaming-Spieledienst bekannt. Die Preise steigen in jeder der Abo-Stufen um rund 10 Prozent. Als Grund nennt die Firma gestiegene Betriebskosten. "Founders Priority"-Mitglieder zahlen weiterhin den alten Preis Künftig soll die einfachste Stufe von GeForce Now namens Priority laut einer Preistabelle statt...

PC & Internet Verbraucherschützer fordern 15 Euro Rückzahlung bei schlechtem Internet

  • 1.878
  • 0
Das 2001 eingeführte Minderungsrecht bei schlechten Downloadraten ist ein zahnloser Tiger – besser wäre Geld zurück, sagt die Verbraucherzentrale. Knapp zwei Jahre nach der Einführung eines sogenannten Minderungsrechts, auf dessen Basis Internetkunden bei schlechtem Festnetz weniger Geld zahlen müssen, werten Verbraucherschützer die Regelung als zahnlosen Tiger. Durch die damalige Gesetzesänderung seien Verbraucher nicht besser geschützt und die theoretisch hinzugewonnenen Kundenschutzrechte seien praktisch nur schwer umsetzbar, heißt es in einem Schreiben des Verbraucherzentrale...

PC & Internet Vodafone-Störungen: Neues System informiert Kunden bei Ausfällen

  • 995
  • 0
Um mehr Details zu einer Vodafone-Störung zu erfahren, konnten Kunden bisher die mehr oder weniger aussagekräftige Störungskarte des Netzbetreibers nutzen. Nun wurde der Störungsfinder für Kabel- und DSL-Anschlüsse sowie für das Mobilfunknetz überarbeitet. Adresseingabe statt simpler Karte Im Gegensatz zur Deutschen Telekom und O2 gilt Vodafone als einer der wenigen Netzbetreiber, die ihre Kunden vergleichsweise transparent und ohne Umwege über Störungen im Kabel-, DSL- und Mobilfunknetz informieren. Alle bestätigten Einschränkungen und Ausfälle in Deutschland wurden bis dato auf einer...

PC & Internet Rechtliche Stolpersteine: Die 10 häufigsten Fehler auf Amazon, Ebay und Co.

  • 1.733
  • 0
Rechtlich gesehen gelten auf Marktplätzen die gleichen Regeln wie auch im eigenen Shop. Denn das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb unterscheidet zunächst nicht, ob etwas auf dem Marktplatz oder im eigenen Shop verkauft wird. Dennoch gibt es beim Verkauf auf dem Marktplatz einige Besonderheiten, die Händler:innen beachten müssen. Hinzu kommt auch, dass viele Marktplätze ihre eigenen Regeln aufstellen, an die sich die Verkaufspersonen halten müssen. Werbeaussagen und fehlende Registrierung Es gibt zahlreiche Gründe, weswegen eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung...

PC & Internet Amazon streicht Kostenlos-Retouren: Das ändert sich jetzt

  • 3.300
  • 4
Amazon ist für drei Dinge bekannt: Eine große Auswahl, schnelle Lieferung und zumeist unproblematische und kostenlose Retouren. Doch genau bei diesen kostenlosen Retouren ändert sich jetzt etwas. Sie werden teilweise kostenpflichtig. Wer bestellte Artikel an Amazon zurückschickt, bekommt schon seit einigen Wochen nicht nur das klassische Hermes- oder DHL-Retourenlable angeboten, sondern die noch vergleichsweise neue Retouren-Art „Retoure unverpackt“. Bei dieser Art der Retoure gibst du deinen Artikel, den du zurückschicken willst, im Paketshop einfach ab und zeigst auf dem Handy einen...

PC & Internet Urteil: Dating-Plattform darf keine Fake-Profile einsetzen

  • 751
  • 1
Auf Dating-Plattformen wollen Menschen einen Partner oder eine Partnerin finden. Was aber, wenn man mit jemandem chattet, den es gar nicht wirklich gibt? Ein Urteil zum Einsatz von Fake-Profilen. Eine Klausel in den Geschäftsbedingungen einer Dating-Plattform, die Fake-Profile erlaubt, ist unwirksam. Auf die Entscheidung des Landgerichts Flensburg (Az.: 8 O 29/22) weist das Rechtsportal "anwaltauskunft.de" hin. Es geht um "Controller" Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte gegen eine Online-Dating-Plattform geklagt. Der Vorwurf: Geworben werde damit, dass echte Mitglieder...

PC & Internet Fake-Bewertungen: HolidayCheck siegt gegen Goldstar

  • 893
  • 1
Mittlerweile dürfte es allgemein bekannt sein, dass nicht jede Bewertung von einer echten Person geschrieben wurde. Denn Bewertungen spielen für viele Unternehmen eine so große Rolle, dass es immer wieder dazu kommt, dass eine Vielzahl von guten Bewertungen gekauft werden. HolidayCheck erlangte jetzt einen Sieg vor Gericht, gegen die Marketing-Agentur Goldstar, wie die Süddeutsche Zeitung berichtete. HolidayCheck ist das größte Internetportal für Hotelbewertungen in Deutschland, da auf der Seite Unterkünfte nicht nur bewertet, sondern auch gebucht werden können, ist es darauf angewiesen...

PC & Internet Kündigungsbutton falsch: Es hagelt weitere Abmahnungen

  • 1.281
  • 0
Noch immer wird der gesetzlich vorgeschriebene Kündigungsbutton falsch oder gar nicht umgesetzt. Darum hagelt es nun weitere Abmahnungen von den Verbraucherzentralen. Bei der Umsetzung des gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsbuttons genehmigen sich einige Unternehmen wohl nach wie vor einen gewissen Interpretationsspielraum. Ein Beispiel: Auch nach dem Bericht von teltarif.de im März über die Verschleierung des Kündigungsbuttons bei Sky hat sich auf der Webseite nichts geändert. Der Kündigungsbutton ist erst sichtbar, wenn man zuvor auf "weitere Links einblenden" geklickt hat, was der...

PC & Internet YouTube Premium Lite kostet 5,99 Euro im Monat in Deutschland

  • 2.015
  • 14
Google macht Google-Sachen. Manchmal nicht nachvollziehbar. Wir berichteten neulich darüber, dass YouTube Premium Lite eingestellt wird. War für uns in Deutschland nicht weiter interessant, denn das Abo gibt es hierzulande nicht. Kurz nach der Ankündigung der Einstellung machten bei Reddit Berichte die Runde, dass aber Kunden eben jenes YouTube Premium Lite angeboten bekommen. Mittlerweile ist auch die deutsche Seite freigeschaltet worden. Die große Frage ist natürlich, wer für knapp 6 Euro im Monat zuschlägt – wobei man im Hinterkopf haben muss, dass YouTube gegen Werbeblocker mehr und...

PC & Internet Vodafone senkt DSL-Preise und verlängert Angebote

  • 1.536
  • 2
Vodafone Deutschland hat angekündigt, sein DSL-Portfolio zu überarbeiten, um seinen Kunden bessere Tarifoptionen anbieten zu können. Die Änderungen treten am 8. Oktober 2023 in Kraft. Im Zuge der Neugestaltung werden nicht nur die Preise für das Flaggschiff GigaZuhause 250 DSL „dauerhaft“ um 5 Euro gesenkt, auch bei den Aktionsangeboten für Neukunden gibt es Verbesserungen. Eine Neuerung ist die Verlängerung der Preisaktion für Neukunden. Bisher galten diese Vergünstigungen nur für die ersten 6 Monate der Vertragslaufzeit. Ab dem 8. Oktober profitieren Neukunden, die sich für den...

PC & Internet Amazon Retourenkauf: 20 Prozent Rabatt auf viele Produkte

  • 1.372
  • 1
Bei Amazon gibt es im Vorfeld der diesjährigen Prime Deal Days ab sofort zahlreiche Artikel der Warehouse Deals bzw. des Amazon Retourenkaufs, wie es inzwischen heißt, mit 20 Prozent Sofortrabatt. Den Rabatt gibt es leider nicht auf das ganze Sortiment von Retourenkauf-Produkten, aber nach einer ersten Sichtung sind immerhin recht viele ausgewählte Artikel Teil der Aktion (Hinweis auf Produktseite „Sparen Sie 20 % an der Kasse.“). Welche Artikel das sind, erfahrt ihr auf der Aktionsseite, der Rabatt wird dann jeweils ohne weiteres Zutun an der Kasse abgezogen. Beim Amazon Retourenkauf...

PC & Internet Widerrufsbutton: Versandhandel kritisiert neue EU-Richtlinie

  • 749
  • 1
Das Europäische Parlament hat aktuell die Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen verabschiedet. Diese Richtlinie betrifft nicht nur Finanzdienstleistungen, sondern enthält auch eine Regelung zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen, die vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e. V. (bevh) als überflüssig und problematisch angesehen wird. Nach der Richtlinie kann nur der gesamte Kaufvertrag widerrufen werden, was zu Schwierigkeiten führen könnte, wenn Kunden einzelne Produkte aus einer Sammelbestellung behalten möchten. Diese Regelung wird von den...

PC & Internet Deutsche Telekom bietet mit Company Start Hybrid neue Tarife für Geschäftskunden

  • 1.320
  • 0
Die Deutsche Telekom hat mit Company Start Hybrid neue Tarife für Geschäftskunden vorgestellt, die Mobilfunk und Festnetz kombinieren. Teil der Initiative sind drei einzelne Tarife mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde via Festnetz und 300 Megabit via Mobilfunk. Die Preise beginnen im ersten Jahr für Neukunden bei 24,95 Euro im Monat. Company Start Hybrid bündelt also Festnetz und Mobilfunk. Dafür erhält der Router Speedport Smart 4 Verstärkung durch eine Mobilfunkantenne für LTE und 5G. Reicht etwa die Bandbreite von 16 Megabit pro Sekunde via Festnetz beim Tarif Company Start 16 Hybrid...

PC & Internet Facebook und Instagram: Das soll die Werbefreiheit kosten

  • 1.367
  • 12
Laut dem Wall Street Journal hat Meta bei der EU-Kommission einen Vorschlag eingereicht, der einen werbefreien Zugang zu Instagram und Facebook in Europa vorsieht. Für eine werbefreie Nutzung von Instagram und Facebook auf dem Desktop und mobil sollen zusammen um 16 Euro anfallen. Mitarbeiter von Meta erläuterten den Plan bei Treffen im September mit den Datenschutzbehörden in Irland und den Regulierungsbehörden für digitalen Wettbewerb in Brüssel. Der Plan wurde auch anderen EU-Datenschutzbehörden mit der Bitte um ihre Meinung zur Verfügung gestellt. Meta hat den Regulierungsbehörden...

PC & Internet Gmail: Neue Schutzfunktionen für einen sichereren Posteingang mit weniger Spam

  • 548
  • 0
Google bereitet sich darauf vor, neue Anforderungen für Gmail durchzusetzen, die darauf abzielen, Spam zu reduzieren, die E-Mail-Sicherheit zu verbessern und das Abbestellen von kommerziellen Newslettern von E-Mail-Versendern zu erleichtern. Die neuen Anforderungen werden laut des Unternehmens ab Februar 2024 für Massenversender gelten, wobei Versender als solche definiert werden, wenn sie täglich über 5.000 Nachrichten an Gmail-Konten senden. Viele Massenversender sichern und konfigurieren ihre Systeme laut Google nicht angemessen, sodass sich Angreifer leicht in ihrer Mitte verstecken...

PC & Internet PayPal und giropay gehen getrennte Wege

  • 1.092
  • 1
Zwei Bezahlmöglichkeiten gehen getrennte Wege: PayPal und giropay. Warum die Trennung vollzogen wurde und warum sich das PayPal-Konto nicht mehr mit giropay aufladen lässt, darüber fehlen derzeit Informationen. Es wird nur mitgeteilt, dass der Service eingestellt wurde, ferner wurden schon die Webseitentexte von PayPal dahingehend aktualisiert. Schaut man in die PayPal-Kundenforen, dann sieht man, dass es wohl des Öfteren Probleme gab, Geld von giropay zu PayPal zu transferieren. Im Vorfeld hatten bereits ING und die HypoVereinsbank Änderungen bei giropay bekannt gegeben. Bei der...

PC & Internet Ransomware-Angriff auf Motel One

  • 931
  • 0
Im Darknet sollen mehrere Terabyte an Daten der Hotelkette Motel One veröffentlicht werden. Die veröffentlichten Informationen umfassen Buchungs- und Zahlungsdaten, Kontodaten und E-Mails. Bislang wurde nicht der gesamte Datensatz veröffentlicht und der tatsächliche Umfang der kompromittierten Daten bleibt unklar. Wahrscheinlich handelt es sich aber um einen Ransomware-Angriff der Hackergruppe AlphV/BlackCat. Motel One hat selbst bestätigt, dass rund 150 Kreditkarteninformationen entwendet wurden. Leider hat das Unternehmen keine weiteren Informationen bereitgestellt und nur eine...

PC & Internet Polizei warnt vor Fake-Mails mit dem Namen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung

  • 1.077
  • 1
Fake-Mails bekomme ich täglich und da bin ich wohl leider nicht alleine. Mal ist es angeblich die Bank, bei der ich meine Daten verifizieren soll, dann wartet vermeintlich ein wichtiges Paket auf mich, für das ich aber natürlich vorab noch eine Gebühr zu entrichten hätte. Inzwischen warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen (LKA) vor einer neuen Masche, bei der der Namen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung missbraucht wird. Dabei geht man quasi auf die Metaebene: Die betrügerische E-Mail behauptet gegenüber den Empfängern, dass sie bereits Opfer eines Betrugs geworden seien. Um...

Statistik des Forums

Themen
346.539
Beiträge
3.809.910
Mitglieder
902.203
Neuestes Mitglied
antanitapioca
Zurück
Oben