Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Ermittler nehmen Betreiber von großer Darknet-Drogenplattform fest

  • 1.002
  • 1
Ermittler haben den mutmaßlichen Betreiber einer großen Drogenplattform im Darknet festgenommen. Der 22 Jahre alte Student aus Niederbayern werde verdächtigt, mit dem illegalen Marktplatz „Deutschland im Deep Web“ eine der größten deutschsprachigen Darknet-Plattformen betrieben zu haben, teilten das Bundeskriminalamt und die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) am Donnerstag mit. Der Mann sei am Dienstag in Landshut festgenommen worden und sitze inzwischen in Untersuchungshaft. Der Mann war laut einem ZCB-Sprecher den Behörden schon zuvor bekannt. Er war demnach im Jahr 2019 verurteilt...

PC & Internet DHL ist die beliebteste Marke für Phishing

  • 839
  • 2
Eine Sicherheitsfirma hat die weltweit beliebtesten Marken beim Phishing ermittelt. Angeführt wird die Liste nun von DHL. Kriminelle verschicken im Namen von DHL Phishing-E-Mails statt Pakete. (Bild: Deutsche Post) Bei Phishing-E-Mails imitieren Kriminelle bevorzugt den Paketzusteller DHL. Laut der Sicherheitsfirma Checkpoint entfielen 22 Prozent aller von dem Unternehmen abgefangenen Phishing-Nachrichten weltweit auf die Marke DHL. Dabei verwenden die Kriminellen häufig die altbewährte Masche und weisen die Betroffenen in einer gefälschten Nachricht auf ein Paket hin, das angeblich...

PC & Internet EU-Kommission: Echtzeitzahlung soll Standard werden

  • 830
  • 0
Zehn Sekunden statt ein ganzer Tag: Die Echtzeitüberweisung soll EU-weit Regel werden - so will es Brüssel. Für Kunden dürfen die schnellen Geldtransfers nicht teurer sein als Standardüberweisungen. EU-Kommission Brüssel (dpa) - Verbraucher in der Europäischen Union sollen nach dem Willen der EU-Kommission standardmäßig die Möglichkeit zur Echtzeitüberweisung haben. Die Brüsseler Behörde legte am Mittwoch einen Gesetzesvorschlag vor, der Hürden für das sekundenschnelle Bezahlen aus dem Weg räumen soll. Unter anderem dürfen Echtzeitzahlungen in Euro für Bankkunden demnach nicht teurer...

PC & Internet Vodafone: Neue Festnetz-Tarife starten im November – das sind die Details

  • 1.692
  • 7
Am 15. November schickt mit den neuen GigaZuhause-Tarifen neue Festnetzangebote an den Start. Jene kommen nun mit einer Allnet-Flatrate und teils höheren Upload-Geschwindigkeiten im Kabelnetz. Vodafone wertet im Zuge der neuen Tarif-Palette fürs Festnetz die Kabel-Tarife auf und erhöht in allen Kabel-Tarifen bis 500 Mbit/s die Uploadgeschwindigkeiten. So ist bereits der GigaZuhause 50 Kabel mit einem Upload von 25 Mbit/s ausgestattet, alle anderen Tarife, einschließlich des Gigabit-Tarifs, kommen nun mit 50 Mbit/s im Upload. Im Gespräch waren zwischenzeitlich ja auch mal höhere...

Hardware & Software Alert! Chrome 107: Kaum neue Features, aber 14 Sicherheitslücken weniger

  • 802
  • 1
Die neue Version 107 des Webbrowsers Google Chrome dichtet vorwiegend Sicherheitslücken ab. Zwar gibt es ein paar kleinere neue und verbesserte Funktionen, die wenden sich jedoch an Web-Entwickler. Google kündigt zudem das Support-Ende für alte Windows-Versionen we Windows 7 und 8.1 an. Kleine Schritte vorwärts Anstatt größere neue Funktionen zu liefern, konzentrieren sich die Chrome-Entwickler auf kleine Trippelschritte. Sie haben etwa die Screen Capture API erweitert oder auch die CSS-Eigenschaften zu grid-template; Interpolation soll sanftere Übergänge ermöglichen. Weitere kleine...

PC & Internet PayPal will Passwörter abschaffen und startet die Passkeys-Einführung

  • 1.114
  • 1
Passwörter sind bis heute in gewisser Weise ein notwendiges Übel. Denn sie sind die wichtigste Schranke, um Zugänge zu Web-Diensten abzusichern, gleichzeitig sind sie aber auch ein Problem, weil viele Nutzer immer noch zu schwache Passwörter verwenden. Das weiß auch PayPal. Seit Jahren und Jahrzehnten predigen Sicherheitsexperten, dass Passwörter einzigartig sowie stark sein sollten (und man am besten noch dazu Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet). Doch Menschen, die keine Passwort-Manager im Einsatz haben, merken sich schlichtweg keine komplizierten Kombinationen und werden dadurch...

PC & Internet 1,84 Petabit/s: Ein Chip kann ganzen Internet-Traffic allein bewältigen

  • 684
  • 0
Forscher in Dänemark haben einen Netzwerk-Chip entwickelt, der quasi den gesamten Traffic im Internet allein bewältigen kann: Im Experiment schickten die Entwickler einen Rekordwert von 1,84 Petabit pro Sekunde über Glasfaser-Stränge. "Man könnte sagen, dass der durchschnittliche Internetverkehr der ganzen Welt etwa ein Petabit pro Sekunde beträgt. Was wir übertragen, ist das Doppelte davon", sagte Asbjørn Arvad Jørgensen von der Technischen Universität Kopenhagen. "Das ist eine unglaublich große Datenmenge, die wir durch weniger als einen Quadratmillimeter des Kabels schicken. Das zeigt...

PC & Internet Praxis: Bei wem Glasfaser beantragen?

  • 964
  • 7
Ich wohne in Hannover und dort sind mehrere Firmen im Glasfaserausbau tätig. Ist es nun beliebig, bei welcher Firma man seinen Anschluss beantragt – oder sind die Stadtteile an einzelne Firmen vergeben? Sofern sich nicht zwei Anbieter absprechen – was selten vorkommt – hat beim Ausbau derjenige Anbieter Vorrang, der zuerst die Bürokratie erledigt und die Genehmigung bekommt. Danach können dann weitere Anbieter ihre eigenen Ausbauvorhaben umsetzen. Die Netze bleiben aber getrennt und werden auch nicht zusammengeführt. Das von einem Anbieter ausgebaute Glasfasernetz gehört in der Regel –...

PC & Internet DHL: 22 Prozent aller Phishing-Mails missbrauchen diese Marke

  • 1.409
  • 4
Heute schon eine Mail von "DHL Express" bekommen, die Dich auffordert, Deine Zustellinformationen zu aktualisieren? Vorsicht! Das Versandunternehmen DHL stand im dritten Quartal ganz besonders im Fokus von Phishing-E-Mail-Kampagnen. Angreifer nutzen bevorzugt die Marke dieses Unternehmens, um darüber Zugangsdaten und Zahlungsinformationen abzugreifen. Doch Cyberkriminelle missbrauchen auch andere bekannte Marken für derartige Zwecke. DHL führt die Rangliste der für Phishing missbrauchten Marken an Wer kennt sie nicht, die Phishing-Mails, die vorgeben, von DHL zu sein. Und tatsächlich...

PC & Internet YouTube: Videoplattform erhält einen frischen Look

  • 592
  • 1
Googles Videoplattform YouTube erhält einen neuen Look: Ab heute rollt man eine neue Optik aus, die sowohl die Web-Oberfläche im Browser als auch die Apps für Smart-TVs und Streaming-Player sowie die mobile App versorgen soll. Auch gibt es da einige neue Funktionen, die mit dem Re-Design ineinander greifen. Da wäre der Ambient Mode zu nennen. Dabei wird die Hintergrundfarbe der App bei der Wiedergabe eines Videos direkt um den Clip herum dezent an die Inhalte angepasst. Funktioniert, wenn ihr das Dark Theme aktiviert habt. Das Dark Theme wurde dabei generell überarbeitet, um noch etwas...

PC & Internet Fast 30 Millionen Deutsche machen ihre Steuererklärung online

  • 989
  • 0
Viele schieben sie auf die lange Bank, doch in den meisten Fällen lohnt sie sich – die Steuererklärung. Inzwischen erledigt die Mehrheit der Steuerpflichtigen dies online. Das galt zuletzt für 54 Prozent derjenigen, die schon einmal eine Einkommensteuererklärung abgegeben haben – das sind knapp 30 Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger. Gut ein Fünftel (22 Prozent) nutzte dazu „Elster“, das kostenlose Steuer-Programm der Finanzverwaltung. 28 Prozent nutzten eine kommerzielle Steuer-Software für den PC und vier Prozent machten ihre letzte Steuererklärung auf dem Smartphone über eine...

PC & Internet IKnowWhatYouDownload: DMCA-Meldungen auf dem Holzweg

  • 552
  • 0
Das Portal IKnowWhatYouDownload bietet gar keine Raubkopien an. Dennoch wird es regelmäßig mit zahlreichen DMCA-Meldungen konfrontiert. Das Portal IKnowWhatYouDownload sammelt bereits seit Jahren Statistiken über BitTorrent-Nutzer. Und obwohl der Dienst selber keinerlei rechtsverletzenden Inhalte anbietet, befeuern Rechteinhaber Google mit zahlreichen DMCA-Meldungen ohne Sinn und Substanz. Viele URLs hat der Suchmaschinenbetreiber sogar tatsächlich aus den Suchergebnissen entfernt. IKnowWhatYouDownload analysiert Torrents Der Tracking-Dienst IKnowWhatYouDownload hat es sich zur...

PC & Internet Amazon entstehen wohl hohe Kosten durch enorme Mitarbeiterfluktuation

  • 942
  • 2
Unternehmen können grundsätzlich aus mehreren Strategien wählen, wenn es um das Personal geht. Zwei Maschen sind besonders in Abstufungen verbreitet: Man versucht das Personal gut zu bezahlen, Mitarbeiter zu fördern und so kompetente Kräfte langfristig zu binden. Das kostet zwar kurzfristig mehr Geld, kann sich aber langfristig finanziell lohnen, da man seltener neues Personal einarbeiten muss und Know-how erhält. Oder man spart an den Löhnen so gut es geht und hat so kurzfristig mehr Geld zur Verfügung, muss aber eine deutlich höhere Fluktuation in Kauf nehmen. Geht man nach einem Bericht...

PC & Internet Ed Sheeran-Songs gestohlen: Hacker erhält 18 Monate Gefängnis

  • 1.021
  • 4
Ein Hacker, der unveröffentlichte Songs von Ed Sheeran und anderen gestohlen und im Darknet verkauft hat, muss für 18 Monate in das Gefängnis Ein Hacker hat zwei unveröffentlichte Songs des britischen Popstars Ed Sheeran und zwölf Songs der US-amerikanischen Rapperin und Sängerin Lil Uzi Vert von deren Cloud-basierten Konten gestohlen. Gegen Bitcoin verkaufte er seine Beute im Darknet. Die mit den Hacks verknüpfte IP-Adresse konnten Ermittler bis zu seiner Privatadresse zurückverfolgen. Nun winken ihm für seine Taten 18 Monate Gefängnis. So urteilte das Ipswich Crown Court am Freitag...

Hardware & Software Kommentar zu neuen iPads: Apple, ich verstehe Dich nicht

  • 1.543
  • 0
Äußerst "low key" war die Einführung der neuen iPads in dieser Woche auf jeden Fall: Am Dienstagmittag ging zunächst der Apple Online Store über mehrere Stunden offline, bevor dann die neuen Geräte nach 17 Uhr per Website-Aktualisierung und Pressemitteilung angekündigt wurden. Schon zuvor hatten Beobachter vermutet, dass Apple kein eigenes Event für die neuen Tabletsabhalten würde. Und so kam es dann auch. Man kann auch sagen, dass Apple gut daran getan hat, keine eigene iPad-Keynote zu veranstalten. Denn die Geräte, die es da zu sehen gibt, sind entweder eher uninteressant oder in ihrer...

Hardware & Software FAQ: Gesperrte VBA-Makros in Microsoft Office

  • 1.634
  • 0
Microsoft hat sich nun doch - trotz langem Hin und Her überlegen- dazu entschieden, einen rigorosen Makroschutz für Office-Dateien aus dem Internet oder Mail-Anhängen zu aktivieren – und damit einige Fragen aufgeworfen. Condition Red Wie äußert sich die Makro-Blockade? Wenn Sie versuchen, ein Office-Dokument(z. B. DOCM, DOC, XLSM) oder eine Vorlagendatei zu öffnen, die aus einer nicht vertrauenswürdigen Quelle wie dem Web oder einem Mailanhang stammt und zudem mindestens ein VBA-Makro enthält, erscheint zwischen Symbolleiste und Arbeitsbereich des zugehörigen Office-Programms eine rot...

PC & Internet House of the Dragon-Finale im Internet geleakt

  • 1.208
  • 0
Das HBO- Staffelfinale „House of the Dragon“ ist bereits am Freitag vor der geplanten Veröffentlichung am Sonntagabend online durchgesickert. Die letzte Episode der ersten Staffel des erfolgreichen Prequels von Game of Thrones, „House of The Dragon“, ist illegal um zwei Tage früher vor der eigentlichen Ausstrahlung online gelandet. Ein HBO-Sprecher bestätigte das Leck. Er führte in einer Erklärung an, dass das Unternehmen „enttäuscht ist, dass diese rechtswidrige Aktion das Seherlebnis für treue Fans der Show gestört hat“. HBO kündigte eine aggressive Überwachung an. Darüber berichtete...

PC & Internet Streamingdienste haften nicht für Umgehung von Geoblocking

  • 882
  • 0
Stattdessen seien die Benutzer verantwortlich, die die technischen Hürden der Streaminganbieter umgehen, so EU-Generalanwalt Maciej Szpunar. Laut EU-Generalanwalt Maciej Szpunar haften Streamingdienste nicht dafür, wenn Zuschauer geografische Beschränkungen durch den Einsatz von VPN-Verbindungen umgehen. Denn diese haben durch den Aufbau einer angemessenen technischen Hürde zum Schutz der ausgestrahlten Inhalte ihre Pflicht erfüllt. Stattdessen seien die VPN-Benutzer selbst für die resultierenden Urheberrechtsverletzungen verantwortlich. Geoblocking lässt sich durch VPN-Dienste leicht...

PC & Internet Amazon: Weitere Klagen aufgrund gefälschter Bewertungen

  • 646
  • 0
Amazon geht weiterhin gegen Fake-Bewertungen vor. Dies gab das Unternehmen am Freitag bekannt. Sowohl in Italien als auch in Spanien habe man Klage eingereicht. Diese beiden Gerichtsverfahren sowie 10 weitere, kürzlich in den USA eingeleitete Klagen richten sich gegen bösartige Akteure, die mehr als 11.000 Websites und Social-Media-Gruppen betreiben, die versuchen, gefälschte Bewertungen auf Amazon und in anderen Geschäften im Austausch gegen Geld oder kostenlose Produkte zu inszenieren. Die erste Strafanzeige von Amazon in Europa richtet sich gegen einen bekannten „Makler“ in Italien...

PC & Internet Bundesnetzagentur: 1&1 muss Doppelstellung beenden

  • 885
  • 0
Die 1&1 Mobilfunk GmbH hat in der Auktion im Jahr 2019 Frequenzen erworben, verbunden mit der Verpflichtung, die wettbewerbliche Unabhängigkeit als Mobilfunknetzbetreiber herzustellen. Damit möchte 1&1 als vierter Betreiber hierzulande ein Stück vom Kuchen abhaben. Das Ganze sollte aber damals schon Konsequenzen für das Unternehmen haben, auch wenn ein genaues Datum ausstand. Nun aber hat die Bundesnetzagentur mitgeteilt, dass der Vertrieb als Diensteanbieter spätestens bis Ende des Jahres 2023 einzustellen ist. Jedwede Geschäftstätigkeit als Diensteanbieter ist spätestens bis Ende des...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.836
Mitglieder
902.177
Neuestes Mitglied
Pipimaxi
Zurück
Oben