Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

Hardware & Software Microsoft Defender lässt Malware nicht “nach Hause telefonieren”

  • 1.236
  • 0
Durch ein neues Funktionsupdate will Microsoft mit seinem Defender for Endpoint erkennen können, wann eine Malware mit einem C2-Server kommuniziert. Das Tool stellt daraufhin nützliche Informationen zum Angriff bereit und macht die bösartige Software unschädlich. Doch der Einsatz des neuen Features ist – wie zu erwarten – an Voraussetzungen geknüpft. Microsoft Defender schickt C2-Verbindungen ins Jenseits Microsofts Defender for Endpoint (MDE) hat ein Update für die Erkennung von Command-and-Control-Traffic (C2) erhalten. Damit kann die Sicherheitsplattform für Unternehmensendgeräte...

PC & Internet Verbraucherzentrale: Schluss mit nervigen Cookie-Bannern

  • 1.053
  • 0
Neues Blocker-Plugin blendet Einwilligungs-Banner automatisch aus Wer im Internet möglichst wenige Daten hinterlassen möchte, braucht Zeit und Geduld. Auf fast jeder Webseite müssen Verbraucherinnen und Verbraucher die Cookie-Einstellungen auswählen und speichern. Oft sind gerade für die datensparsamste Option viele Klicks erforderlich. „Durch Cookies kann unser digitales Verhalten sehr genau unter die Lupe genommen und umfangreiche individuelle Profile erstellt werden”, erklärt Carl Christoph Möller, Jurist und Datenschutzexperte bei der Verbraucherzentrale NRW. „Möchten...

Hardware & Software Kontosperrung: Microsoft sperrt Passwort-Tester aus

  • 1.068
  • 0
Mit den Betriebssystem-Updates von Microsoft im Oktober rüstet das Unternehmen eine länger erwünschte Funktion nach. Sie soll vor Brute-Force-Angriffen auf lokale Administratorkonten schützen, die Microsoft zufolge heutzutage eine der häufigsten eingesetzten Angriffsarten auf Windows-Maschinen sind. Problemstelle lokaler Administratorzugang Da sich lokale Administratorkonten nicht blockieren ließen, könnten diese zum Ziel unbegrenzter Brute-Force-Angriffe zum Ausprobieren des Passworts werden. Zumindest, sofern keine anderweitige ordentliche Netzwerksegmentierung oder...

Hardware & Software Webbrowser: Google schließt sechs Sicherheitslücken in Chrome

  • 1.021
  • 0
Im Webbrowser Chrome schließt Google mit einer aktualisierten Version sechs hoch riskante Sicherheitslücken. Angreifer könnten arglosen Opfern dadurch möglicherweise bereits beim Besuch präparierter Webseiten Schadcode unterschieben – das legen die gezahlten Prämien für die Fehlermeldungen zumindest nahe. Wie üblich nennt Google in der Versionsankündigung keine Details zu den Schwachstellen. Es finden sich dort jedoch kurze Zusammenfassungen zur betroffenen Komponente. Anders als bei einem Chrome-Update in der vergangenen Woche listen die Entwickler jetzt sogar zu allen sechs...

Hardware & Software Alert! Patchday: Attacken auf Windows und immer noch kein Exchange-Patch in Sicht

  • 1.066
  • 0
Seit Ende September gibt es Attacken auf Exchange Server. Seitdem warten Admins auf Sicherheitsupdates. Doch auch am Patchday im Oktober hat Microsoft keine Patches gegen die Exchange-Attacken veröffentlicht. Dazu gesellen sich nun noch Attacken auf Windows. Zumindest dagegen sind Updates verfügbar. Überfälle auf Exchange und Windows Die beiden Exchange-Lücken (CVE-2022-41040 "hoch", CVE-2022-41082 "mittel") nutzen Angreifer derzeit für Schadcode-Attacken aus und schieben unter anderem die Ransomware Lockbit auf Systeme. Seit knapp zwei Wochen sorgen die Lücken bei Admins für Ärger und...

PC & Internet Neue Yahoo Mail-App ist da

  • 607
  • 0
Yahoo hat heute die Einführung neuer Funktionen für Yahoo Mail verkündet. User können nun beispielsweise nach Absender gruppieren. Mit dieser Funktion können E-Mails nach Kategorien gruppiert werden. So sollen Nutzer wichtige Nachrichten und Angebote schnell finden oder alle Nachrichten eines Absenders auf einmal löschen können. Auch gibt es eine aktualisierte Top-of-Inbox-Navigation. Diese Funktion mit kontextbezogenen Filtern wurde entwickelt, um die Sichtbarkeit und Auffindbarkeit der wichtigsten Informationen für User zu verbessern. Dadurch werden laut Yahoo auch mögliche Barrieren...

Hardware & Software Nach Stadia-Aus: Google optimiert Chromebooks fürs Cloud-Gaming

  • 1.021
  • 0
Wenige Wochen nach dem Aus seiner Cloud-Gaming-Plattform Stadia hat Google gleich mehrere Chromebooks für Spieler angekündigt, die auf das Streamen von Spielen optimiert sind. Die drei Gaming-Notebooks von Asus, Acer und Lenovo haben bessere Tastaturen, RGB-Beleuchtung und Bildschirme mit höheren Bildfrequenzen ab 120 Hz und orientieren sich optisch stark an gängigen Gaming-Notebooks. Google selbst bringt Chrome OS fürs Gaming ein paar neue Funktionen bei und eine breitere Unterstützung von spezialisierter Spielehardware. Für die Spiele selbst sind Nvidia mit Geforce Now und Microsoft mit...

PC & Internet Meta Connect: Meta Quest Pro verfügbar, Microsoft kommt ins Metaverse

  • 990
  • 0
Die diesjährige Connect knüllert eher mehrfach, als dass es wieder einen großen Knall gibt – wie im vergangenen Jahr die Umbenennung in Meta. Zu den Neuigkeiten gehört eine weitgehende Kooperation mit Microsoft: Teams und Windows kommen ins Metaverse. Mark Zuckerberg berichtete von seinen neuen Visionen für das Metaverse, inklusive der Vorstellung einer neuen Mixed-Reality-Brille. Sie wurde unter dem Namen Project Cambria entwickelt, heißt selbst allerdings Meta Quest Pro und richtet sich vor allem an Geschäftskunden. Zuckerberg will damit neben den Privatleuten nun auch Unternehmen mit...

Hardware & Software Praxis: Thunderbird-Kalender mit T-Online-Konto nutzen

  • 699
  • 0
Um der US-Datenkrake Google zu entfleuchen, pflege ich Online-Kalender in meinem T-Online-Account. Mit dem Update auf Thunderbird 102.x (unter Windows 11) funktionieren jedoch die zur Synchronisation nötigen Add-ons TbSync und "Provider für CalDAV & CardDAV" nicht mehr. Gibt es Alternativen? In unseren Versuchen mit Thunderbird 102.2.2 64-bit konnten wir einen Kalender auf den Servern von T-Online mit Bordmitteln der Thunderbird-Kalenderfunktion einbinden. Dazu muss man aber eine andere URL einstellen als die bisher von T-Online dokumentierte https://spica.t-online.de/, doch der Reihe...

PC & Internet Piraterie von Filmen und TV-Inhalten legt deutlich zu

  • 1.039
  • 0
Laut einer Analyse haben die Besuche von Piraterie-Webseiten gegenüber dem Vorjahr stark zugelegt. Film und TV wachsen am schnellsten. Laut einer Analyse des Tracking-Unternehmens MUSO haben die Besuche von Piraterie-Webseiten gegenüber dem Vorjahr um über 20 Prozent zugelegt. Insbesondere die Bereiche Film und TV verzeichnen dabei das größte Wachstum. Die meisten Aufrufe kommen aus den USA, wobei Deutschland in Relation zur Einwohnerzahl nicht weit dahinter liegt. Über 20 Prozent mehr Piraterie-Aufrufe als im Vorjahr Das Datenunternehmen MUSO hat einen neuen Bericht veröffentlicht...

PC & Internet Netwalker-Ransomware-Hacker zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt

  • 1.008
  • 0
Das Justizministerium (DOJ) hat am 04.10.2022 einen Netwalker-Ransomware-Hacker zu 20 Jahren Gefängnis und Zahlung von 21 Mio USD verurteilt. Das Justizministerium (DOJ) hat am 04.10.2022 den kanadischen Staatsangehörigen und ehemaligen kanadischen Regierungsangestellten (IT-Ingenieur), Sebastian Vachon-Desjardins, 35, aus Gatineau, Quebec, zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Zudem soll er ca. 21.500.000 US-Dollar für seine Rolle bei NetWalker-Ransomware-Angriffen an Strafe zahlen. Das Geld erpresste er als Mitglied einer international agierenden Cybercrime-Gruppe, die seit 2019...

PC & Internet Microsoft: Mehr Performance für Spiele in Windows 11 - durch weniger Sicherheit

  • 1.271
  • 2
Microsoft gibt Tipps für Rechner mit Windows-11-Betriebssystem, wie sich deren Geschwindigkeit für Spiele optimieren lässt. Spielenthusiasten hätten über geringere Performance geklagt und auch in eigenen Tests sei aufgefallen, dass es Geschwindigkeitseinbußen bei Spielen gebe. Ursächlich seien bestimmte Sicherheitseinstellungen. Sicherheit versus Geschwindigkeit Sicherheitsprüfungen von Funktionen und Aktionen kosten Rechenzeit und somit Geschwindigkeit – das dürfte als Binsenweisheit durchgehen. Unter Windows 11 hat Microsoft die Sicherheitsfunktionen aufgebohrt. In Windows 11 nutzt der...

Hardware & Software Alert! Trend Micros Schutzsoftware Apex One ist vielfältig angreifbar

  • 676
  • 0
Wer die Anti-Viren-Software Apex One 2019 (on-prem) oder Apex One SaaS von Trend Micro unter Windows nutzt, sollte die aktuellen Versionen installieren. Darin haben die Entwickler sechs Sicherheitslücken geschlossen. Eine davon ist als "kritisch" eingestuft. Attacken nicht ohne Weiteres möglich Um die kritische Schwachstelle (CVE-2022-41746) ausnutzen zu können, müssen sich Angreifer in der Web-Konsole einloggen können. Ist das gegeben, könnten sie sich unter anderem höhere Nutzerrechte verschaffen. Setzen Angreifer an den verbleibenden Lücken erfolgreich an, stehen sie am Ende ebenfalls...

Hardware & Software Alert! Exchange Zero-Day-Lücke: Nochmals nachgebesserter Workaround

  • 648
  • 0
Es mag einigen wie Slapstick vorkommen, aber nach mehreren Anläufen hat Microsoft die Regel für den Workaround für die Zero-Day-Sicherheitslücken im Exchange-Server noch mal aktualisiert. Am Wochenende kamen die IT-Experten des Herstellers zu einer angepassten Regel, die Administratoren dafür in den Einstellungen der Mailsoftware eintragen sollen. Aktueller Stand der Regel Die derzeit aktuelle Regel vom Wochenende lautet jetzt (?=.*autodiscover)(?=.*powershell). Administratoren sollen das als Request-Block-Regel für Autodiscover anlegen und die Option "Regular Expression" unter "Using"...

IPTV Piraterie auf Telegram: 545 italienische Kanäle geschlossen

  • 2.295
  • 0
Piraterie auf Telegram ist den italienischen Behörden schon lange ein Dorn im Auge. Nun haben die zuständigen Instanzen erneut eine groß angelegte Aktion angekündigt, mit der man gegen Telegram-Kanäle vorgegangen ist, in denen Urheberrechtsverletzungen vollzogen wurden. Torrentfreak hat sich mit dem Fall beschäftigt und herausgefunden, dass: “insgesamt 545 Kanäle beschlagnahmt wurden und es Durchsuchungen in fünf italienischen Regionen gab. Acht Kanal-Administratoren werden verdächtigt, Urheberrechtsverletzungen begangen zu haben.“ Piraterie auf Telegram: Durchsuchungen in der Lombardei...

PC & Internet Usenet-Foren & NZB-Suchmaschinen im Oktober 2022

  • 4.528
  • 0
Quo vadis Usenet-Szene? Wo stehen die Usenet-Foren und NZB-Suchmaschinen heute? Was hat sich getan? Viele neue Boards sind wieder offline. Auch wenn im deutschsprachigen Bereich bis auf HoU fast alle alten Usenet-Foren weg vom Fenster sind: Das Usenet floriert wie eh und je. Es gibt anonyme NZB-Suchmaschinen als auch Foren, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben. Genauso wie bei den Sharehostern ist der Download weder umsonst noch legal. Wer etwas aus dem Binärbereich des Usenets herunterladen möchte, muss sich dafür einen kostenpflichtigen Zugang kaufen. Wir haben z.B. gute...

Hardware & Software Alert! Groupware: Kritische Codeschmuggel-Lücke in Zimbra wird angegriffen

  • 481
  • 0
Angreifer könnten die Groupware Zimbra vollständig kompromittieren, wenn ein bestimmtes Zusatzpaket nicht auf dem Server installiert ist. Die von Zimbra genutzte Software Amavis zum Scannen der E-Mails auf Virenbefall fällt sonst auf eine unsichere Verarbeitungsmethode zurück, durch die bösartige Akteure mit manipulierten E-Mails beliebige Dateien auf dem Server anlegen oder überschreiben können – auch ins Zimbra-Webroot-Verzeichnis. Die Lücke wird offenbar bereits aktiv angegriffen. Zimbra-Admins sollten sicherstellen, den Workaround umzusetzen und das pax-Paket zu installieren...

Hardware & Software Alert! Kritische Sicherheitslücke in Fortinet-Firewalls erlaubt Admin-Zugriff

  • 574
  • 1
Der Firewallhersteller Fortinet warnt seine Kunden vor einer Sicherheitslücke in FortiOS und FortiProxy, die aus der Ferne ausnutzbar ist. Wer die bereitgestellten Updates nicht einspielen kann, sollte den Zugriff auf das Admin-Interface zusätzlich einschränken. Authentifizierung lässt sich umgehen In Firewalls und Proxies der Firma Fortinet versteckt sich ein schwerer Security-Bug, den Angreifer aus der Ferne missbrauchen können. Die mit der CVE-ID CVE-2022-40684 versehene Lücke erlaubt es, die Authentifizierung auf dem Admin-Interface der betroffenen Produkte zu umgehen. Mittels...

Hardware & Software Avast – Antivirus-Software bringt Firefox zum Crashen

  • 947
  • 0
Nach zahlreichen Berichten, dass Firefox abstürzen würde, hat Mozilla den wohl Schuldigen gefunden: Avast. Die Antivirus-Software soll beim Benutzen auf einem Windows-Rechner den Browser-Crash ausgelöst haben, weil sie Teile des Browsers als Ransomware betrachtet. Es gibt bereits eine Art Workaround, indem Firefox die Dynamic-Link-Library-Dateien (DLL) von Avast blockiert und dafür seine eigene DLL-Blockliste nutzt. Laut einem Bericht von ghacks.net sind alle Windows-Betriebssysteme und einige Versionen von Avasts Software betroffen beziehungsweise Auslöser für die Probleme. Bei Avast...

Hardware & Software Praxis: VoIP an mehreren Orten gleichzeitig nutzen

  • 638
  • 0
Ich möchte gerne einen VoIP-Anschluss abwechselnd in meinem Homeoffice und meinem Ferienhaus nutzen. Muss ich den Account dazu jedes Mal ab- und am neuen Standort wieder anmelden? Die meisten VoIP-Provider lassen die gleichzeitige Nutzung des Accounts an mehreren Standorten zu. Beschränkt ist üblicherweise nur die Zahl gleichzeitig führbarer Gespräche. Sie können Ihren VoIP-Account also gleichzeitig auf Routern oder VoIP-Telefonen im Homeoffice, im Ferienhaus und an weiteren Standorten aktivieren und wenn Sie möchten, noch parallel auf Ihrem Smartphone. Sie benötigen zur Einrichtung...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.852
Mitglieder
902.184
Neuestes Mitglied
TheFox90
Zurück
Oben