Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

Hardware & Software Alert! Cloud9: Chrome-Erweiterung dient Hackern für DDoS-Angriffe

  • 988
  • 0
Nebenbei können die Cloud9-Hacker auch Anmeldeinformationen von infizierten Systemen stehlen und bei Bedarf weitere Malware nachladen. Sicherheitsforscher haben ein neues Botnetz mit dem Namen “Cloud9” identifiziert, das auf einer Chrome-Erweiterung basiert. Darüber verschaffen sich die Angreifer eine umfassende Kontrolle über infizierte Systeme, die es ihnen mitunter erlaubt, massenhaft Benutzerkonten zu stehlen und Layer-7-DDoS-Angriffe auszuführen. Cloud9-Botnetz nutzt Chrome-Erweiterung für vielfältige Zwecke Ein neues, von Zimperium-Sicherheitsforschern entdecktes Botnetz unter dem...

PC & Internet YouTube meldet Meilenstein bei Musik- und Premium-Abonnenten

  • 764
  • 0
Zahlen aus Deutschland (also deutsche Nutzer, die den deutschen Tarif bezahlen) liegen nicht vor, aber: YouTube knackt 80 Millionen Musik- und Premium-Abonnenten. Der Sprung von 50 Millionen im Jahr 2021 auf mittlerweile 80 Millionen Nutzer gelang der Plattform durch den gemeinsam mit der Musikindustrie geschaffenen Abo-Service, der Fans in den Vordergrund stellen soll und es ihnen ermöglicht, noch mehr Musik und Künstler zu entdecken. Vielleicht aber hat man aber auch die Nutzer so mit Werbung genervt, dass die nun lieber zahlen. Quelle; caschys

Hardware & Software Praxis: Alternative zu andOTP

  • 710
  • 0
Sie haben diverse Methoden zur Absicherung von Online-Kontenvorgestellt. Ich habe mir daraufhin die Android-App "andOTP" installiert, die Sie auch erwähnt hatten. Vor Kurzem habe ich aber auf der GitHub-Seite von andOTP gesehen, dass der Entwickler die Weiterentwicklung eingestellt hat. Können Sie eine Alternative zu andOTP empfehlen, vorzugsweise eine Open-Source-App? Dass andOTP nicht weiterentwickelt wird, ist kein Grund zur Panik. Da die App offline arbeitet, ist das Risiko überschaubar. Wechseln Sie lieber in Ruhe und mit Bedacht, bevor Sie sich schlimmstenfalls aussperren. Es gibt...

Hardware & Software Alert! Patchday Microsoft: Attacken auf sechs Lücken, Exchange-Patches endlich da

  • 1.562
  • 0
Derzeit nutzen Angreifer aktiv vier Sicherheitslücken in Windows und zwei Lücken in Exchange Server aus. Davon stuft Microsoft drei Lücken als "kritisch" ein. Die beiden Exchange-Schwachstellen (CVE-2022-41040, CVE-2022-41082) sind schon seit Ende September 2022 bekannt – seitdem gibt es auch Attacken. Von da an hat Microsoft mehrere Workarounds veröffentlicht. Die ersten haben aber nicht funktioniert und mussten verbessert werden. Angreifer schieben über die Lücken Schadcode auf Systeme und installieren unter anderem die Ransomware Lockbit. Nun sind endlich die Sicherheitspatches...

PC & Internet Silk Road-Diebstahl: US-Behörden beschlagnahmen 50.000 Bitcoin

  • 877
  • 1
US-Behörden haben Bitcoins im Nov. 2021 zum Wert von ca. 3,4 Mrd. USD beschlagnahmt, die ein Dieb dem damaligen Silk Road-Market entwendete. Die zweitgrößte Krypto-Beschlagnahme der US-Geschichte brachten den US-Behörden über 50.676 Bitcoins im Wert von rund 3,36 Milliarden US-Dollar ein. Bei einer Razzia im US-Bundesstaat Georgia durch das US-Justizministerium haben Spezialermittler diese u.a. in einer Popcorndose entdeckt. Sie waren im Haus eines Hackers versteckt, der sie im September 2012 vom Darknet-Marketplace Silk Road gestohlen hatte. Der Dieb bekannte sich aktuell schuldig. Er...

PC & Internet Gmail: Neues Design wird Zwangs-Standard

  • 670
  • 0
Das dürfte nicht bei allen Grund zur Freude sein. Anfang 2022 hat Google eine neue Benutzeroberfläche für Gmail angekündigt, die wichtige Anwendungen wie Google Mail, Chat und Meet an einem einzigen Ort vereint. Die neue Oberfläche konnte man nutzen – oder aber auch nicht, wenn sie nicht gefällt. Ab diesem Monat wird die neue Benutzeroberfläche zur Standardoberfläche von Gmail, ohne die Möglichkeit, zur „Originalansicht“ zurückzukehren. Über die Schnelleinstellungen können Nutzer diese neue Oberfläche so anpassen, dass sie die für sie wichtigsten Apps enthält, egal ob es sich um Gmail...

PC & Internet Praxis: IP-Adressbereiche einschränken

  • 655
  • 0
Ich möchte eingehende Verbindungen in unserer lokalen Hardwarefirewall (zu unserem lokalen Webserver) aus Sicherheitsgründen nur zulassen, wenn diese aus dem LTE-Netz der Telekom stammen. Wie finde ich heraus, welche IP-Bereiche dafür verwendet werden? Sie können bei whois-Diensten nachschauen, welche Netze die Telekom hat und dann erforschen, welche zum LTE-Netz gehören. Das wird aber sehr mühsam. Welche Adressen die Telekom ihren LTE-Kunden zuweist, kann letztlich nur die Telekom sagen – das ändert sich möglicherweise ohne Vorankündigung. Die Gefahr ist also hoch, dass Sie sich damit...

PC & Internet URLScan lässt Hacker Konten zahlreicher Dienste übernehmen

  • 896
  • 0
Unter bestimmten Bedingungen konnten sich Hacker durch URLScan Zugriff auf Passwort-Reset-Links unzähliger Online-Dienste verschaffen. Das Sicherheitstool URLScan ist eigentlich dafür gedacht, verdächtige Links auf bösartige Inhalte zu prüfen. Doch leider ließ sich das Tool zuletzt auch missbrauchen, um zahlreiche Benutzerkonten zu übernehmen. Denn so manch ein geprüfter Link war öffentlich einsehbar. Auch diejenigen, über die sich Passwörter zurücksetzen lassen. URLScan verspricht, Links auf verdächtige Inhalte zu prüfen Der Sicherheitsscanner URLScan, der Links zu Webseiten auf...

Hardware & Software KeePass & Co.: RomCom versteckt Trojaner in beliebten Tools

  • 920
  • 0
Die unter dem Namen RomCom agierende Hackergruppe nutzt beliebte Software-Marken wie KeePass und SolarWinds, um Ziele in der Ukraine mit einem Trojaner zu infiltrieren. Doch auch Großbritannien könnte im Visier der Angreifer stehen, wie Sicherheitsforscher herausfanden. Hacker machen sich bekannte Software-Marken zunutze Sicherheitsforscher des BlackBerry Research & Intelligence Teams haben eine neue Angriffskampagne einer Hackergruppe identifiziert, die unter dem Namen RomCom bekannt ist. Dabei machen sich die Cyberkriminellen mitunter die Marken SolarWinds und KeePass zunutze, um primär...

PC & Internet EnCodec: Meta will MP3 in den Ruhestand schicken

  • 927
  • 1
Meta hat den neuen Audiocodec EnCodec vorgestellt, der dank künstlicher Intelligenz die 10-fache Komprimierungsrate von MP3 erreichen soll. Meta möchte den Markt der Audiocodecs aufmischen und schickt dafür EnCodec ins Rennen. Gegenüber dem rund 30 Jahre alten MP3-Format verspricht der Konzern eine 10-fach höhere Komprimierungsrate. Um das zu erreichen, spielt künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle. EnCodec: Die Ablösung von MP3 ist längst überfällig Komprimierungstechniken gewinnen in der heutigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Egal ob es um die Darstellung von Bildern und...

Hardware & Software AVM bringt neuen Triband-Repeater mit Wi-Fi 6 auf den Markt

  • 1.357
  • 5
Der Router Spezialist AVM bringt mit dem FRITZ!Repeater 3000 AX in Kürze einen neuen Triband-Repeater auf den Markt. Das neue Modell soll das WLAN mit schnellem Wi-Fi 6 und intelligenter Mesh-Technologie erweitern. Dank der drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen bietet der Triband-Repeater hohe Übertragungsraten von bis zu 4.200 MBit/s – sowohl zu den Endgeräten der Anwender als auch zum Router als Heimnetzzentrale. Mittels der zwei LAN-Ports können Nutzer zudem auch per Kabelverbindung Daten mit Gigabitgeschwindigkeit im Heimnetz verteilen. Im Zusammenspiel mit einer FRITZ!Box...

PC & Internet Amazon: Verlängerte Rückgabefrist für Weihnachten gestartet

  • 943
  • 0
Mittlerweile hat es sich eingebürgert, dass Amazon zu Weihnachten verlängerte Fristen zur Rückgabe einführt. Bedeutet, dass ihr euch auf einen längeren Zeitraum für Rücksendungen einstellen könnt und Weihnachtsgeschenke auch nach den Feiertagen noch zurückgeben dürft. Die ansonsten geltende 30-tägige Rückgabegarantie wird da also verlängert. Die Fristen sind hierbei identisch zu den Vorjahren: Bestellungen, die zwischen dem 1. November 2022 und dem 31. Dezember 2022 (jeweils einschließlich) gekauft worden sind, können bis zum 31. Januar 2023 zurückgegeben werden. Neben den Bestellungen...

PC & Internet Musk: Verifizierte Twitter-Konten gibt es nur noch mit 8-Dollar-Abo

  • 936
  • 5
Der neue Twitter-Eigentümer Elon Musk wird die Verifikation von Nutzern kostenpflichtig machen. Die begehrten weißen Häkchen auf einem blauen Verifikationsabzeichen sollen künftig in den USA acht Dollar im Monat kosten, wie der Tech-Milliardär am Dienstag (Ortszeit) auf Twitter ankündigte. Bislang hatte Twitter die Symbole mit dem Häkchen, die die Echtheit des Twitter-Profils garantieren, kostenlos vergeben. Vor allem die Konten von Prominenten, Unternehmen, sowie Nutzern mit vielen Followern, etwa Politiker oder Journalisten, wurden damit gekennzeichnet. In der Vergangenheit hatte es...

Hardware & Software Alert! Backup-Software von ConnectWise für Ransomware-Attacken anfällig

  • 551
  • 0
Aufgrund einer als „kritisch“ eingestuften Sicherheitslücke sind Systeme mit der Backup-Software ConnectWise Recover oder R1Soft Server Backup Manager (SBM) angreifbar. Im schlimmsten Fall könnten Angreifer eigenen Code ausführen und die volle Kontrolle über Systeme erlangen. Das Unternehmen rät, dass Admins die zum Download bereitstehenden Updates zügig installieren sollten. Jetzt patchen! Weil bei der Verarbeitung durch eine nachgeschaltete Komponente bestimmte spezielle Elemente bei der Ausgabe nicht bereinigt werden, könnten Angreifer an der Schwachstelle ansetzen. Wie eine Attacke im...

PC & Internet YouTube wird Plattform für andere Streaminganbieter

  • 627
  • 1
Google möchte nicht, dass ihr YouTube für andere Dienste verlasst und führt daher die Primetime Channels in den USA ein. Das ist eine neue Kategorie, in der man den ein oder anderem Streamingdienst findet. Das Abo kann auch dort gebucht werden. Es handelt sich bisher aber eher um kleine Anbieter, zu den bekannteste Diensten gehören maximal Paramount+ und AMC+. Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Video fehlen in dieser Liste und dürften daran sicher auch kein Interesse haben. YouTube blickt auf über 2 Milliarden aktive Nutzer, das ist also durchaus eine sehr attraktive Plattform für...

PC & Internet Keine Strafen durch die Hintertür: Verwirrung um PayPal-Richtlinien aufgeklärt

  • 642
  • 1
Erst streicht PayPal eine angebliche Geldstrafe zum Verbreiten von Falschinformationen, nun sei sie wieder heimlich da. Jedoch zeigt sich: Das stimmt so nicht. Ein privates Unternehmen könne jetzt entscheiden, seinen Nutzern ihr Geld wegzunehmen, wenn sie etwas sagen, mit dem es nicht einverstanden ist – so die Empörung über PayPal Anfang Oktober. Der Zahlungsdienstleister habe Strafzahlungen bei Falschinformationen vorgesehen, die umstrittene Klausel wurde jedoch schnell gestrichen. Oder etwa nicht? Nun heißt es, sie sei jetzt kurz vor dem Inkrafttreten der geänderten...

Hardware & Software Windows-Taschenrechner: Alleskönner-App für Rechenkünstler und Anfänger

  • 1.164
  • 0
Das kleine Einmaleins mag noch so gut sitzen: Manchmal begegnen einem mathematische Aufgaben, die sich mit einem Taschenrechner einfach schneller lösen lassen als im Kopf. Und wenn Sie in dem Moment ohnehin vor Windows sitzen, bietet sich als Hilfsmittel die bordeigene Anwendung namens "Rechner" an. Vorteil: Sie können Rechenergebnisse per Copy & Paste in ein Dokument oder eine Mail übernehmen, statt sie vom Smartphone oder einem echten Taschenrechner mühsam abzutippen. Der wahre Clou des Windows-Rechners ist aber ein anderer: Er bietet diverse Zusatzfähigkeiten. Dazu zählen ein...

PC & Internet VPN-Vergleich Oktober 2022: Wie gut sind die Windows-Clients?

  • 3.476
  • 4
Wir haben für euch mal wieder eine Handvoll VPN-Anbieter unter die Lupe genommen. Dieser VPN-Vergleich richtet seinen Fokus vor allem auf die von den Anbietern bereitgestellten Windows-Clients. Wie modern und intuitiv ist das Anwendungsdesign? Wie schnell gelingt der Verbindungsaufbau? Wo gab es vielleicht Fehler oder andere Probleme? All das sind Fragen, die dieser Bericht beantworten soll. Wer sich hingegen eher für die Smartphone-Apps der Anbieter interessiert, sollte mal einen Blick auf unseren letztenVPN-Vergleichstest von honeybee werfen. Erfreulich ist, dass sämtliche getestete...

PC & Internet Shampoo statt Smartphone: falsche Lieferungen von Amazon-Plattform

  • 1.283
  • 2
Verbraucher:innen berichten, dass sie statt hochpreisigen Elektronikprodukten teils Billig-Artikel wie Mehrfachsteckdosen oder Buntstifte erhalten. Darauf sollten Sie achten. Wovor warnen wir? Verbraucher:innen beschweren sich über Falschlieferungen nach der Bestellung von teuren Elektronikprodukten auf der Amazon-Plattform. Die Problematik ist wie folgt: Sie erhalten beispielsweise anstelle eines Smartphones oder...

PC & Internet EuGH: Bürger müssen persönliche Daten einfach löschen lassen können

  • 954
  • 0
Das umfangreiche Löschen persönlicher Daten aus Verzeichnissen wie Telefonbüchern könnte künftig wesentlich einfacher werden. Haben Telefonanbieter die Kundendaten an andere Anbieter und Suchmaschinen weitergegeben, müssen sie auch dafür sorgen, dass dort die Einträge gelöscht werden, wenn die Kunden sie darum bitten. Diese müssen die Löschung nicht bei jedem Unternehmen einzeln beantragen, teilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag in Luxemburg mit (Rechtssache C-129/21). Hintergrund des Urteils ist eine Klage gegen den belgischen Telefonanbieter Proximus, der unter anderem...

Statistik des Forums

Themen
346.536
Beiträge
3.809.829
Mitglieder
902.174
Neuestes Mitglied
niikkoo1805
Zurück
Oben