Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software AMD-Kombiprozessoren "Barcelo-U": Ryzen 7 5825U & Co. für Notebooks

  • 1.261
  • 0
AMD plant offenbar eine Neuauflage der Ryzen-5000U-Prozessoren mit Zen-3-Architektur. So soll aus dem Ryzen 7 5800U der Ryzen 7 5825U werden, aus dem Ryzen 5600U der Ryzen 5625U und aus dem Ryzen 3 5400U der Ryzen 3 5425U. Trugen die bisherigen Modelle den Codenamen Cezanne-U, ist bei den Neuauflagen der Codename Barcelo-U im Gespräch. Gerüchte über eine Neuauflage der drei Ryzen-5000U-Prozessoren kursieren ausgehend von Twitter schon seit 2020. Nun hat HP voreilig einige Geräte mit den Neuauflagen auf der eigenen Webseite online gestellt. Der PC-Hersteller hat diese zwar rasch wieder...

Hardware & Software Offene Lücke in älteren Systemen: Apples Patch-Strategie macht Nutzer verwundbar

  • 1.551
  • 0
Eine aktiv für Angriffe ausgenutzte Lücke in einer älteren macOS-Version sorgt für Kritik an Apples Patch-Strategie. Der Hersteller wiege Nutzer älterer Betriebssystemversionen mit weiter ausgelieferten Sicherheits-Updates in falscher Sicherheit, weil dabei längst nicht alle Schwachstellen behoben werden, warnen Sicherheitsforscher. Lücke für sieben Monate offen Eine in der damals neuesten macOS-Version 11 Big Sur still gestopfte Lücke blieb in der Vorgängerversion macOS 10.15 Catalina offenbar über sieben Monate offenstehen und wurde in diesem Zeitraum aktiv für Angriffe ausgenutzt. Eine...

Hardware & Software Jahrelange Sicherheitslücke im JavaScript-Repository NPM

  • 399
  • 0
Die Microsoft-Tochter Github, Betreiberin des JavaScript-Paketregisters NPM, meldet eine gravierende Sicherheitslücke in NPM: Mindestens seit September 2020 konnten NPM-Benutzer nach ihrer Anmeldung aufgrund eines Bugs neue Versionen beliebiger Pakete hochladen. ie Githubs Chief Security Officer Mike Hanley in einem Blogbeitrag erklärt, haben Kajetan Grzybowski and Maciej Piechota die Lücke im Rahmen des Security Bug Bounty Program entdeckt. Sie wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ausgenutzt, solange sich das über das eigene Monitoring nachweisen lässt. Allerdings reicht das nur bis...

Hardware & Software Praxis: Benachrichtigungen von Microsoft Teams unter macOS

  • 548
  • 0
Ich nutze Microsoft Teams auf meinem Mac. Während alle anderen Programme brav die integrierten macOS-Benachrichtigungen nutzen, die ich auch zentral mit dem Nicht-stören-Modus abstellen kann, kocht Teams sein eigenes Süppchen und zeigt eigene Benachrichtigungen an. Kann ich das abstellen? Sie sind nicht der erste, der sich daran stört, und Microsoft hat auf die Kritik gehört. In der jüngsten Teams-Version können Sie in den Einstellungen, die sich hinter den drei Punkten oben rechts verbergen, unter Benachrichtigungen auf die nativen macOS-Benachrichtigungen umstellen. Anschließend werden...

Hardware & Software AVM: Erste Fritzbox schon mit 7.30-Update

  • 1.647
  • 0
In letzter Zeit rollt AVM das FritzOS-Update 7.29 auf immer Fritzbox-Modellen aus. Nun bekommt ein Router sogar schon die Version 7.30. Im Gegensatz zum vorherigen Update auf 7.29 gibt es dieses Mal aber nicht so umfangreiche Innovationen (genauere Informationen siehe unten). So ist zuletzt beispielsweise die WLAN- und System-Stabilität verbessert worden. Die Version 7.30 kommt also eher wie ein Update fürs Update daher. Das neueste Feature ist dabei die Priorisierung eines Computers beim Internetzugang leicht aktivierbar. AVM weist zudem ausdrücklich daraufhin, dass das Update nur für...

Handy - Navigation Kanada: Handys und Zubehör die größten Brandquellen aller elektronischen Geräte

  • 1.229
  • 0
In Kanada liegen Handys und Smartphones sowie deren Zubehör vor allen anderen elektronischen Geräten, die Feuer verursachen können. Dies geht aus einer Statistik des kanadischen Gesundheitsministeriums hervor. Damit sind die Mobilgeräte die größten Brandquellen in kanadischen Haushalten, noch vor Thermostaten, Computern, Tablets und Fernsehern. In den letzten fünf Jahren haben Smartphones oder entsprechendes Zubehör in Kanada demnach 183 Feuer verursacht. Die zweitgrößte Brandquelle waren Thermostate mit 104 Fällen. Erst danach folgen Computer, Notebooks und Tablets mit 74 sowie...

PC & Internet BSI: Alarmstufe Gelb wegen DDoS-Angriffen zum Black Friday

  • 1.768
  • 0
Wegen Anzeichen für massive Cyberangriffe rund um die Aktionstage Black Friday am 26. November, Cyber Monday am darauffolgenden Montag sowie im Verlauf des Weihnachtsgeschäfts hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die IT-Bedrohungslage "2 / Gelb" ausgerufen. Die Behörde rechnet mit ungewöhnlich starken Distributed-Denial-of-Service-Attacken (dDoS) auf Online-Plattformen. Sie empfiehlt insbesondere Online-Händlern und Organisationen im E-Commerce-Bereich, geeignete Abwehrmaßnahmen vorzubereiten und Erpressungsversuchen die kalte Schulter zu zeigen. "Wir haben in...

Hardware & Software Alert!: Lücken in Industrie-IoT-Protokoll ermöglichen Fremdsteuerung

  • 1.019
  • 0
ndustrielle Internet-of-Things-Umgebungen etwa für autonomes Fahren, Maschinen im Gesundheitswesen oder militärisch taktische Systeme nutzen oftmals ein proprietäres Protokoll namens Data Distribution Service (DDS) zum Datenaustausch. Forscher haben nun Sicherheitslücken in diversen Implementierungen aufgedeckt, für die es bisher nur zum Teil Sicherheits-Updates gibt. "DDS wurde für industrielle Anforderungen entwickelt und sitzt tief im Steuerungsnetzwerk. So könnten eine beliebige Anzahl von Endpunkten wie Sensoren oder Aktoren transparent miteinander [...] kommunizieren, [...]...

Hardware & Software Blacksmith: RAM-Sicherheitslücke Rowhammer ist schlimmer als angenommen

  • 771
  • 0
Ein Forschungsteam hat einen neuen Dreh entwickelt, wie sich die im Prinzip seit Jahren bekannten Rowhammer-Attacken auf die meisten aktuellen DDR4-Speichermodule durchführen lassen. Das Problem ist damit schlimmer als bisher angenommen, weshalb der "Blacksmith" genannte Angriff unter der Kennnummer CVE-2021-42114 eine "kritische" Bewertung im Common Vulnerability Scoring System (CVSS) erhält: 9 von 10 möglichen Punkten. Das Forschungsteam der ETH Zürich, Vrije Universiteit Amsterdam und Qualcomm kritisiert vor allem die Trägheit der Hardware-Industrie: Das Rowhammer-Prinzip ist schon...

Hardware & Software Weihnachtsgeschenke: Bei diesen Gadgets ist Datenschutz Mangelware

  • 1.135
  • 0
Bild von studiostoks Nun ist es ja nicht so, dass die Vernetzung der smarten Welt vor unseren Weihnachtsgeschenken haltmacht. Im Gegenteil. Vieles um uns herum wird immer smarter und fast täglich kommen neue und spannende Gadgets auf den Markt. Aber leider ist es für uns Endverbraucher oft sehr schwierig, von Unternehmen klare und konkrete Informationen über die Sicherheit und den Datenschutz der Produkte zu erhalten. Verfügt das Produkt über eine Kamera, ein Mikrofon oder eine Standortbestimmung, die Sie ausspionieren könnten? Verwendet das Produkt künstliche Intelligenz, und wie? Welche...

PC & Internet Return YouTube Dislike: Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox

  • 1.620
  • 2
Bild von Dmitry, thanks Die Gründe, warum man nur ungern auf den „Dislike-Daumen“ bei YouTube verzichten möchte, mögen ja bei jedem unterschiedlich sein. Und ja, eigentlich verschwindet er ja auch nicht so ganz. Auch weiterhin werden wir ein Video auf YouTube (negativ) bewerten können. Nur die entsprechenden Zahlen werden wir halt irgendwann in naher Zukunft nicht mehr sehen können. Und gerade diese Zahlen haben mich in der Vergangenheit schon oft davor bewahrt, unnötige Zeit in ein schlechtes Video zu investieren. Der Entwickler von Return YouTube Dislike, Dmitry Selivanov, sieht das...

PC & Internet Iridium Browser: Google Chrome ohne die Datenkrake Google

  • 1.087
  • 1
Iridium: macOS zickt herum. Wer den Iridium Browser statt dem Chrome einsetzt, muss auch mit ein paar Einschränkungen leben. So funktionieren bei diesem Browser ein paar Google-Dienste nicht von Haus aus. Außerdem muss man sich selbst über mögliche Updates informieren. Der Google Chrome updatet sich beispielsweise bei kritischen Sicherheitslücken zeitnah und auch automatisch. Das macht Iridium nicht. Trotzdem ist dies eine gute Alternative. Dieser Browser hat sich beim Einsatz in unserem Redaktionsbüro immer wieder bewährt. Weitere Alternativen zu Google Chrome Eine weitere Alternative...

Hardware & Software Brave Browser jetzt mit integrierter Krypto-Wallet

  • 1.386
  • 0
Der Brave Browser stellt mit dem neuesten Update von der Erweiterung MetaMask, die im Sommer 2018 eingeführt wurde, auf eine im Programm integrierte Krypto-Wallet um. Damit kann man digitale Coins kaufen, verkaufen und verschicken. Das Ganze soll laut dem Herstellerangeblich absolut sicher sein. Auch kündigte man an, dies beanspruche weniger CPU-Ressourcen als das bisher verwendete Plug-in MetaMask. Brave Browser: Wallet nur eingeschränkt nutzbar Das Problem: Für den Moment funktioniert die Krypto-Wallet nur bei Kryptowährungen, die Ethereum-basiert sind. Zwar könne man mit dem Brave...

PC & Internet Klage aus Ohio gegen Facebook-Firma Meta nach Kursverlusten

  • 1.229
  • 0
Nach den Enthüllungen von Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen steht der Online-Konzern im Visier einer gewichtigen Klage aus dem US-Bundesstaat Ohio. Ein Pensionsfonds für Beschäftigte im öffentlichen Dienst wirft dem Unternehmen mit Rückendeckung des Generalstaatsanwalts vor, Anleger hinters Licht geführt zu haben. Der Fonds machte in diesem Jahr Verluste bei Geschäften mit Facebook-Aktien. In der Klage gegen den kürzlich erst in Meta umbenannten Konzern werden die Kursrückgänge vor allem mit Artikeln im „Wall Street Journal“ verknüpft, die auf Haugens internen Informationen...

Handy - Navigation Top 10: Die besten Smartphones 2021 bis 400 Euro

  • 3.074
  • 4
High End zum Schnäppchenpreis? In einigen Bereichen stimmt das absolut, denn es ist erstaunlich, was heute an Technik selbst in günstigen Handys steckt. Wir zeigen die besten Smartphones von 300 bis 400 Euro. Klar stehen die Flaggschiffe der Smartphone-Hersteller besonders gern im Fokus der Berichterstattung und Begierde von Kaufinteressenten. Aber müssen Käufer wirklich immer 800, 1000 oder mehr Euro für ein richtig gutes Smartphone ausgeben? Früher ja, heute längst nicht mehr. Denn auch für unter 400 Euro sind inzwischen hervorragende Smartphones zu haben, die den Topmodellen nur in...

Hardware & Software Praxis: Windows: "Fehler beim Abdocken" des USB-Sticks

  • 1.872
  • 5
Bevor ich einen USB-Stick von meinem Windows-PC abziehe, versuche ich, ihn über das kleine Symbol im Infobereich der Taskleiste auszuwerfen. Dabei meldet Windows jedoch gelegentlich "Das Gerät wird gerade verwendet". Was Windows nicht verrät: von wem? Lässt sich das irgendwie herausfinden? Ja, über die Ereignisanzeige, die Sie im Windows+X-Menü finden. Suchen Sie dort unter Windows-Protokolle/System nach Ereignissen mit der "Ereignis-ID" 225. Pro Auswurf-Fehler gibt es davon üblicherweise zwei, und eine davon verrät den Namen des Prozesses, der noch auf den USB-Datenträger zugreift. In...

Hardware & Software Trivy: So durchleuchten Sie Container-Images auf Sicherheitslücken

  • 1.219
  • 0
Docker verführt wegen der Handhabung dazu, Container-Images als Blackbox zu behandeln. Mit dem Scanner Trivy testen Sie Ihre Images auf Schwachstellen. Container erfreuen sich bei Entwicklern, Administratoren und Anwendern großer Beliebtheit, weil sie viel Arbeit abnehmen. Alle Abhängigkeiten, die ein laufender Prozess im Container benötigt, stecken bereits im Container-Image. Einen einsteigerfreundlichen Überblick über Docker verschaffen wir Ihnen. Der Docker Hub ist die größte Sammlung von Container-Images (eine sogenannte Container-Registry). Dort kann jeder Images für alle möglichen...

Sky Deutschland Sky Go jetzt auch für Amazon Fire Tablets verfügbar

  • 2.472
  • 2
Sky Go ist ab sofort neben dem Google Play Store, dem Apple Store, und der Huawei AppGallery nun auch im Amazon Appstore und damit in allen großen Stores verfügbar. Mit dem Service haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihr Programm neben dem Sky Q Receiver überall zu sehen, sei es mit einem der über 100 linearen TV-Sender oder mit dem Sport-, Film- Doku- und Kinderprogramm. Auf einem anderen Gerät begonnene On-Demand-Inhalte können mit der mobilen App einfach fortgesetzt werden, teilt der Pay-TV-Anbieter mit. Zudem können Nutzer ihre Lieblingsinhalte herunterladen und überall auch...

Hardware & Software macOS Monterey: "Tap to Click" kann streiken

  • 1.412
  • 0
macOS 12.0.1 alias Monterey kann Nutzer bei der täglichen Bedienung ihres Macs stören. Eine beliebte Trackpad-Funktion, das sogenannte Tap-to-Click, funktioniert unter Umständen nicht mehr (richtig). Das Feature ist in macOS seit vielen Jahren integriert und optional zu aktivieren. Es erlaubt einen Klick, in dem das Trackpad kurz angetippt wird. So muss man das Trackpad nicht ständig herunterdrücken, was etwas mehr Kraft verlangt (wobei dies aufgrund der Force-Touch-Technik sowieso nur noch ein virtuelles Herunterdrück ist). "Klick durch Tippen" ist daher bei vielen Usern aus...

Hardware & Software Praxis: Nextcloud im Docker-NAS reparieren

  • 663
  • 0
Basierend auf Ihrem Artikel "NAS mit Wolke" habe ich auf einem Synology DS918+ Nextcloud als Docker-Container installiert. Bisher haben sämtliche automatischen Updates über Watchtower ohne Probleme funktioniert. Seit dem letzten MariaDB-Update kann ich mich aber nicht mehr einloggen. Im Browser erscheint nur ein "Interner Serverfehler" mit einem unverständlichen Fehlercode. Wie bekomme ich wieder Zugriff auf Nextcloud? Der Fehler rührt daher, dass MariaDB ab Version 10.6 den Schreibzugriff auf Tabellen im Compressed-Format standardmäßig verbietet. Diesen Schreibzugriff muss man per...

Statistik des Forums

Themen
344.770
Beiträge
3.780.753
Mitglieder
903.404
Neuestes Mitglied
ede84
Zurück
Oben