Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Black Friday 2021: Deals für Apple-Nutzer rund um iPhones, MacBooks & Co

  • 3.251
  • 0
Zum Black Friday versprechen viele Verkaufsaktionen niedrigere Preise bei iPhones, iPads, Macs, Apple Watch, AirPods und Apple-Accessoires, auch Software für macOS, iOS & Co gibt es mit Rabatt. Apple selbst führt ein Shopping-Event durch, es beginnt am Freitag. Statt Preissenkungen gibt es dort App-Store-Geschenkkarten im Wert von 25 Euro bis 200 Euro als Beigabe für viele Produkte. Die Geschenkkarten füllen das Apple-ID-Guthaben auf, das sich für den Kauf von Software, Diensten und Inhalten in Apples digitalen Läden einsetzen lässt. Auch Abos etwa von Apple One, iCloud+ oder per App...

Hardware & Software Pro & Contra: Apple-Geräte selbst reparieren?

  • 1.383
  • 0
pple hat viele Beboachter und ebenso viele Fans überrascht mit der Entscheidung, künftig Ersatzteile für aktuelle Macs und iPhones an Kunden zu versenden und parallel dazu Reparaturhandbücher zu veröffentlichen. Lange hatte sich der Konzern dagegen gewehrt, die Reparierbarkeit seiner Produkte auch für private Hände zu vereinfachen. Ist die Kehrtewende aber wirklich eine gute Idee? Holger Zelder und Johannes Schuster sind da unterschiedlicher Ansicht. Pro Johannes Schuster findet, Reparieren ist gut für den Geldbeutel und die Umwelt. Noch vor vier Monaten habe ich im Editorial von Mac &...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdates iDRAC: Angreifer könnten Dell-Server ausknipsen

  • 1.245
  • 0
Angreifer könnten Server mit der Dell-Software EMC iDRAC8 und EMC iDRAC9 attackieren. Sind etwa DoS-Attacken erfolgreich, könnten Server nicht erreichbar sein. Admins sollten die verfügbaren Sicherheitsupdates zeitnah installieren. Über die iDRAC-Software können Admins aus der Ferne auf Server zugreifen und sie verwalten, um beispielsweise Aktualisierungen vorzunehmen. Wie aus einer Warnmeldung hervorgeht, haben die Entwickler insgesamt vier Sicherheitslücken geschlossen. Die als am gefährlichsten eingestufte Schwachstelle (CVE-2021-20235 „hoch“) betrifft die...

Hardware & Software Statt Feiertag für den Konsum: Zeit für den Repair Friday

  • 657
  • 0
Heute ist es wieder soweit: Sie sind gefordert! Als Mensch, Europäer und Konsument. Der internationale Warenfluss ist ins Stocken geraten und Sie sind dran, das zu ändern. Pandemie und Lieferkettenprobleme setzen der globalen Wirtschaft genauso zu wie dem lokalen Einzelhändler. Und nur Sie können beiden helfen, also konsumieren Sie, schließlich gibt es auch satte Rabatte und Black Friday ist nur einmal im Jahr! Ich für meinen Teil kann und werde der Wirtschaft dieses Jahr nicht helfen, schlicht weil ich nichts Neues brauche. Das Alte ist ja noch gut und aus dem Black Friday mache ich...

Handy - Navigation Upcycling Android: Initiative für Wechsel auf freie Smartphone-Software

  • 798
  • 0
Immer dreht sich alles nur ums Einkaufen – sei es zu Black Friday, Weihnachten oder Ostern. Doch wieso nicht einfach mal Reparieren und Weiterverwenden statt immer Neues zu kaufen? Darum dreht sich unsere Artikelserie"Reparieren und Upcycling". Mit der Initiative "Upcycling Android" will die Free Software Foundation Europe (FSFE) den Nutzern von Android-Smartphones schmackhaft machen, sich von dem Google-System zu trennen und auf freie Software umzusteigen. Anlässlich der laufenden "Europäischen Woche der Abfallvermeidung" will die FSFE dazu beitragen, Elektroschrott zu vermeiden...

Hardware & Software Praxis: Touchpad deaktivieren

  • 784
  • 0
An mein Windows-Notebook habe ich eine Maus angeschlossen und benutze das eingebaute Touchpad praktisch nie. Trotzdem passiert es gelegentlich, dass ich es beim Tippen mit dem Handballen berühre und unbeabsichtigt Mausaktionen damit auslöse. Lässt sich das Touchpad nicht irgendwie abschalten? Manche Hersteller spendieren ihren Notebooks zum Aktivieren und Deaktivieren des Touchpads eine Tastenkombination, häufig F5 oder F6 in Verbindung mit der Fn-Taste. Sollte das bei Ihrem Gerät nicht vorgesehen sein, können Sie das Touchpad über die Einstellungen deaktivieren: Wechseln Sie dort auf...

Hardware & Software Framework-Gründer: "Wir tun alles für das Right to Repair."

  • 1.761
  • 0
Das Start-up Framework verkauft seit diesem Sommer sein Erstlingswerk in Nordamerika: Das schlicht "Laptop" getaufte Notebook nutzt Intel-Prozessoren der elften Core-i-Generation und hat einen 13,5-Zoll-Bildschirm im 3:2-Format. Diese Eckdaten sind nichts Außergewöhnliches, wohl aber andere Aspekte. Außer einem analogen Audioausgang hat der Framework Laptop vier identische Schächte, in die man austauschbare Erweiterungskarten steckt. Die reichen entweder USB-C an die Notebookseiten durch oder adaptieren direkt auf USB-A, HDMI, DisplayPort oder einen MicroSD-Kartenleser. Alternativ gibt es...

Hardware & Software Alert!: ( Update) VMware dichtet Schwachstellen in vSphere Web Client ab - zum Teil

  • 1.099
  • 0
In VMwares vSphere Web Client klaffen Sicherheitslücken, durch die Angreifer unter anderem an sensible Informationen gelangen könnten. Mit aktualisierten vSphere-Server-Versionen dichtet der Hersteller die Schwachstellen ab. Die Software Cloud Foundation (vCenter Server) 3.x ist ebenfalls betroffen. Dafür steht eine Aktualisierung dem Hersteller zufolge jedoch noch aus. Die schwerwiegendste Schwachstelle tat sich dadurch auf, dass der vSphere Web Client ohne Autorisierung beliebige Dateien einlesen konnte (CVE-2021-21980). In Folge dessen könnten Angreifer mit Zugriff auf den Port 443 des...

Hardware & Software Praxis: Videos mit Untertiteln umkodieren

  • 803
  • 0
Ich kodiere meine Videos regelmäßig gemäß Ihrer Anleitung um, weil mein Mediaplayer das Audioformat EAC3 nicht beherrscht. Dazu verwende ich ffmpeg mit folgenden Optionen: ffmpeg -i <videofile> -c:v copy -c:s copy -c:a ac3 <outfile> Allerdings kopiert das nur je einen Audio- und Untertitel-Stream. Ich möchte aber gerne alle Untertitel bewahren, um den Film im Zweifelsfall auch mit deutschen Untertiteln abspielen zu können. Wie mache ich das? Dazu müssen Sie ffmpeg explizit ein Mapping übergeben. Das geht einfach, indem Sie -map 0 vor dem -c:v einfügen. Damit kopiert ffmpeg alle...

Hardware & Software FAQ: Power-Shell

  • 1.025
  • 0
Die PowerShell ist eine moderne und mächtige Alternative, nicht nur zur veralteten Eingabeaufforderung. Viele Probleme bei der Aufgabenautomatisierung oder Konfigurationsverwaltung unter Windows lassen sich mit der PowerShell einfacher lösen als mit unzähligen Mausklicks in diversen Dialogfenstern. Wir beantworten die wichtigsten Einsteigerfragen. Für wen? Was genau ist eigentlich die PowerShell? Lohnt es sich, dass ich mich damit beschäftige? Beliebt ist die PowerShell vor allem bei Systemadministratoren und Power-Usern, die damit zahlreiche Verwaltungs- und Wartungsaufgaben rund um das...

Hardware & Software 500 Terabyte auf einer Compact Disc

  • 579
  • 0
In Quarzglas kann man Daten mit immenser Dichte speichern. Forscher aus Southampton erreichten erstmals Schreibgeschwindigkeiten von 225 Kilobyte pro Sekunde. Ein Team um Peter Kazansky an der University of Southampton hat eine Langzeitspeichertechnik vorgestellt, bei der ein Laser hochdichte Nanostrukturen räumlich in einem Glaskörper verewigt. Die dabei erreichte Speicherdichte entspricht dem Zehntausendfachen der Blu-ray-Technik; auf eine Glasscheibe in CD-Größe lassen sich bis zu 500 Terabyte schreiben. In früheren Veröffentlichungen hatten die Forscher bereits belegt, dass ihre...

Handy - Navigation Android-Verteilung: Android 11 liegt knapp hinter Android 10

  • 1.813
  • 0
Android 10 ist die meistverbreitete Version von Googles Smartphone-Betriebssystem. Das geht aus Zahlen hervor, die Google in der Entwicklerplattform Android Studio veröffentlicht hat. Demnach läuft Android 10 auf 26,5 Prozent aller aktiv genutzten Android-Smartphones – knapp vor Android 11. Die Zahlen hat 9to5Google entdeckt. Das Android-Magazin geht davon aus, dass sie etwa drei Wochen alt sind. Einfach einsehen kann man sie nicht, stattdessen muss man sie im Entwickler-Tool Android Studio aufrufen. Bis 2018 hatte Google die Verteilungsdaten der Android-Versionen monatlich...

Handy - Navigation iOS 15 kann Probleme mit Geofencing bereiten

  • 934
  • 0
iOS 15 sorgt bei manchen Nutzern für Fehler beim Geofencing. Dadurch funktionieren Apps nicht richtig, die Aktionen automatisch an bestimmten Standorten ausführen sollen – ohne dafür erst die App selbst öffnen zu müssen. Das hat besonders bei der Verwendung von Smart-Home-Geräten unerwünschte Konsequenzen. Der Smart-Lock-Hersteller Nuki warnt, dass es nach Installation des Betriebssystem-Updates "zu Einschränkungen der Funktion Auto Unlock kommen" kann – die Tür wird also nicht länger automatisch geöffnet, wenn man zu Hause ankommt. Das Zusammenspiel zwischen iOS 15 und der App...

Hardware & Software Alert!: (Update) Nach Windows-Update: Zero-Day-Lücke erlaubt lokale Rechteausweitung

  • 1.757
  • 0
n Windows steckt eine Sicherheitslücke, die mit den November-Updates geschlossen werden sollte. Sie ermöglichte lokalen Nutzern, ihre Rechte im System auszuweiten. Damit sollte das Thema eigentlich erledigt sein. Doch laut Sicherheitsforscher Abdelhamid Naceri, der die Lücke gemeldet hatte, wurde die Lücke nicht richtig gepatcht, sodass er die Rechte weiterhin unbefugt manipulieren konnte. Die ursprüngliche Schwachstelle war bereits eine Rechteausweitung im Windows Installer (CVE-2021-41379), die Microsoft mit dem Schweregrad CVSS 5.5 – mittleres Risiko – eingestuft hat. Bei der Analyse...

Hardware & Software Acht Energiekosten-Messgeräte für den Hausgebrauch

  • 4.056
  • 1
Die Energiepreise explodieren im Winter 2021/2022. Ein guter Zeitpunkt also, um den Energiebedarf in den eigenen vier Wänden zu optimieren und so die Kosten zu senken. Wie und womit das funktioniert, zeigt unsere Artikelserie mit dem Themenschwerpunkt Energiekosten sparen. Dieser Artikel erschien ursprünglich Ende 2019 als Beitrag bei heise+ – aus gegebenem Anlass veröffentlichen wir ihn heute noch mal frei verfügbar. Manche Geräte könnten jetzt nicht mehr oder mit anderem Innenleben erhältlich sein. Hat die letzte Stromrechnung einen unerwarteten Sprung gemacht, dann steht die Frage im...

Hardware & Software Praxis: Gebrauchte Grafikkarten

  • 1.733
  • 9
Ich zocke keine Computerspiele und habe auch sonst nur überschaubare Anforderungen an meinen Rechner. Deshalb benutze ich gerne ältere Gebraucht-PCs. Aktuell ist mir als Ersatz für eine irreparabel dahingeschiedene Maschine ein Exemplar mit einer GeForce 8800 GT (1 GByte Speicher) zugelaufen. Die Grafikkarte gehörte ja früher mal zur guten Mittelklasse für Gamer, verbrät aber wohl deutlich mehr Energie als die Radeon 2600 XT (256 MByte) aus dem alten, defekten Gerät. Nun frage ich mich, ob es mir überhaupt einen Vorteil bringt, die GeForce-Karte zu nutzen, oder ob die Radeon für mich...

Handy - Navigation Marktforscher: Bauteile-Knappheit drückt Smartphone-Absatz

  • 1.030
  • 0
Smartphone-Verkäufe werden nach Einschätzung von Marktforschern von der Bauteile-Knappheit deutlich gebremst. Allein im vergangenen Quartal seien durch die Engpässe vier bis fünf Prozent weniger der Handys verkauft worden, sagte Anshul Gupta von der Analysefirma Gartner der dpa. Vor allem betroffen seien günstigere und ältere Modelle mit 4G-SoCs. Die Knappheit werde noch mindestens zwei Quartale lang spürbar sein, prognostizierte Gupta. Dies könne die Auslese in der Branche beschleunigen. "Die großen Anbieter haben mehr Marktmacht gegenüber den Teilelieferanten und konnten sich auch...

Hardware & Software Bericht: Microsoft-Qualcomm-Exklusivvereinbarung zu Windows on ARM läuft aus

  • 1.244
  • 0
Windows-on-ARM-Geräte (WoA) verwendeten bislang ausschließlich Prozessoren von Qualcomm: Anno 2017 ging es mit dem Snapdragon 835 los, später kam der Snapdragon 850 zum Einsatz. Seit Ende 2019 ist der Snapdragon 8cx aktuell; auch Microsofts SQ1 und SQ2 im Surface Pro X basieren auf dem 8cx. Wie XDA-Developers berichtet, gibt es dafür eine einfache Erklärung – nämlich eine bislang nicht öffentlich bekannte Exklusivvereinbarung zwischen Microsoft und Qualcomm. Eine enge Partnerschaft an sich existiert schon viel länger, denn auch bei Windows Phones waren Snapdragon-CPUs gang und gäbe. Die...

PC & Internet Alert!: (Update) FBI warnt vor Einbrüchen via VPN-Software

  • 1.177
  • 0
Das FBI hat eine Untersuchung von Angriffen veröffentlicht, bei denen Cyberkriminelle Sicherheitslücken in VPN-Software ausnutzen, um in Netzwerke einzubrechen und sich schließlich sogar darin einzunisten. Im konkreten Fall ermöglichte die analysierte Schwachstelle Zugriff zu einer uneingeschränkten Datei-Upload-Funktion, mit der Angreifer eine Webshell für weitere Aktivitäten mit root-Rechten hochladen konnten. Sicherheitslücken etwa in VPN-Lösungen zum Einbruch in Netzwerke zu missbrauchen, gehört inzwischen zum Standard-Repertoire der Cyber-Gangs. Seit über einem Jahr taucht das vorne...

Hardware & Software MacBook Pro M1 Max und M1 Pro ermöglichen Kalibrierung des Mini-LED-Displays

  • 566
  • 0
Besitzer eines neuen MacBook Pro mit M1-Pro- oder M1-Max-Chip können dessen überarbeiteten Bildschirm mit Mini-LED-Technik, den Apple "Liquid Retina XDR" nennt, weiterhin selbst kalibrieren. Das teilt Apple in einem kürzlich auch in deutscher Sprache erschienenen Supportdokument mit. Neben den ab Werk mitgelieferten Standardfarbräumen wie sRGB, BT.601, BT.709 oder P3-ST.2084 (HDR), die laut Apple "mithilfe von komplexen integrierten Algorithmen" auf den Screen gebracht werden, können Nutzer auch ihre eigenen Farbschemata festlegen. Hardware muss her Die neuen M1-Pro- und M1-Max-Maschinen...

Statistik des Forums

Themen
345.429
Beiträge
3.791.616
Mitglieder
905.279
Neuestes Mitglied
bist2622
Zurück
Oben